Beiträge von Schwabbelbacke

    @Hummel Mein herzliches Beileid


    Die Tage gab's bei uns Hähnchen, Kartoffeln, Schmalz, paprika, Zucchini und Fenchel
    Das Hähnchen hab ich probiert und es war sau lecker xD

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    hier gibt es Gemüse gegen den Hunger.

    der umstieg von einem Hund der nix frisst, zu einem der Kohldampf schiebt, war für uns echt schwer.
    Aber mit ordentlich gekochtem / gedünstetem Gemüse unter sein Futter, merkt man zwar, dass er gerne noch mehr will, aber er schiebt keinen Kohldampf mehr.

    Nur manches Gemüse ist gekocht kalorienreicher. darauf muss man was aufpassen

    mädels, habt ihr tipps für mich, was ich alles in und an unseren Teich setzen kann?

    Teich ist nur ein kleiner 250l Hartschalen plastikwannenteich.
    Wenn ich am WE ein Kabel eingezogen bekomme, wird ein Filter und eine Pumpe angeschlossen, damit Bewegung ins Wasser kommt.
    der Teich würde derzeit fast komplett in der Sonne stehen (Nachteil von Südterrasse auf einer großen Wiese). Hatte überlegt einen Kugelahorn (den ich geschenkt bekomme) als Schattenspender zu pflanzen, aber ich denke, das wird wegen dem Abstand zur Stützmauer die der braucht und dann noch mal Abstand zum Teich, platztechnisch nicht klappen.
    Boden ist ein Lehmboden.

    Bedingung für die Pflanzen: sollten viel Sonne abkönnen, sollten mit so nem kleinen Teich zurecht kommen, sollten einheimisch sein und irgendwie "nützlich" (sei es für unsere Tiere)

    Ich hatte an Wasserlinsen gedacht (gegen die Wasserverdunstung), Schwertlilien (ich glaube, das waren die), Sumpfdotter und Brunnenkresse
    Sind erst einmal nur Überlegungen, bin so ziemlich für alles offen.

    Seerosen möchte ich allerdings nicht, da der Teich mmn viel zu klein dafür ist. Fischbesatz ist auch nicht geplant, da aber die Nachbarschaft Teiche hat, werden wir früher oder später Frösche haben.

    und was kann ich um den Teich rum pflanzen, was a) heimisch ist, b) mit der ganzen Sonne klar kommt und c) im Lehmboden kräftig gedeiht?

    Du stehst noch ganz am Anfang? Viiiiel Spaß und nimm immer schön den dicken Geldbeutel mit, wenn Du in eine Gärtnerei gehst ;)

    xD Der Vorteil, wenn man keinen dicken Geldbeutel hat, kann man ihn auch nicht mitnehmen.

    Aber Scherz bei Seite, zz wird das ganze Geld eher in das Anlegen der Außenanlage gesteckt (bzw auch in die kaputten Autos).
    Es muss noch einiges gepflastert oder geschottert werden, wir haben noch keine Garage (Carport, oder Einfahrt für die Autos), es ist noch kein Zaun da, wir haben nur einen Erdhaufen als Terrasse und wir müssen noch ein paar Mauern setzten, damit wir Plateaus, erhalten (Hanggrundstück).
    Deswegen geht das mit dem richtigen Gärtnern nur sehr langsam vorwärts.

    Letztes Jahr haben wir den ersten großen Teilbereich begradigt (inkl. unserem "hübschen" Stützmäuerchen), weswegen dieses Jahr eigentlich die Hochbeete (gut, die sollten eigentlich letztes Jahr schon aufgestellt und befüllt werden, aber der liebe Regen hat mir da gehörig einen Strich durch die Rechnung gemacht) und der Teich anstehen sollten. So wie es aber derzeit läuft, werden es doch nur ein paar Maurerkübel werden. (und hoffentlich die beiden Kugelahorne einer Bekannten)

    Haha gut ist immer Ansichtssache.

    Mein Garten steht ja noch völlig am Anfang, also hab ich noch nichts, worauf ich zurück greifen könnte. Und mit dem, was ich machen wollte, bin ich ordentlich im Verzug. Nicht mal die Hochbeete stehen.

    Und zu allem Überfluss musste ich alles, was ich an Pflanzen draußen überwintern lassen wollte, ins Haus räumen.
    Wir hatten zwischenzeitlich so warmes Wetter, dass alles angefangen hat zu treiben und zu blühen. Und dann kam die erste Kältewelle und derzeit die zweite. Wir haben nachts derzeit unter -6°C, aber leider keinen Schnee.

    Dadurch hab ich im Haus nun keinen Platz zum vorziehen.


    Aber darüber will ich mich ja gar nicht beschweren. Die blöden Disteln nerven mich sehr viel mehr!!