Ach bitte. Dann nimm die Leine kürzer in unbekannter Umgebung, insbesondere in entsprechenden Ländern wenn du so schreckhafte Hunde hast.
(das Land im Eingangspost war übrigens (Ost)deutschland jeweils mitten in Siedlungen)
Und ehrlich gesagt, nehme ich gerade etwas anderes mit. Halter solcher Hunde scheinen vorauszusetzen, dass wer auch immer da auf dem Bürgersteig unterwegs ist, damit klarkommen muss. Damit werde ich mich dem in Zukunft halt anpassen und mit meinen Hunden üben, damit klarzukommen . Mag ein Weilchen dauern, das wir dort auf und ab laufen müssen, ein paar Übungen, Ablenkungen, Kekse werfen etc, aber irgendwann sind die Zaunkläffer sicher egal. Kriegen wir schon hin , danke für den Tipp!
Also falls das nicht ironisch war, kannst du zum üben in unser Dorf kommen.
Wenn's schlecht läuft, sind das hier 14 Hunde (+meine 3) auf keinen 500m
Also wir wohnen ja nun nicht sooooo weit von dir weg und hier ist es völlig normal, dass Hunde hinter dem Zaun eskalieren.
Ist mir, um ehrlich zu sein, völlig egal. Sind nicht meine Hunde und damit eben auch nicht mein Problem.
Allerdings erwarte ich von meinen Hunden, dass sie weiterhin brav neben mir gehen, oder wenn sie im Freilauf sind, zu mir kommen und die Klappe halten. Und können sie es nicht, trainiere ich, genau an dieser Stelle mit ihnen, bis sie es in dieser Situation hinbekommen. Ob die anderen Halter sich dann darüber aufregen, ist mir egal
Meine schießen im übrigen auch an den Zaun, wenn Hunde dran vorbei gehen.
Dürfen sie, weil das alles Hunde sind, die dann bei uns auf dem grundstück sind und gegen den Zaun pinkeln. Finde ich eben äußerst frech, von daher dürften meine Hunde eben auch sagen, dass sie das scheiße finden.
Ich rufe sie allerdings dann immer sofort zurück und, beim Lieblingsfeind Guck ich, dass ich sie vorher rein hole, damit sie nicht völlig eskalieren. (Die Jungs sind da tatsächlich relativ harmlos, Siri ist bei dem ne richtige Giftspritze).
Mir ist es im übrigen auch ziemlich egal, was andere davon halten. Meine Hunde, mein Garten, meine Regel. Das hat andere nicht zu interessieren
Training ging schon um 9 los, zumindest Laut FB Post, um 8:50 waren bereits 4 Läufe gezogen, weswegen wir uns entschieden haben, dass die Hunde 1x laufen können.
Ich glaube, das nächste Mal gehe ich mit ihr, vor Trainingsbeginn, die Strecke mal ab.
Sie ist an der Stelle das erste Mal auch umgedreht
Oh, das ist ja unerfreulich. Ich hoffe, der Defekt kann schnell behoben werden und ihr habt dann noch viel Zeit für Touren mit dem Boot.
Der defekt ist tatsächlich nicht so schlimm. Der Einlegeboden verliert Luft. Aber wir haben kein Loch oder ähnliches gefunden. Sonst hätte ich es wohl selbst repariert.
Aber andererseits, das ist die 3te Tour gewesen und beim ins Wasser lassen haben wir es zischen gehört. Es ist also auch noch in der Gewährleistung.
Decathlon hatte am Telefon schon gesagt, ggf bekommen wir ein neues, wenn es nicht schnell repariert werden kann.
Da wir ja relativ weit weg von Gewässern wohnen, können wir ja eh nur an Wochenenden aufs Wasser. Von daher ist es auch nicht so schlimm, wenn es ein paar Tage bei denen ist