Beiträge von Schwabbelbacke

    weil die Weiden (Laub) komplett abgenagt waren. Mittlerweile haben die sich aber wieder vollständig erholt.

    Sicher das du keine Weidenblattwespe hast, bzw hattest?

    Das war bei meiner Weide ja der Fall und sie ist komplett wieder begrünt.
    Das erste zarte Grün kam noch, bevor ich dazu kam, die Zweige abzuschneiden.

    @Schwabbelbacke
    Mir geht es ähnlich wie dir
    Ich denke es liegt daran, dass viele Shampoos mit der Zeit die Kopfhaut und die Haare austrocknen

    Ich hab immer zu hören bekommen, dass durch tägliches waschen die Haare erst recht fettig werden. Wasche alle 2 Tage und am 3. Tag sind sie auch fettig, ist aber mittlerweile mein Rhythmus.

    Naja, ich wasch mir die Haare täglich seit ich mich erinnern kann.
    mit dem, für mich, besten shampoo komm ich au 1,5 Tage. Aber ab mittags auf der Arbeit mit fettigen Haaren sitzen finde ich einfach ekelig.

    Mit Manni geh ich 1x die Woche zum Mantrailing, für ihn als Nasenbär gibt es fast nix besseres.

    Dann machen wir derzeit, aber eher unregelmäßig, 1x die Woche einen Körperkoordinations- und Muskelaufbautraining (wobei das für Manni eher Selbstbewustseinsaufbau ist)

    Zu Hause machen wir dann noch das ein oder andere so neben bei.
    Aber ich denke, ich werde das Parcours Training auslaufen lassen und mit ihm dann mal versuchen, ob wir im Dummy-Training in einer Gruppe was anfangen können, bzw er sich das zutraut, wenn andere Hunde und Menschen dabei sind.

    Hat jemand von euch ein e-Mountainbike? Wenn ja, welches?

    ich hab selber keines, bin aber schon öfters welche gefahren.

    Erst einmal grundlegend: E-Bikes brauchen in Deutschland ein Mofakennzeichen, sind also dementsprechend auch zu versichern. Sie unterstützen bis zu einer Geschwindigkeit von 45kmh.
    Padelecs brauchen dieses nicht. Sie unterstützen auch nur bis knapp 27kmh. Ich denke, das was du meinst ist ein Padelec.

    Die Fahrräder sind, im Gegensatz zu normalen Rädern, echt schwer, das muss man, gerade wenn man das zb auf den Kofferraum Gepäckträger packen will, berücksichtigen.
    Ohne Unterstützung kann man die Räder kaum fahren, sprich die kleinste Stufe muss eigentlich immer drin sein.

    Und dann gibt es noch unterschiede in den Motoren und den Batterien. Bzw auch in der Bedienbarkeit.
    Bist du viel in den Bergen unterwegs, braucht man tatsächlich andere Motoren und Antriebe, wie wenn man nur im Plattland unterwegs ist.


    Ich würde dir echt empfehlen, zu einem kleinen Fahrradhändler zu gehen und dich beraten zu lassen.
    Bei den großen Geschäften ist es Glücksache, ob man jemanden erwischt, der Ahnung hat (genau so wie bei Saturn, Mediamarkt...)
    Bei den kleinen Betrieben sind meistens die Sportler eingestellt, die eben Hobbymäßig viel und gerne Rad fahren und einfach mehr Interesse und Wissen mitbringen.
    Am besten lässt du dir einen Betrieb aus der Radlerszene empfehlen.


    Aber ich frag gerne auch noch meine Tante. Die hat so 7 - 8 Fahrräder, alle teurer wie mein Auto.
    Sie arbeitet in so einem FahrradNerdBetrieb und hat mir erzählt, dass ihr erstes Padelec auf dem Weg zu ihr ist. Ich meine sie meinte auch, dass es ein Mountainbike ist.