Beiträge von Schwabbelbacke

    @CH-Troete eine Tonne ist aber nicht gerade viel.
    Für 3x3 Meter pflasterfläche habe ich 1 Tonne Splitt und 3 Tonnen Schotter bestellen dürfen.
    Und die 3m³ Erden sind auch über 1,5 Tonnen.


    @wiejetztich ich habe zwei Heidelbeeren. Die stehen im torfboden.
    Ansonsten stehen die halt bei uns, in Töpfen, im Garten. Süd Terrasse
    Denen geht es gut. Heidelbeeren hatte ich bis jetzt aber noch nicht. Hab sie aber auch erst seit letztem Jahr

    karierte blaue Leine mit gestreiftem roten Geschirr oder so.

    =) Ich finde es immer toll, wenn es Menschen gibt, die darauf achten. Das sieht immer so nett und chique aus.

    :hust: ich selber gehöre da aber nicht zu. Hab beim Trailen mal nen "anschiss" von einer Fotografin bekommen, dass Manni einen rot/schwarzen Pulli mit lila Geschirr und hellblauem HB getragen hat.
    Ich kann sie da ja schon verstehen. Aber selbst wenn ich es passend farblich hätte, würde es wohl nie farblich passend an den Hund gelangen :lol:

    @Stachelschnecke Unser Wetter ist sogar noch milder wie in der eifel, aber wenn du auch mal für mich fragen könntest, wäre das super!

    Ich wollte hier ja eigentlich einen Thymian Teppich Pflanzen, denn ich liebe diesen Duft.
    Aber erst einmal wird das wohl nix.


    Ich hatte letztes Jahr Zitronen Thymian, der ist aber schon nach 4 Wochen kaputt gegangen.
    Dann noch irgendeinen mit hellen blättern und ein kleines stämmchen mit grünen. Nur was das für welche sind, weiß ich nicht mehr

    Bemmchen, ich weiß es nicht.
    Aus dem Topf kann das Wasser ja ablaufen, Staunässe ist also ausgeschlossen.
    Aber die sehen komplett trocken aus.


    Ach Mann....
    Vielleicht hol ich sie doch noch mal rein

    Ich komme gerade aus dem Garten.
    Ich habe ein paar Samen ausgesät (Bienen Blumen die im wichtelpaket waren) und hoffe, dass diese nicht weg geschwemmt werden. Ich hatte letztes Jahr ja Klee und noch irgendwas ausgesät und dann kam der Monsun....

    Aber ich darf euch die Nase lang machen ;)


    Meine Lilien kommen wieder :cuinlove:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Meine Erdbeeren :cuinlove:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Meine erste ernte :herzen1:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mein flieder

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mein Waldmeister

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Meine Heidelbeeren

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Leider geht es meinen Thymianen nicht gut.
    Ich weiß nicht was ihnen fehlt. Sie sehen vertrocknet aus, aber es regnet seit Tagen immer wieder... (So viel, dass wir wieder Wasser auf der Wiese stehen haben)

    Na ja, ich habe jahrelang die Äste usw. alles kompostiert und konnte damit die Hochbeete zu gut 2/3 befüllen. Der Rest war dann die Pflanzerde.

    ahhhhh, ok. ich hab ja noch nicht wirklich was im Garten, was ich zum kompostieren nutzen könnte. Und bei Lebensmitteln hab ich ein echtes Problem mit. (also die auf den Komposter zu schmeißen).

    Deswegen will ich es mir halt anliefern lassen.
    aber dann weiß ich nicht, was "besser" ist, oder ob der Grobkompost sehr ekelig sein wird.

    Ich habe die Hochbeete mit Pflanzerde befüllt. Laut Aussage des Verkäufers reicht die völlig aus für Hochbeete (steht auch auf der Verpackung drauf; Preis 60 l = € 6.99).

    ich brauche ca 3m³ an Erde. Mit Sackware bin ich da lange beschäftigt, weswegen ich eben das Zeug angeliefert bekommen wollte. Und da gibt es bei uns nur Mulch und Kompost.

    Die grobe Körnung kostet knapp 8€/m³ der feine 13€/m³.
    Damit würde die Blumenerde, doch sogar teurer sein, wie der Kippkompost.