Beiträge von Schwabbelbacke

    @Fusselnase
    :shocked: WOW 44kg in einem Jahr ist der absolute Hammer.


    Ja, das mit dem kalorienzählen war auch mal eine Überlegung.
    Aber ich weiß nicht, ob ich die Lust und Zeit aufbringen könnte, gerade am Anfang alles nach zu googlen.

    Aber möglicherweise sollte ich es trotzdem mal zusätzlich versuchen.
    Ich google mal, ob es ne App dazu gibt, damit es einfacher wird

    @Gina23 wir essen in der Regel sogar noch später.

    Ich versuche jetzt, an den Tagen, wo ich weiß das es bei uns spät wird, in der Kantine mittags zu essen und dann eben abends nix mehr.
    Problem dabei: ich vertrag es einfach nicht so gut.


    Ich hab mir gestern übrigens eine tolle App runter geladen.
    Da sind verschiedenste Übungen für den Muskelaufbau für Frauen drin. Find ich super!

    verrätst du welche?

    ich bin auch nicht so der Sportjunkie. Mit Herrn Hund würde ich ab und an laufen gehen, wenn meine Knie nicht so murks wären (waren sie schon, als ich auch noch unter 60kg gewogen habe, liegt also nicht nur am Gewicht).

    Fahrradfahren würde ich ganz gerne regelmäßig (mit Hundi), aber wir wohnen in den Bergen. Das ist mega unmotivierend und jedes Mal Fahrrad ins Auto packen und ins Plattland fahren, werde ich auch nicht tun.
    Ich hoffe, dass wir nächstes Jahr die Garage gebaut haben, dann wird hier ein Pedelec einziehen, damit ich a) mit dem Hund mithalten kann und b) die Berge rauf komme.


    So zugenommen hab ich tatsächlich fast nur durchs essen.
    Der GöGa kocht verdammt gut, verdammt lecker und es gibt zu viele Sachen, zu spät abends, die rein hauen.
    Das versuchen wir nun in erster Linie zu ändern, wobei ich halt auch viele Lebensmittel derzeit nicht vertrage und am gucken bin, was geht und was nicht. Und ich verzichte wieder konsequenter auf zuckerhaltige Lebensmittel.

    so bin fündig geworden.

    Also, bevor ihr schimpft, das mit der "Einweisehand" hab ich gemacht, weil ich gehofft hatte, Manni dadurch das erlernen des Einweisens etwas leichter zu machen.

    (...)


    Erst haben wir heute wieder an unserem Baum geklickert, anschließend haben wir @Talis Dummy ausprobiert. Neue Gegenstände sind für Manni ja immer sehr schwer und dann konnten wir nicht mal zu unserem üblichen trainingsplatz. Wir sind dann an einem völlig neuem Ort üben gegangen.
    Den ersten wurf habe ich nicht gefilmt, da ich nicht davon ausgegangen bin, dass er direkt so toll arbeitet.
    Das hier war der zweite.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Man sieht, er hat Spaß dran :D

    Leider war ich bei der 4ten (und letzten) Auslegung typisch Frau und habe den apport nicht gefilmt, dafür aber, wie ich alles zusammen packe und los gehe :pfeif:
    Super schade, weil der war absolut genial. Da war Manni wieder mein kleiner Streber.

    So, das erste Video müsste von Januar / Februar sein.
    letztes Jahr im August war Manni das erste Mal "draußen" (bei uns im Garten), es lagen also gerade mal 3/4 Monate dazwischen.

    Das zweite Video ist dann von, ich glaube April.

    ... zeigt doch eine ungeheure Entwicklung im Selbstvertrauen, oder?

    zum Teil ja, aber man muss es ein bisschen einschränken.
    Natürliche Hindernisse, also alles, was sich in Wald und Flur findet, sind noch nie ein großes Problem bei ihm gewesen. Er hätte da zwar früher seinen Kopf nicht unbedingt in einen Haufen Äste gesteckt, aber eher, weil er dreckig werden könnte.

    Unnatürliche Hindernisse sind zum Teil immer noch ein großes Problem, wobei er auch da große Fortschritte zeigt und wir auch da sehr viel mit ihm dran arbeiten.


    dass du da dran geblieben bist!

    ich bin da eigentlich dran geblieben, weil es mein Ziel war /bzw auch noch immer teilweise ist, dass er bei Hundebegegnungen einen alten getragenen Socken von mir an den fremden Hunden vorbei trägt und dass das Tragen wichtiger wird wie das rumpöbeln :roll:
    Naja, wir arbeiten daran =) (und wenn das so weiter geht, kann er es, wenn er 10+ Jahre alt ist :D )

    so, ich versuch mich dann mal auch, hier bei euch einzureihen.

    die Waage hat mir letzte Woche 91kg angezeigt, was einfach nur viel zu viel ist und ich nun dringend abnehmen muss.

    ich würde gerne wieder auf 65-70kg runter, wobei 65kg wahrscheinlich echt hart werden könnte.


    Leider hab ich noch nicht so die Ahnung, wie ich das ganze vernünftig anfangen könnte.

    Ohh, ich seh es jetzt erst!
    Ich glaube hier sind wir so richtig Richtig xD


    Dann stell ich uns mal vor:
    Manni, seines Zeichens Labbi-Mischling, nun 5 Jahre alt.
    Angefangen haben wir mit der "Dummy-Arbeit" im Haus. Da hat er auch sehr schnell tolle Vorschritte gemacht und alles gesucht, was ich versteckt habe. Hauptsache, die Sachen lagen nicht oberhalb von seinem Kopf, wackelten, oder er hatte das Gefühl, im könnte was umfallen, wenn er an den zu apportierende Gegenstand geht.

    Was Manni total unnötig findet, ist das ordentliche aufnehmen und ausgeben. Eigentlich wollten wir das ganze nämlich Rückwärts aufbauen. Aber Herr Hund ist da der Meinung, dass es unter seiner Würde ist.

    Tja und dann wollte ich mit ihm anfangen, im Garten zu üben.
    Ab da fingen unsere Probleme an. Sobald die Terrassentüre offen war und der Futerbeutel an der Türe lag, ging Manni hin, stellte sich drüber und das wars.
    Wir haben, mit Unterbrechung, fas 3,5 Jahre daran gearbeitet, dass er es doch irgendwann mal draußen schafft.

    Ab dem Moment, wo er mir allen ernstes das erste mal im Garten den Beutel zurück gebracht hatte, bis jetzt, haben wir schon einige Erfolge gehabt. Was aber ua auch an der Wahl der richtigen Hilfsmittel liegt. (am Anfang ein ganz weicher und kleiner Futterdummy (der S von Hunter) und mittlerweile fas ausschließlich Echtfell, wobei er den selbstgenähten, den er beim Wichteln bekommen hat, auch toll findet)


    Apportieren tut er am liebsten, wenn es wirklich ruhig ist, es keine Zuschauer gibt, er niemanden hört oder riecht (wir konnten aber auch schon in, für Manni stressigere Gebiete, ein paar Übungen machen).
    Außerdem ist Mannis Devise: Einfach kann jeder.
    Sprich er liebt es, wenn der Dummy so liegt, dass er tatsächlich arbeiten muss, um dran zu kommen. Der Dummy also zb an einem Ast hängt, unter Gestrüpp versteckt ist, oder Manni über, oder unter Sachen klettern muss, um da dran zu kommen.

    Was er für unsere Verhältnisse sehr gut kann, ist das Markieren.
    Aber ich fürchte, ich bin ein zu großer Dummy-dummie, um ihm das Einweisen, oder die Freiverlorenensuche schmackhaft zu machen.


    Beim letzten versuch, das Training mal zu filmen, hab ich erfolgreich die Wiese gefilmt :headbash: , also kann ich euch derzeit keine Videos zeigen.