Beiträge von Schwabbelbacke

    :ka:
    vermittelt ist sie als Podi-mix.
    sie und wenigstens ein wurfbruder haben keine rute, angeblich von geburt an. unser ta schätzt das auch, meinte aber, röntgenlassen muss ich sie nicht.

    also podi wäre nbt eigentlich nicht möglich, allerdings wirkt sie auf mich so, als ob da ein pinscher mit drinnen stecken könnte.
    in den podi gruppen hat man auch geschätzt, das da noch ratonero mit drinnen stecken könnte (also kein pinscher, sondern die spanische ausgabe davon) und da könnte nbt tatsächlich hin kommen.

    aber mir ist es eigentlich ziehmlich wurscht, ob sie jetzt eine rute hat, oder nicht.
    sie kommuniziert total stark über die ohren und ihr ganzes gesicht.

    @Schwabbelbacke
    Bei Lola war das auch nicht so deutlich und die Türe hat sie bei Handauflegen nur an einem Tag beiseite gelegt.

    wenn du die Rute und nicht die Türe meinst :D ist das hier sehr schwierig zu erkennen, da Siri keine Rute hat :lol: .
    Die hat das ganze Jahr über "freien Zugang".


    @Laura97 ui, dann bin ich beruhigt. dachte schon, dass ich nur zu doof, bzw zu blind war, da was zu erkennen.
    Vom ersten Blutstropfen, bis hin zum letzten waren es 19 Tage bei dem Terrorzwerg.

    Ich war mir die ganze Zeit nicht sicher, ob Siri nun in den Stehtagen ist, oder nicht.
    Sie trug, wenn wir zu hause waren, immer das schutzhöschen und ich hatte nicht das gefühl, dass der ausfluss heller geworden wäre.

    Aber, seit dem 19ten kommt gar kein Ausfluss mehr, ihre Vulva schwillt ab, dafür hat sie mittlerweile ordentliche Zitzen bekommen.

    Beim Mantrailing ist mir jetzt auch ein verändertes verhalten aufgefallen.
    sie nimmt nicht mehr jeden grashalm mit, lässt sich nicht durch jedes geräusch ablenken, springt die trainerin aus purer freude an und nicht, weil sie sich unsicher ist....
    und sie ist richtig fokussiert bei der suche dabei. Das sah letzte woche noch ganz anders aus.

    Äääh, doch, sehen sie ;)
    Auf Asphalt lasse ich nicht ausdauernd ziehen oder sprinten, also Dinge tun, die die Gelenke stark fordern.
    Joggen und langsames Radfahren (Hund mehr an der durchhängenden Leine als auf Zug) würde ich nicht schlimm finden, kurze Strecken unter Belastung auch nicht (wobei kurze Strecken wenige 100 Meter sind, sicher keine 2km am Stück), die Distanz und Belastung macht das Gift.
    Ich persönlich sehe da -als Canicrosser- eher Probleme für die Gelenke. Wenn die Ballen Probleme machen kann man relativ direkt reagieren und das Pensum reduzieren, das ist nicht so tragisch.

    Meine persönliche Meinung also: zweimal zwei Kilometer ruhig am Rad laufen sollte schon ok sein, sprinten und ziehen sollte vermieden werden.

    Oh, du hast mich falsch verstanden.

    Ruhiger Trab, Neben dem Rad (also nicht ziehen oder so), nicht regelmäßig und eben keine großen Strecken wären für mich ok.
    Am Rad ziehen und sprinten meinte ich nicht