Ohh, ich seh es jetzt erst!
Ich glaube hier sind wir so richtig Richtig 
Dann stell ich uns mal vor:
Manni, seines Zeichens Labbi-Mischling, nun 5 Jahre alt.
Angefangen haben wir mit der "Dummy-Arbeit" im Haus. Da hat er auch sehr schnell tolle Vorschritte gemacht und alles gesucht, was ich versteckt habe. Hauptsache, die Sachen lagen nicht oberhalb von seinem Kopf, wackelten, oder er hatte das Gefühl, im könnte was umfallen, wenn er an den zu apportierende Gegenstand geht.
Was Manni total unnötig findet, ist das ordentliche aufnehmen und ausgeben. Eigentlich wollten wir das ganze nämlich Rückwärts aufbauen. Aber Herr Hund ist da der Meinung, dass es unter seiner Würde ist.
Tja und dann wollte ich mit ihm anfangen, im Garten zu üben.
Ab da fingen unsere Probleme an. Sobald die Terrassentüre offen war und der Futerbeutel an der Türe lag, ging Manni hin, stellte sich drüber und das wars.
Wir haben, mit Unterbrechung, fas 3,5 Jahre daran gearbeitet, dass er es doch irgendwann mal draußen schafft.
Ab dem Moment, wo er mir allen ernstes das erste mal im Garten den Beutel zurück gebracht hatte, bis jetzt, haben wir schon einige Erfolge gehabt. Was aber ua auch an der Wahl der richtigen Hilfsmittel liegt. (am Anfang ein ganz weicher und kleiner Futterdummy (der S von Hunter) und mittlerweile fas ausschließlich Echtfell, wobei er den selbstgenähten, den er beim Wichteln bekommen hat, auch toll findet)
Apportieren tut er am liebsten, wenn es wirklich ruhig ist, es keine Zuschauer gibt, er niemanden hört oder riecht (wir konnten aber auch schon in, für Manni stressigere Gebiete, ein paar Übungen machen).
Außerdem ist Mannis Devise: Einfach kann jeder.
Sprich er liebt es, wenn der Dummy so liegt, dass er tatsächlich arbeiten muss, um dran zu kommen. Der Dummy also zb an einem Ast hängt, unter Gestrüpp versteckt ist, oder Manni über, oder unter Sachen klettern muss, um da dran zu kommen.
Was er für unsere Verhältnisse sehr gut kann, ist das Markieren.
Aber ich fürchte, ich bin ein zu großer Dummy-dummie, um ihm das Einweisen, oder die Freiverlorenensuche schmackhaft zu machen.
Beim letzten versuch, das Training mal zu filmen, hab ich erfolgreich die Wiese gefilmt
, also kann ich euch derzeit keine Videos zeigen.