Für die, die es sich nicht vorstellen können, dass es hunde gibt, bei denen eine Betreuung, in welcher Form auch immer KEINE option ist:
Hier zog ein Labbi Mischling ein (trotz VZ), weil er den Luxus gehabt hätte, im total toll eingerichteten Betrieb meines Vaters unterzukommen. Abgetrennter Bereich, sodass die Hunde nicht belästigt werden, aber so, dass sie am geschehen dennoch teilnehmen können. Rüückzugsmöglichkeiten waren vorhanden, Körbchen, Wasser ect pp.
Es wurde zwischendurch mit ihnen gespielt und sie kamen, in der Zeit wo wir arbeiten waren 3x zusätzlich raus.
Joa, und dann kam Manni. Der hat Stress da gehabt und zwar so massiven, dass er wieder nach vorne ging und es sich gesundheitlich bei ihm ausgewirkt hat.
Also Hundi da raus geholt. Eine andere Pension ist, da er dort, wo er sowohl die Hunde, wie auch die Menschen sehr gut kannte, keine option gewesen. (er hat massive Probleme mit Artgenossen und vor allem fremden Menschen)
Also einen Gassigänger gesucht, der auch stundenweise die Hunde zu Hause betreut.
Manni langsam an den Gassigänger gewöhnt. Er mochte sie
Und dann kam der Tag, als sie das erste Mal alleine mit ihm raus sollte.
Er lies sie noch ins Haus, er ging auch tatsächlich mit ihr mit, aber er lies sie nicht mehr aus unserem Haus raus. Er wäre auch da nach vorne gegangen, wenn ich nicht eingegriffen hätte.
Es hat 3 Jahre!! gedauert, bis wir eine Betreuung für ihn gefunden haben, wo er mit der Person klar kam.
Und was passierte dann?
Er hat massiven dumfug bei dieser Person angerichtet, weil sie ihn nicht so gehändelt hat, wie wir es ihr gesagt haben. Sprich er ging jagen und stellte Menschen, vertrieb die und griff wieder vermehrt Hunde an.
Ne, ich mache da keine experimente mehr mit ihm.
Er ist super Glücklich, wenn er alleine bei uns im Haus sein kann.
Sind wir länger wie eine Woche zu Hause, geht er uns im übrigen auch tagsüber aus dem Weg. Er WILL seine ruhe.
Mittlerweile haben wir das Glück, dass mein Mann Home Office hat und an den Tagen, wo er ins Büro muss, gehen wir versetzt arbeiten.
Aber dennoch, ja es gibt Hunde, bei denen ist eine Betreuung nicht möglich.
Alleine bleiben haben wir mit Manni im übrigen NIE geübt. der hat sich von der ersten Sekunde an hingelegt und gepennt.
Angestellt hat er auch noch nie was, wenn man mal von Durchfallhaufen VOR der Toilette (hundi ist halt gut erzogen und weiß wo es hin gehört) absieht.
Zum eigentlichen Thema:
Mein Feierabend gehöft meinen Hunden.
Mittlerweile haben wir 2. Wenn es das Wetter zuässt und ich lust drauf habe, gehe ich getrennt mit den beiden. Da haben beide Hunde derzeit noch mehr von.
Oder ich gehe gemeinsam mit denen, geh dann aber nochmal getrennt mit ihnen los und mach was nur mit diesem einen.
Sei es alltagstraining mit der kleinen, oder Dummy, Joggen, Hundekumpels treffen, mit dem großen.
Und nach dem Gassi wird gemeinsam auf dem Sofa geschlafen und fern gesehen.
Ich gehe gerne schwimmen. Den Hunden zuliebe habe ich das aufgegeben.
Kino oder Essen gehen gibt es hier meistens nur am WE, wenn wir den ganzen Tag vorher mit den Hunden verbracht haben.
In derWoche ist Feierabendzeit Hundezeit.