Beiträge von Schwabbelbacke

    wahnsinn, wie extrem das sein kann...hätte ich nicht gedacht. den geruch von sigg-flschen mochte ich übrigens auch nie, jetzt wo du es erwähnst :ugly:

    mir war das vorher auch nicht so bewusst.
    Klar, gehört hab ich schon mal davon. Aber das es so heftig sein kann, war mir echt neu.
    Meine Freundin bekommt sofort so eine Art Ausschlag an die Lippen und das breitet sich wahnsinnig schnell aus. Sie ist allerdings die einzige die ich kenne, die darauf reagiert und dann auch noch so heftig.


    Dieser Geruch ist echt ein Kindheitstrauma

    Bzgl. des Trink- oder Fressverhaltens kann ich bei Manni jetzt nicht explizit sagen, was er lieber mag, oder gar nicht geht.

    Als wir ihn bekommen haben, hat er ja so gut wie gar nichts gefressen und die Umstellung auf die Keramiknäpfe war nur ein par Monate nach der Umstellung auf ein Futter, was er gerne mag und auch tatsächlich frisst. Da ist es ihm egal, woraus er das Futter bekommt, Hauptsache es ist nicht dreckig.

    Wasser ist aber immer noch so ne Sache.
    Zisternenwasser direkt aus der Zisterne geht, das selbe Wasser aus nem Eimer, Plastik-, Glas-, Keramikschüssel geht nicht.
    Regenwasser aus einer schwarzen Bütt geht, Regenwasser aus was anderem nicht.
    Teichwasser aus dem Teich ist in Ordnung, gestern war es auch aus nem Terrakotta Untersetzer in Ordnung, aber normalerweise geht Teichwasser nur aus dem Teich.
    Bei meinen Schwiegereltern geht deren Leitungswasser aus einer ganz bestimmten roten Tupperschüssel, bei uns geht das nicht.
    Flusswasser geht auch nur dann, wenn das Bächlein so flach ist, dass er mit den Pfoten da rein kann.
    Im Urlaub ging Leitungswasser aus der Gießkanne trinken, das Wasser aus der Gießkanne aber in eine Schüssel gekippt ging wieder gar nicht.
    Wasser bei uns im Haus geht egal in was überhaupt nicht. Auch nicht mit Geschmack. Da geht nur Futter in Wasser ertränken. Dann trinkt er und dann ist es ihm egal woraus. Hauptsache halt nicht dreckig.

    Wir haben also nicht umgestellt, weil er an irgendwas lieber ging, wie an andere Sachen, sondern eben, weil wir eine Gesundheitliche Komponente vermutet hatten.
    Das es an anderen Dingen lag, haben wir erst viel später raus bekommen und daran hätte, glaub ich, keiner gedacht

    unsere TÄ hat uns damals darauf Aufmerksam gemacht.

    Wir haben für Manni ganz normale Edelstahlnäpfe gehabt, als wir dann beim TA waren, da Manni richtig fiese Ekzeme an den Lefzen hatte.

    Der TA sah das und meinte sofort, wir sollen die Metallnäpfe gegen Kunststoff, oder noch besser, Keramik tauschen.
    Das haben wir natürlich gemacht, wobei Mannis Probleme andere Ursachen hatten.

    Ich hab Jahrelang Sigg-Flaschen von meinen Eltern mit bekommen und fand das ganze einfach nur ekelhaft, da mich dieser Geruch einfach nur anwiedert.
    Wir achten zu Hause jetzt nicht so drauf, kaum bis keine Metalle zu verwenden, sprich Manni hat auch eine art Sigg-Flasche als Wassernapf für Unterwegs.
    Aber ich bekomm regelmäßig einen "auf den Deckel" von einer Freundin, die eben extrem auf gelöste Metalle reagiert und deswegen nicht mal Lebensmittel mit Alufolie abdecken kann.

    ich bin ja selber so ne doofe, aber, soweit ich weiß, macht man das bei Kaltkeimern.
    Also Samen, die nur bei kühlen Temperaturen anfangen zu keimen (die wir ja draußen gerade mal so gar nicht haben).

    Daher würde ich die Samen in ein Pflanzgefäß, inkl Erde packen und das dann, evt mit Frischhaltefolie abgedeckt, in den Kühlschrank packen.


    Ich hab ja meine Kohlrabi ein bisschen aufgegeben gehabt, weil sich bei den ganzen Pflanzen einfach nichts getan hat.
    Aber gestern gesehen!! 2 zumindest haben angefangen eine Knolle zu bilden :applaus:

    Aber angenommen ich brauche keine Brille? Hab das Gefühl ich sehe schlechter, deshalb würde ich einen Test machen lassen wollen. Solange es jetzt keine 30€ kostet, bin ich auch bereit etwas dafür zu bezahlen.

    bei mir ist das jetzt tatsächlich 2x passiert, dass sich meine Augen einfach nicht verschlechtert hatten.
    GsD eigentlich.

    Also genau genommen, haben die sich schon verändert, aber nicht so viel, dass ich neue Gläser gebraucht hätte.
    Nach nem langen für und wieder Gespräch mit meinem Optiker, hab ich mich dagegen entschieden.

    Hab damals nichts dafür bezahlt. Klar, ich kenne meinen Optiker gut und wir sind, mittlerweile sehr gut befreundet, aber ich hatte nicht das Gefühl, dass man da sonst was für bezahlen müsste.

    Die meisten Optiker werben ja auch mit kostenlosen Sehtests.

    ich brauch mal euer Schwarmwissen:

    mein Mann hat auf der Arbeit einen Igel "gefunden" der wohl dringend Hilfe benötigt.
    Der TA verweist an die Klinik, die Klinik sagt, sie sind nicht zuständig und verweist an Wildtierstationen.

    Ich weiß, die müssen die eigentlich Behandeln, aber da wir beide auf der Arbeit sind, können wir da nun leider nicht so viel Terror machen, wie wir möchten.


    Ich hab im Internet eine Igelnothilfe gefunden, die allerdings Aufnahmestop hat. Sie ist leider telefonisch nicht erreichbar.

    Über eine Bekannte hab ich dann noch eine andere Nummer bekommen, wo ich aber leider auch keinen erreiche.


    An wen kann ich mich wenden, damit dem Igel geholfen wird?
    Fundort ist Köln Marsdorf.


    In erster Linie sollte dem kleinen schnell geholfen werden. Wenn kein Aufnahmeplatz in einer Station da sit, ist es nicht so schlimm, wir würden uns auch um den kleinen kümmern und alles aneignen, damit er wieder draußen rumwuseln kann.

    @Nassi darf ich fragen was du gerade liest?

    die Schwester meiner besten Freundin hat ihren Kindern allen das vorgelesen, was sie gerade gelesen hat. Egal ob es eben gerade SiFi, Fantasy oder eben irgendwelche Mathefachbücher waren.

    Abgesehen davon, dass die wohl recht früh gut lesen konnten, dieses gerne gemacht haben, bzw immer noch gerne machen und in Mathe weit aus begabter sind wie ihre Eltern (was ich für unmöglich gehalten habe) ist da nichts passiert.