Beiträge von Iluri

    Ich kenne keinen Veganer der auf Hefe (oder andere Pilze, die ja alle keine Pflanzen sind) verzichtet, aber jemanden der am ehesten sowas wie Frutarier ist. Der isst tatsächlich, sofern möglich, nichts wofür man die ganze Pflanze töten muss, und auch keine Hefe. Pilzfruchtkörper (also das was man allgemein unter Pilz versteht) allerdings schon. Wie eben auch Pflanzenfrüchte.

    Im Impfzentrum hier anrufen (und auch durchkommen^^) halte ich leider für eine Phantasievorstellung :pfeif:

    Das ist wirklich ein Ding der Unmöglichkeit, die haben nämlich mittlerweile nicht mal mehr eine eigene Nummer nur noch eine Weiterleitung der Gemeinde...


    Aber ich meine mich zu erinnern dass es da nochmal extra Bögen gab. Bin mir nur nicht ganz sicher, und will nicht die Zeit der Leute verschwenden :tropf: .

    So langsam kommt da echt was ins Rollen!!!

    Nur trifft das vermutlich eher die Verbandszüchter, die Vermehrer und Welpen-Importeure juckt das vermutlich nur wenig.

    Trotzdem ist jede Bulldogge, und jeder Cavalier die nicht geboren werden etwas Gutes, und erspart Leid. Im Verband absichtlich schwer kranke Hunde zu züchten macht es nicht besser.

    Ich schreibe seit ewigen Zeiten meine Ausgaben auf und hab jetzt interessehalber zusammengezählt was ich in den letzten 15 Jahren an Tierarztkosten hatte. Ich habe keine KV für die Hunde.

    15 Jahre, davon 9,5 Jahre zwei Hunde, 5,5 Jahre drei Hunde - aufgerundet 16.400 €. Bisher wurden meine Hunde richtig alt und im Alter brauchen sie den Doc halt öfter.

    Mehrhundehaltung kann schon teuer sein.

    Das klingt erstmal natürlich nach einem krassen Betrag, aber eigentlich "geht" das sogar ziemlich find ich. Für im Schnitt zwei Hunde bisschen über 1000€ im Jahr für TA (ich rechne da jetzt mit allem inbegriffen, also impfen, Parasitenprophylaxe, Dauermedikation etc.) ist echt kein irrer Betrag, bzw für mich im ballpark von "rechnet man mit", bzw sollte man.

    Klingt bisschen kritisierend merk ich grad, so ist es gar nicht gemeint.


    Bei mir war es die letzen Jahre glÜcklicherweise eher weniger, aber meine Hunde sind auch beide nicht alt.

    Wie stellst du dir dass denn bei Naturprodukten vor @Alana3010 ? Es ist schlicht nicht anders möglich als das als ungefähren (meistens recht vernünftigen) Durchnittswert anzusehen.


    Sogar die qualgezüchteten Puten mit dem Minigenpool - die einem genormten Tier mit am nächsten kommen dürften - die im Supermarkt landen haben noch minimal unterschiedliche Körperzusammensetzungen.

    Ich hab auch den Palisades Pack für beide Hunde, und bin ziemlich zufrieden damit. Das größte Manko bei uns ist dass ich den hinteren Teil bei meiner Hündin polstern muss, weil die "Kante" sonst bei Mehrtagestouren irgendwann Druckstellen verursacht. Das hat auch eine Freundin bei ihrem Rüden, also ist evtl etwas auf das man achten kann.

    Je nach Hundekörperbau kann das Untergeschirr, und/oder schlecht/sehr voll gepackte Taschen auch die Schultern behindern. Allerdings um längen besser als bei sämtlichen Geschirren mit queren Brustgurt.

    Das Problem ist, die entsprechenden Leute die hier mitlesen kennen alle diese Argumente. Alles wurde schon mit diversen Nachweisen in aller ausführlichkeit durchgekaut, mehrfach. Sie sind ihnen schlicht egal, bzw werden sich, wie man am entsprechendem Beitrag gut sehen kann, schöngeredet. Und ja, ab einem gewissen Punkt finde ich die dahinterstehende Einstellung genau das: ekelhaft.


    Und ja, auch mir fällt es mittlerweile sehr schwer mich hineinzuversetzen. Auch wenn ich verstehe dass man es einfach nicht wahrhaben will.