Alles anzeigenDie Läufer sind idr sehr schlank und haben lange Muskelstränge.
jain, kommt drauf an, ob Lang- oder Kurzstrecke. Sprinter (Whippet, Grey oder auch Quarterhorse) haben dicke Muskelpakete, Langsteckenläufer (Sloughi, Saluki usw.) haben flache Muskulatur.
Wobei halt beim Bahnrennen oder Coursing in Deutschland/Europa keine wirkliche Langstrecke gelaufen wird. In Arabien laufen die Hunde bei Langstreckenrennen mehrere Kilometer (ich glaube, 2-5 km - nagelt mich aber nicht fest).
Ob mo allgemein auf den 270m schneller wäre, weiß ich gar nicht.
Vmtl. schon. Die Hunde werden ja auf exakt die zu laufende Strecke konditioniert, was dazu führt, dass sie ihre Kräfte entsprechend einteilen - wenn sie denn immer diese bestimmte Länge laufen. Ansonsten wissen die Hunde ja vorher nicht, wie lang die Strecke ist.
Stimmt, da hast du natürlich komplett Recht.
Wobei sich mos Muskulatur natürlich immer noch anders darstellt. Deswegen hatte ich diesen Vergleich genommen.
Mo wird ja eigentlich eben für 2,5-3,5km und da dann eben auf Kraft trainiert.
Ich hab letztens ein Video von nem rennen in einem arabischen Land gesehen. Das war der der absolute Hammer, wobei es in dem Video nur geradeaus ging. Das fand ich dann schon arg langweilig für die Hunde.
Vermutlich wäre er schneller, ja.
Aber aktuell weiß ich nicht, ob wir überhaupt wieder zurück auf die 270m gehen werden.
Da ja aktuell eh keine Möglichkeit bestehen würde, ein Startfeld zusammen zu bekommen, können wir ja weiterhin die 480m machen. Wobei Mo gerne weiter laufen würde.