Beiträge von Schwabbelbacke

    Kamen die Probleme mit den Analdrüsen von zu viel Fleisch ? Trixie hat momentan auch Probleme mit den Analdrüsen und bekommt aufgrund ihrer Allergien vorwiegend Fleisch.

    nein, davon kann es bei uns nicht kommen. Er bekommt im vergleich recht wenig Fleisch, finde ich.
    Bei uns liegt es an den Ballaststoffen. Bei Trixie würde ich das auch schätzen, also das fehlen der Ballaststoffe.


    Lies dir auf jeden Fall mal den ersten Beitrag durch. Da stehen einige wichtige Infos drinnen.
    Fleisch wird von den meisten hier, vorgekocht, bevor es eingekocht wird. Wegen dem gleichen Bakterium, was @Teetrinkerin bei den Selbstversorgern erwähnt hat. Gemüse kannst du roh dazu geben. Da sollten nur schadhafte Stellen entfernt werden.
    Anschließend füllt man Wasser und evt Öl oder Fett dazu und verschließt die Gläser.
    Man kann entweder Twist off Gläser nehmen (das sind die Gläser mit den abschraubbaren Deckeln) oder Weck-Gläser (die gibt es aber auch von anderen Firmen). Das sind dann die mit Glasdeckel und Gummidichtung. Sowohl die Gummidichtungen, wie auch die Metalldeckel müssen regelmäßig getauscht werden.
    Wichtig ist, dass man sauber arbeitet. Vor allem der Verschluss muss absolut saucber und fettfrei sein.

    Dann kommen die Gläser in den Einkochtopf, Backofen, Schnellkochtopf, oder ähnlichem. Da kannst du aber im WWW mal suchen, was es für Methoden gibt.

    Im Einkochtopf wird das ganze dann auf 100°C für 120 Minuten eingekocht. Das ganze muss so lange und so heiß sein, wegen dem Fleisch.

    Wenn es dann fertig ist, kommt alles aus dem Topf und wird an einem dunklen Ort langsam abgekühlt.
    Ich kontrolliere dann noch, ob es wirklich alles Dicht ist.
    Und dann ist es eigentlich auch schon geschafft.

    @Juno2013 an den Käse hab ich tatsächlich nicht gedacht. Mist
    Aber mit der Ölschicht oben drauf, hört es sich ganz gut an.
    Das Pesto muss ich ja auch noch nicht jetzt machen. noch sind die Kräuter im Garten so gut drauf, dass ich noch was warten könnte.

    @Teetrinkerin ich weiß glaube ich schon, was du meinst. ich hatte aber nur gelesen, dass die Öle durch eventuelles Wasser in den Kräutern ect pp ranzig werden können und dass die Inhalte anfangen könnten zu schimmeln. Von den Bakterien (deren Namen mir nie einfallen will) hatte ich noch nichts gelesen.
    ich guck mal, ob ich dazu noch irgendetwas finde.


    wenn du ganze Menüs einkochen möchtest, wird es deswegen

    Zucchini

    evt nicht funktionieren.
    hier gibt es einen eigenen Fred für die Einkochköche ( Teetrinkerin war schneller). Da haben alle das Problem gehabt, dass die Gläser, wo Zucchini verarbeitet wurde, früher oder später alle auf gegangen sind.

    Ich hab gerade Gläser gekauft um die Weihnachtsgeschenke machen zu können. Jetzt hab ich aber noch ein paar Fragen zur praktischen Umsetzung und hoffe, ihr könnt mir weiter helfen.

    Ich wollte unter anderem ein Pesto machen. Da das aber ja nicht erhitzt wird, ist es nicht lange haltbar oder? Oder könnte ich das kalt abfüllen und anschließend einkochen (hab mir Twist off Gläser gekauft dafür)? Wenn es eingekocht werden könnte, bei welcher Temperatur und welcher Zeit?

    Ansonsten steht ein Kräuteröl auf dem Plan. Da finde ich aber auch unterschiedliche Angaben im www zu. Müssen die Kräuter/Chilis getrocknet sein, oder reicht es, dass diese nicht feucht sind? Und muss man die Sachen wirklich nach 2 Wochen aus dem Öl entfernen?


    Ansonsten steht noch Pflaumenmus, Lime curt und verschiedene Liköre auf dem Plan, aber da sollte für mich erst einmal alles klar sein. Die ersten beiden Sachen werden ja eh erhitzt und heiß abgefüllt (die könnte man zur Not ja auch noch mal hinterher einkochen) und die Liköre werden erst kurz vor Weihnachten hergestellt. :applaus:
    Ich freu mich schon total darauf, Sachen aus dem Garten zu verschenken

    Was sagt denn der/die Friseur/in dazu? Manchmal hilft einfach ein anderes Shampoo.

    das ich die Haare täglich wasche, dazu hat sie noch nie was gesagt.

    Aber sie weiß auch, dass ich viele Shampoos ausprobiert habe und auch enorme Probleme mit Haarausfall und richtig stark juckender Kopfhaut habe und ich endlich was gefunden habe, was mir hilft.

    Möglich, dass sie deswegen nix sagt. Sie hat das Problem die letzten 5 Jahre ja miterlebt.
    Und von richtig starkem Haarausfall, über strohige oder richtig fettige Haare bis hin zu, ich könnte mir am liebsten die Kopfhaut abreißen, war da wirklich schon alles bei

    Wenn man die Haare hochbindet oder so sieht fällt es vielleicht nicht so stark auf. :???: Also wenn du es doch versuchen willst.

    dafür sind die Haare in der Regel zu kurz, oder nur so "lang" dass sie sich permanent aus dem Zopf lösen.


    Spätestens nach zwei Tagen sind die Haare komplett durchgehend fettig. Da wasch ich die auch, wenn ich krank bin. Mit fettigen Haaren und nicht geduscht fühl ich mich immer viel kränker wie ich eigentlich bin

    Dieser "Jemand" war ich, oder? :lol:
    Das ist die Erklärung dazu:

    Die Haare werden dann sehr schnell fett. So auch bei mir.Ich hab das meinen Haaren dummerweise so angewöhnt und müsste sie erst wieder ausfetten lassen, was ich aber nicht schaffe.
    Ich liebe das Gefühl von nassen, gewaschenen Haaren weil man sich damit richtig frisch fühlt. Außerdem gefallen mir die Haare so besser.
    Deswegen hab ich meinen Haaren das zugemutet. Wenn ich die Haare jetzt einen einzigen Tag nicht wasche, sehen sie am nächsten Tag grauenhaft fett aus. Ich würde es nie wieder so handhaben, aber jetzt gehts nicht mehr anders.
    Ausfetten kommt für mich im Alltag nicht in Frage.

    Trockenshampoo hab ich auch eine Zeit lang benutzt, gegen Abend brennt dann aber meine Kopfhaut total (egal bei welchem Trockenshampoo). Daher war ich erst recht wieder bei täglich waschen.

    ich glaube ja. Ich war mir nur nicht mehr sicher (sonst hätte ich dich markiert). Ich hatte die Textzeile zitiert, den Fred zu ende gelesen, bin hier hin gewechselt und dann war das zitierte weg und ich wollte nicht mehr alles nachsuchen gehen.


    wie gesagt, ich kann mich nicht erinnern, jemals weniger gewaschen zu haben, einfach weil die Haare so extrem schnell fetten.
    Aber ich schätze mal, dass ich dieses "ausfetten" im Alltag wohl auch nicht gemacht bekomme. Ich finde es einfach ekelig mit fettigen Haaren rum zu rennen.
    Deswegen graust es mich auch so sehr vor diesem Trockenshampoo