Viel Spaß und Erfolg.
Aber das wird sicher schon werden
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenViel Spaß und Erfolg.
Aber das wird sicher schon werden
Die war bei uns Recht formlos und ging auch relativ schnell vorbei
Ich weiß allerdings nicht, wie die Wesens Beurteilung abgelaufen ist.
Da ich noch bei der phanotypisierung dabei geblieben bin (reines Interesse) war bei der Wesensbeurteilung schon alles durch und ich könnte da nicht mehr gucken
Kann mir kurz jemand schildern was ich und mein Hund zu einer DWZRV körung anziehen müssen?
Ist das so chic wie ne CACIB oder geht auch Jeans für mich, Halsband und Leine für den Hund?
Man findet ja irgendwie auch kaum Fotos 🙈
Bei der, wo ich Schreiberling war, waren alle ganz normal angezogen. Da es kalt war, auch mit Mantel, oder dicker Jacke.
Der Richter war auch völlig entspannt und die Hunde mussten nicht gestellt stehen bleiben, sondern konnten normal stehen.
Es gab auch keine Reihenfolge, an die sich gehalten wurde.
Der, der gerade an den Tisch kam, der wurde dran genommen
Ja wenn du meine Zwei auf einer DWZRV Veranstaltung sehen würdest, machen die auch einen entspannten Eindruck
Aber im großen Ganzen sind meine super sensibel und situativ sogar nervös/ängstlich.
So kann man sich dann offenbar täuschen.
Deswegen danke für deine Ausführung. Ich hoffe, ich behalte das im Kopf
Alles anzeigenAlles anzeigenWobei weder aussie, noch ein LHC zu den Rassen zählen, die mittellanges Fell haben.
Wobei aussie vielleicht schon noch, aber die Collies sind eher Fellbomben.
Welche Rasse mir bei deiner Beschreibung in den Kopf kommt, wäre ein silken windsprite.
Wobei auch da die Bandbreite noch relativ groß ist, da es eine relativ junge Rasse ist.
Aber im Prinzip wird sie als sportlicher Begleithund gezüchtet.
Ich glaube Winnie82 (ich und Namen, ich hoffe, ich hab die richtige Person markiert) hat welche und kann vielleicht noch etwas mehr dazu sagen
Aufgrund der gewünschten Eigenschaften (siehe Post Nr. 12) rate ich aufjeden Fall ab vom Silken Windsprite.
Gewünscht wird ein selbständiger Hund der nicht im Schlafzimmer schläft. Da würde ein Windsprite sehr unglücklich werden, die brauchen Körperkontakt und den gleichen Schlafort wie ihre Menschen.
Außerdem ist nervös, ängstlich nicht gewünscht. Viele Windsprites sind halt super sensibel und können dadurch zu Nervosität neigen. Natürlich kann man auch ein entspanntes Exemplar erwischen, aber ich würd eben gleich ne Rasse wählen, wo das viel wahrscheinlicher ist. Und das Thema Selbständigkeit/Schlafzimmer seh ich hier eh als No Go für diese Rasse.
Dank dir.
Beim Schlafzimmern hätte ich gedacht, dass man das durchaus mit Erziehung händeln kann, aber wenn die so viel Kontakt brauchen, ist's tatsächlich keine gute Rassewahl.
Tatsächlich kenn ich nur mega entspannte, super ruhige (deswegen ist hier ja keiner eingezogen, weil die mir viel zu ruhig waren) und souveräne (zumindest nach außen so wirkende) windsprites. Richtig kennen zu ich die ja nicht, sondern nur vom Sehen im Alltag und als wir auf der Suche waren, sprechen mit Besitzern auf der Bahn. Daher hatte ich sie eingeworfen.
Aber gut, dass du sie besser kennst.
Dann sind sie leider raus und passen überhaupt nicht
Alles anzeigenAlles anzeigenWobei weder aussie, noch ein LHC zu den Rassen zählen, die mittellanges Fell haben.
Wobei aussie vielleicht schon noch, aber die Collies sind eher Fellbomben.
Welche Rasse mir bei deiner Beschreibung in den Kopf kommt, wäre ein silken windsprite.
Wobei auch da die Bandbreite noch relativ groß ist, da es eine relativ junge Rasse ist.
Aber im Prinzip wird sie als sportlicher Begleithund gezüchtet.
Ich glaube Winnie82 (ich und Namen, ich hoffe, ich hab die richtige Person markiert) hat welche und kann vielleicht noch etwas mehr dazu sagen
Ja, genau. Collie ist dann langhaar, aber wie ich ja bereits versucht habe richtig zu stellen:
Optik spielt die zweite Geige. Lieber bürste ich mehr, aber hab dafür keinen "Problemhund" im Haus.
Ich hab zu lange gebraucht zum tippen.
Ich wollte nur sicherstellen, dass dir bewusst ist, dass LHC nicht mehr moderates Fell haben und dahingehend einfach deutlich mehr Fellpflege benötigen, als mittellanges Fell.
Für mich wäre, ohne auf die Optik zu gehen, das ein absolutes Ausschlusskriterium.
Die damit einhergehende Fellpflege muss man mögen.
Fell mittellang
Wobei weder aussie, noch ein LHC zu den Rassen zählen, die mittellanges Fell haben.
Wobei aussie vielleicht schon noch, aber die Collies sind eher Fellbomben.
Welche Rasse mir bei deiner Beschreibung in den Kopf kommt, wäre ein silken windsprite.
Wobei auch da die Bandbreite noch relativ groß ist, da es eine relativ junge Rasse ist.
Aber im Prinzip wird sie als sportlicher Begleithund gezüchtet.
Ich glaube Winnie82 (ich und Namen, ich hoffe, ich hab die richtige Person markiert) hat welche und kann vielleicht noch etwas mehr dazu sagen
Wie seht ihr das?
Kommt drauf an.
Ich pflücke nicht selbst, weil ich einfach mega schissig bin, das ich was falsch erkenne, aber es gibt einige Leute in meinem Umfeld, die pflücken jedes Jahr. Die kenn ich gut und denen traue ich zu, nichts falsches zu pflücken.
Menschen, die ich nicht so gut kenne von denen ich nicht weiß, ob die regelmäßig ernten, würde ich es nicht machen
Gibt es sowas schon in Dortmund
Lauflust in Gelsenkirchen (wobei Ingo nicht sooooo die Auswahl hat)
Hundeschule baranger / gipfelpfoten in Kürten
Hundeschule Happy dogs Happy people in Rösrath
Und, da kenn ich die Qualität allerdings nicht, Zug Zeit in Hilden