Das mit Manni und dem Pflegefrauchen macht mir Mut, weil du sagst, dass sie ihm zwar wichtig ist, er aber trotzdem eindeutig bei euch sein will.
So stelle ich es mir auch vor: Bravo würde gern seinen ehemaligen Besitzer wieder riechen und hören, aber er hat sich in den 6 Monaten, seit er hier ist, doch schon soweit eingelebt, dass ich ihm etwas bedeute
Wir haben am Anfang keinen Kontakt mehr mit Manni und der Pflegefamilie "zugelassen" (hört sich doof an, aber er sollte ganz in Ruhe bei uns ankommen und sich bei uns zugehörig fühlen. Wir hatten angst, dass es ihn zerreißt, wenn wir sie zu oft besuchem fahren).
Wir haben sie aber öfters beim Gassi getroffen.
Manni ist immer hin (ja abgehauen und hörte dann nicht) hat sie begrüßt, sich gefreut und wenn wir dann aufgeschlossen hatten, ist er von vorneherein immer sofort mit uns mit gekommen. Da mussten wir ihn nie zwingen, oder ähnliches.
Hunde bauen ja doch recht schnell eine Beziehung zu den menschen auf.
und sie leben im hier und jetzt.
Ich denke, sie wissen ganz genau zu wem sie gehören und zu wem nicht.