Beiträge von Schwabbelbacke

    Ich brauche mal wieder euer schwarmwissen

    Manni macht heute zum ersten Mal Anzeichen, dass er etwas knabbern würde. Da er das in den letzten 4 Jahren noch nie gemacht hat, haben wir nix hier.
    Er ist eher der Typ Hund, der niemals knabbert.

    Wir haben lammkopfhaut hier, das ist aber wohl blöd.
    Lamm Lunge ist super, aber nur ein 1 Minuten Spaß.
    Getrocknete Hähnchen Magen hat er gerade zum ersten Mal bekommen und findet es wohl super.

    Was könnte ich ihm morgen mal kaufen, wo er anfangen könnte, Spaß am kauen zu bekommen?

    Nicht zu groß, nicht zu hart und bloß nicht für "zu lange".
    Also eher etwas, was andere hunde in um die ein bis zwei Minuten vertilgt haben?
    Das wird hier wohl schon ne mega herausforderung werden.

    Wohnst du in einem Gebäude mit relativ neuer elektrik und hast mehr wie nur einen rcd in der Verteilung verbaut, ist das Duschen, Baden, etc pp überhaupt kein Problem.
    Die Geräte sind ein so genannter Personenschutz und lösen in einer enorm kurzen Zeit aus.
    In Gebäuden mit älterer elektrik, wo es kaum rcds gibt, würde ich es nicht machen.

    Telefonieren ist im übrigen genau so wenig ein Problem.


    PC, Fernseher und so etwas kann man im übrigen auch extra schützen.
    Mit so genannten uberspannungsableitern. Dafür braucht man allerdings alle 3 sicherungsstufen, die auf einander abgestimmt sind.


    Auf einem Roller ist man bei Blitzeinschlag genau so wenig geschützt, wie wenn man irgendwo rum steht. Vielleicht sogar noch weniger, weil das Metall den Blitz anzieht.


    Ist man draußen und in der Nähe schlägt ein Blitz ein, muss man auf die so genannten Schritt Spannung achten. Das ist aber etwas komplizierter zu erklären.
    Am besten aufpassen das der Körper komplett geschlossen ist, klein machen und sich nicht bewegen

    also zum "Gassi" haben wir so eine Art Sigg-Flasche, mit integriertem Plastiktrinknapf.
    Trixie Edelstahl-Flasche mit Trinknapf günstig bei zooplus
    die hier ist das. Aber die gab es auch nur, weil ich durch Aza wusste, dass Herr Hund geneigt ist, aus dieser zu trinken.

    Außerdem gibt es da eh nicht oft Wasser draus, weil ich eigentlich irgendwie immer mal an Wasserstellen vorbei komme.

    Ansonsten hab ich halt ne normale Wasserflasche im Auto und eine Tupperdose. Da kann man auch zur Not mal Futter raus geben. die ist groß genug.
    Wenn ich nur mit Rucksack unterwegs wäre, hätte ich auch nur die dabei. Eine Schüssel reicht da mmn. Man muss sowohl Gewicht, wie auch Platz sparen.

    Und wenn wir so in den Urlaub fahren, gibt es Futter halt aus einem Suppenteller. Den muss ich nicht mit nehmen, den gibt es ja dann da. Wasser gibt es dann, aus der Tupperdose.


    Prinzipiell finde ich Urlaub eh noch mal anders.
    Man fährt nicht so oft in den Urlaub. Da kann man auch auf andere alternativen zurück greifen, die man im normalen Alltag einfach nicht machen würde.

    das stimmt allerdings. da hab ich auch noch keine wirklich gute lösung für :muede:

    Unsere Näpfe stehen auf so einem mini Ständer, wodurch die nicht mehr verschoben werden können. Platz zwischen Fußboden und Napfunterseite max 2cm.

    Beim reisen bin ich pragmatisch, da gibt es ganz normale Suppenteller für Futter und Wasser, bzw zum Training hab ich noch eine Tupperschüssel als Wassrenapf im Auto. Den gibt es dann auch auf Reisen als Wassernapf.

    Das finde ich sehr interessant. Und jetzt erinner ich mich auch wieder, das es Leute gibt die Deo aus Aluflaschen z.B. nicht vertragen.Dachte halt bislang, Edelstahl sei das antiallergische Nonplusultra :ka:

    :headbash: ich bin echt matsche in der Birne...

    meine Tante reagiert auf Dosenfutter und Dosenbier.
    Sprich Mandarinen aus der Dose dürfen nicht in die Käsesahne, sondern nur welche aus dem Glas, Dosensuppen gibt es bei ihr deswegen auch nie (bei mir auch nicht, aber aus nem anderen Grund) und Bier muss bei ihr immer aus dem Glas, oder aus einem richtigen Fass sein. Metallfass geht auch nicht.
    Deo benutzt sie wegen den Treibgas eh nicht als Flasche, sondern nur als Roller.


    Also kenn ich 2 Leute, die empfindlich reagieren.


    Da haben die Näpfe schnell einen aufgerauhten Rand an der Stelle wo das Wasser immer ansteht und auch durch die Spülmaschine geht das nicht mehr weg. Ich überlege jetzt fürs Wasser Glas zu nehmen...

    Oder mach ich da was falsch?

    hast du sehr Kalkhaltiges Wasser?
    Ich würde es einfach mal mit entkalken versuchen.

    Das Problem haben wir nach fast 5 Jahren am Aquarium, da kann man nur nicht so einfach entkalken