Beiträge von Iluri

    Mein Pony als Beispiel. Haflinger, grundsätzlich gut ausgebildet und erzogen, ich konnte immer mit ihm spazieren gehen. Bis er vor einigen Wochen die Grenze gesucht hat. Gestiegen, gebuckelt, gebissen, nach der Gerte getreten. Rempeln.

    Wäre deine Vorgehensweise im späteren Training bei einen vergleichbaren Verhalten vom Hund die gleiche wie beim Pferd? Das wäre für mich dann zB Gerte und Stachelhalsband *vllt doch eher Kette* als Hilfsmittelvergleich.

    Also ich gehe jetzt mal von Hund springt dich an, beißt, kratzt, bellt dich an aus.

    Edit: Ich frage aus ernsthaftem Interesse.

    LuundYer

    Zum Rai Reiten ganz kurz: sieht vllt erstmal nett aus, ist aber extrem problematisch und wird teilweise in sektenähnlichen "Gemeinschaften" betrieben. Die Lehre beruht zu großen Teilen nicht auf Fakten, sondern auf Annahmen und teilweise auch Hirngespinsten (wie viele andere"Lehren" auch - to be fair^^).

    Ich kenne diverse Pferde die so "ausgebildet" wurden weil ich selber mal an einem Stall war der so arbeitet, und einige davon haben ziemlich arge Schäden davongetragen. Die Stute einer Freundin zB kommt von einem recht bekannten Ausbilder der Szene, und ist mit 11 physisch und psychisch komplett kaputtgemacht bei ihr gelandet.

    Nette Nebeninfo: Bei vielen Menschen der Szene wird aus Prinzip nicht zum TA gegangen, extrem esoterisches Gedankengut ist die Regel bei allen die ich besser kenne. An "meinem" Stall wurde zum Beispiel grundsätzlich immer Magnesium gespritzt wenn das Pferd irgendwas hatte, Schmerzmittel gab es ohne Ausnahme nie, und die Hufe wurde jedes Mal bis aufs Blut ausgeschnitten wegen "Entgiftung".

    Kurzfassung: Man muss verdammt aufpassen damit.

    Edit: Gewaltfrei (egal welche Definition man dafür hat) geht es übrigens an keinem der mir bekannten Ställe zu.

    Kennt sich jemand mit Autoreparaturen aus, und kann mir sagen was ein neues Feder-/Domlager ca. kostet, und ob man das sinnvollerweise immer gleich auf beiden Seiten tauscht?

    Wenn es nur die Domlager ist, sollte das nicht viel sein. Bei unserem Mazda waren es so um die 30-40 Euro für Die Ersatzteile, plus Arbeitszeit, max 2 stunden . (Also das komplette Domlager , die Gummilippe die irgendwann mal porös wird , bekommt man für ne Markachzig hinterhergeworfen. )

    Auf jeden Fall auf beiden Seiten, da Verschleißteil. Heißt wenn das eine schon durch ist, wird das andere nicht lange auf sich warten lassen.

    Das klingt ja recht angenehm, bzw. gut machbar :applaus:

    Dankeschön!

    Bodoline : Wenn man sich Sojamehl und Milch sparen möchte (muss man nicht, aber für mich persönlich hat es keinen Vorteil) kann man Nudeln auch wirklich wunderbar aus nur Hartweizengrieß und Wasser machen. Ich mache das seit ein paar Jahren für alles so, egal ob Maultaschen-, Pierogi- oder Ravioliteig, oder ganz simple Bandnudeln, sowohl zum frisch kochen als auch zum trocknen. Es funktioniert super, mit oder ohne Nudelmaschine und für mich ist das Endresultat definitiv leckerer, weil bissfester und nicht so wässrig, als Nudeln aus Mehl :)

    Krautfleckerl muss ich jetzt auf jeden Fall unbedingt mal ausprobieren, das will ich schon seit ewig und deri Tagen mal machen, und verschiebe es immer :pfeif:

    Mein Freund schaut grade "zum Spaß" durch ein Immobilienportal und wir sind echt entsetzt. Gefühlt ist alles noch teurer als letzes Jahr. Eine Neubauwohnung ohne Balkon, keine Luxusausstattung, 63qm im Mehrfamilienhaus ist mit 1090€ Kaltmiete gelistet :ugly:

    Oder 32qm, 1 Zimmer neu saniert für 900€ kalt. Und das sind keine Ausnahmen, jeweils kommen noch geschätzt 300€ Nebenkosten dazu

    Die beiden oberen Wohnungen in einem Ort mit S-Bahn Endstation von München, meine Eltern wohnen da. Aber im ganzen LK ist das so komplett abgedreht. Toll ist auch immer "Ausstattung: Türen, Fenster, Bodenleisten" man fasst sich einfach nur noch an den Kopf :mute:

    Ich dachte Vitamin D ist vielleicht bei Veganern besonders kritisch weil es ja Calcium braucht und da sind die Quellen ja schon eingeschränkt

    Du hattest geschrieben dass er Sojamilch nutzt, wenn er da jeden Tag von einer mit zugesetztem Calcium eine "normale" Portion (250ml) zu sich nimmt deckt das zum Beispiel schon ca ein Drittel des Tagesbedarfes. Falls er das nicht tut wäre es vielleicht eine Überlegung damit anzufangen, den Rest bekommt man mMn dann recht unkompliziert über eine vollwertige Ernährung geregelt :)

    B12 sollte er schon substituieren. Auch wenn die Speicher lange halten muss man es ja nicht unbedingt drauf ankommen lassen :)

    Die Müdigkeit kann an wirklich vielen Dingen liegen, muss auch gar nicht die Ernährung sein. Eisen, Vitamin D, Vitamin B12 sind wahrscheinlich so die häufigsten, wurden ja auch schon genannt. Wenn er Calcium und B12 überprüfen lässt sollte er ansprechen dass der Speicher getestet werden soll, ansonsten ist das nicht besonders sinnvoll. Bei B12 muss man das Mwn selber zahlen, kostet so 35€.