Beiträge von Schwabbelbacke

    also das die kein vakuum haben, ist mir am Anfang auch öfters passiert.
    es gibt mehrere Möglichkeiten, warum das passiert ist.

    1. da ist was drinen, was man nicht so gut einkochen kann (Mopros, Zucchini...)
    2. du hast nicht sauber genug gearbeitet und der Rand, oder Deckel waren minimal versifft
    3. die Deckel sind nicht mehr richtig dicht gewesen.

    @~ELLA~ schmeißt benutzte Deckel nach jeder Nutzung weg.

    ich werd nicht schlau aus Siri.

    Seit wir sie haben, stinkt sie mMn richtig ekelig nach Eisen. Sie ist ja nun meine erste Hündin und auch die erste Hündin, die ich näher kenne, die nicht kastriert ist, also alles neuland für mich.
    Vom Verhalten her, hätte ich die ganze Zeit über gesagt, dass es bald soweit sein muss. Passiert ist nix.

    Gestern abend nach dem trailen lag sie dann irgendwann endich mal ruhig und hat geschlafen. Sie lag auf den Sofakissen, so halb hinter und halb neben mir und der Gestank nach Eisen war überwältigend. Für mich riecht nur Fisch schlimmer...

    Als wir dann Richtung Bett sind, bzw Siri wurde noch mal kurz zum lösen raus gebracht, hab ich dann zwei kleine Flecken auf dem Sofakissen gesehen und gedacht: OK, jetzt ist sie es wohl wirklich.
    Für die Nacht hat sie dann ihr Höschen anbekommen.
    Heute morgen war aber nicht ein Blutstropfen zu finden. Sie hat auch nicht mehr so extrem nach Eisen gestunken wie gestern abend. Eher wieder so wie vorher.

    Ich versteh es nicht. Ist sie es nun, ist sie es nicht, wird sie es evt und es war nur der "Vorbote", ist sie es und es ist eigentlich eine weiße Läufigkeit und nur durch die Trails gestern (die wirklich heftig für sie waren), kam was sichtbares raus?
    ich kann nicht mal zu 100% sagen, ob auf dem Sofakissen Blutflecken sind. Es sind dunkle Flecken, die vorher nicht da waren und so, wie sie gelegen hat, durchaus hätten Blut sein können und der GöGa hat dran gerochen und meinte, es würde sehr stark nach Blut riechen.

    Hachja, wie ich sowas liebe...

    ok, hab mich zu allgemein gehalten ausgedrückt. Bzw etwas falsch

    Meine Wahrnehmung: Die Halter, die versuchen ihre Hunde vernünftig zu erziehen, akzeptieren dieses Verhalten in der Regel nicht und arbeiten da auch gegen. Bei beratungsresistenten Exemplaren (die es mmn genau so oft bei Rüden wie auch bei Hündinnen gibt) weiß man um dieses Verhalten und führt die Hunde umsichtig. So dass die eigene "Pissnelke" nicht die Erdbeeren von Nachbarn Hans Günther bewässert.

    HH die nicht viel Wert auf eine ordentliche Erziehung der Hunde legen, interessiert es nicht, ob die eigene "Pissnelke" nun die Erdbeeren des Nachbarn gießt, die Hauswand des Nachbarn Otto, oder eben die Hecke von Lieschen Müller.


    Sonderexemplare gibt es immer.
    Wenn ich mir das hier so durch lese, schein ich nur Sonderexemplar Rüden zu kennen.
    Keiner der Rüden würde ner läufigen Hündin hinter her gehen, alle lassen sich problemlos zurück rufen (auch wenn man ihnen ansieht, dass der Duf bis zu ihrer Nase vordedrungen ist), keiner hätte sich deswegen selbsständig gemacht, keiner markiert viel, es wird eigentlich immer eher mehr geschnüffelt und eben jedem konnte man im zuge der Stubenreinheit bei bringen, wo gepieselt werden darf und wo eben nicht. Ohne Starkzwng, ohne Disskusionnen, alles im Rahmen der ganz normalen Erziehung.