Beiträge von Schwabbelbacke

    Ich hab auch noch mal eine doofe frage.

    Die Hochbeete stehen und müssen nur noch mit erde befüllt werden.
    Ich wollte Komposterde als Kippware anliefern lassen. Nun stellt sich aber die Frage der Körnung.

    Muss ich Feinkompost nehmen (Körnung 0-10mm), oder reicht Grobkompost (Körnung 0-24mm)?
    Oder ist der Grobkompost sehr ekelig?

    Rein sollen ua Kartoffeln, Topi, Tomaten und dann mal sehen, was sich sonst noch anfindet.

    Ich kenn es bei lavendel so, dass er nicht ins Holz zurück geschnitten werden darf und dann auch erst im Frühjahr.

    So mach ich das auch hier mit dem lavendel (der in normaler blumenerde sitzt und nicht mit Sand vermischt wurde) und denen geht es seit Jahren prächtig

    ganz klar Flucht!!

    Wenn ich spazieren gehe, dann will ich meine Ruhe. Mehr wie 5 Menschen und 3 Hunde an einem Tag ist mir schon zu viel.
    Es sei denn, ich habe mich seelisch auf den Stress eingestellt, dann würde ich da lang gehen. Wenn auch nicht lange, da ich es als Training für meinen Hund nutzen würde.

    Habt ihr eine Idee, was ich mir an Pflänzchen kaufen kann?

    Standort: halbschattig (morgens früh und die Abendsonne kommt da hin, direkte Sonne aber eher nur im Hochsommer)

    Topf: ca 40x40x40 cm innendurchmesser, aber das ist so ein hohes außenteil, wodurch die ok des Topfes auf ca 1m ist (so was ähnliches ref=mp_s_a_1_27?__mk_de_DE=ÅMÅZÕÑ&qid=1522161100&sr=1-27&pi=AC_SX236_SY340_QL65&keywords=pflanztöpfe)

    Insektenfreundlich und oder irgendwie nützlich für die Menschen


    Ich weiß nicht, ob ich da was hohes, eher kleineres, oder runter wachsendes haben möchte.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sie sind nicht kaputt gegangen durch den erneuten frost. :herzen1:

    Einer meiner Hunde hat wohl die Nachbarshündin neulich im Wald irgendwie verletzt. Gekratzt, getackert, genau weiß man das nicht. Hat sich auch erst im Nachhinein herausgestellt, dass da wohl irgendwo ne Wunde war. Wie auch immer, meine Hunde waren frei, ihre angeleint. Blöd gelaufen.

    Nachbarin war beim TA und hat mir die Rechnung gebracht, welche ich natürlich auch ohne Weiteres bei der Versicherung eingereicht hatte. Das war Montag und bis heute hab ich leider immer noch nix gehört. Wie lange dauert sowas?
    Überlege, ob ich da heute mal anrufen soll, oder ob das jetzt noch im Bereich der normalen Wartezeit liegt. :ka:

    Mein Mann hat in der Regel 4-6 Wochen Posteingangsrückstand.

    Bedeutet, wenn ein Brief mit Rechnung ankommt, wird der erst einmal zum scannen gesendet und dann wider zurück. Das dauert auch noch mal eine Woche. Dann erst landet es bei ihm im Posteingang.

    Ist allerdings eine normale und keine Tierversicherungsgesellschaft. ob es da anders läuft, weiß ich nicht.

    Wir haben Manni erst mit 1 Jahr bekommen.
    Aber, er ist definitiv nachgedunkelt. Und anhand der paar Welpenfotos die es von ihm gibt, war er mal fast ganz creme-weiß.

    Nachgedunkelt mit nem Jahr ist er aber nur an den Stellen, wo er da bereits gelb (eigentlich ist es eher Sand-Farben) war.


    Der gelbe Labbi von meinem Vater ist auch eher creme-weiß als Welpe gewesen. Creme-weiß ist er nur noch an ein paar stellen, der Rest ist im laufe der Zeit gelb geworden.