Beiträge von Schwabbelbacke

    Edit: warum wird denn das Wort "Po" automatisch groß geschrieben? Immer wenn ich auf bearbeiten gehe ist das Wort normal (großes P, kleines O), aber sobald ich abschicke steht es komplett großgeschrieben da. Liegt jedenfalls nicht an mir, sondern am DF.

    das ist neu.
    wenn man sich dein PO anguckt, steht da Prüfungsordnung. Bei BH auch Begleithunde....


    bei deiner eigentlichen Frage kann ich dir nicht weiterhelfen. ich hab noch nie so viel abnehmen müssen, um eine evt verschobene Figur zu bemerken.
    Aber ich glaube, es gibt einfach Menschen, die von der Statur her so sind, wie du es beschreibst. Evt ist es vorher nicht aufgefallen, weil du eigentlich an den Oberschenkeln gar nicht dick warst, sondern überall da, wo du abgenommen hast?

    @Rübennase ein Sozialstaat sollte aber auch die Sozialleistung anderer "honorieren".
    In dem Fall stellt sie, unter Aufbringung erheblicher Kosten, ihre Hunde zur Verfügung, damit es Kindern besser geht. Das diese körperliche und geistige Beeinträchtigungen lernen zu überwinden, bzw zeitweise überhaupt lernen zu lernen.

    Sie zeigt also ein hohes soziales Engagement mit ihren Hunden.
    Und genau das sollte mMn eben auch berücksichtigt werden.

    Hier sind Therapie- und Diensthunde ebenfalls Steuerbefreit. Eine Bestätigung des Arbeitgebers oder Trägers reicht.


    hier nicht. Hier sind Hunde nur dann Steuerbefreit, wenn der Halter die Hunde wegen körperlicher, oder geistiger einschränkungen braucht.


    Und selbst wenn die Hunde steuerbefreit wären, hätte sie die Ausbildung vorher ja auch noch bezahlen müssen. Dafür, dass ihre Hunde anderen Helfen, mit dem Leben zurecht zu kommen.

    ich bin auch dafür, dass es keine Steuerbefreiung für H4 gäbe.

    Aus dem ganz einfachen Grund, dass ich das genaue Gegenteil kenne.


    HH mit 3 Hunden. Alle 3 sind ausgebildete Rettungshunde, alle 3 werden in der tiergestützten Therapie eingesetzt.
    Die Rettungshundearbeit ist ein Hobby, das "zählt" für mich also nicht. Die Ausbildung zum Therapiebegleithund musste die Halterin für jeden Hund selber bezahlen.
    Sie braucht die Hunde für ihre Arbeit.
    Dennoch muss sie pro Hund 180€ Steuern zahlen. Und das finde ich im Gegenzug eben auch nicht fair.

    Ihre Hunde erleichtern das Leben von Kindern ungemein, sind eben nicht nur "Luxus" sondern haben auch eine Aufgabe, die dem Allgemeinwohl dient.
    Und wenn so jemand Hundesteuern zahlen muss, zusätzlich zu der nicht gerade günstigen Ausbildung, kann auch ein H4 empfänger, der seinen Hund nur als Luxusgut hat, Steuern bezahlen.

    @datKleene

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das Foto ist von Ende September, oder Anfang Oktober (bin mir gerade nicht sicher). Also ca 1,5-2,5 Wochen alt.
    Damaliges Gewicht etwa 87kg.

    ich habe dicke arme, Bauch, kräftige Oberschenkel/po (was man auf dem Fot nicht so gut sieht, aber du kennst mich ja persönlich und damals war mein Gewicht ähnlich), aber so allgemein verteilt sich das Gewicht recht gut, weswegen die meisten nicht glauben, dass mein Startgewicht bei 91kg lag.

    @datKleene also fett finde ich dich auf den bildern beim besten willen nicht.
    Du hast kräftige Oberschenkel und das wird denke ich auch immer bleiben.

    Aber im Gesicht und am Oberkörper sieht man gut, wie schlank du bereits geworden bist.


    ich such mal gerade ein Foto von mir, was ich die Tage gepostet hatte und schreib das damalige Gewicht dazu.
    Man sieht nicht so viel, weil ich ne Jacke an habe, aber schon ein bisschen