Beiträge von Iluri

    Aber kauf erst mal nur ein Päckchen. :xface:

    (Hochmotiviert hat sich eine Freundin :pfeif: gleich mal ganz viele gekauft und die gekaufte Menge -1 musste dann leider entsorgt werden. War sehr unlecker....)

    Echt? Ich finde, die schmecken nach nichts.

    Wenn man sie vor der Verwendung nicht abwäscht schmecken manche stark nach verrottendem Fisch finde ich. Das ist dann tatsächlich ziemlich unlecker |)

    Stellt sich mir aber eher die Frage ob es wirklich genetisch bedingt ist oder einfach mit einem schlechten Nervenkostüm begründet ist. :ka: Weil ein Nervenkostüm kann man schwer an der Genetik festmachen, oder doch?

    Also zumindest hier gibt es da keinen Zusammenhang. Sie hat auch 0 Geräuschangst, geht sehr offen auf unbekanntes zu etc.

    Abgesehen davon kann ein "schlechtes Nervenkostüm" definitiv genetisch bedingt sein.

    Ach, hätte ich nicht gedacht,

    Hab ich bis jetzt nur bei Langhaar gesehen und erlebt.

    Es ist auch wirklich sehr schwach ausgeprägt, aber mMn trotzdem nicht normal. Auf Nachfrage hat die Züchterin dann erzählt dass ihre Mama, Oma und Uroma (alle wohnten da) da auch Probleme haben... Das ist die britische/skandinavische Seite. Aber who cares, ne. Hauptsache schöne weiße Kragen und Kippohren :mute:

    Ist bei den Besuchen und Spaziergängen nie aufgefallen, weil es da nirgends glatten Boden gab.

    Meine Hündin hat leider phasenweise mit Fliesen und sehr glatten Parkett leichte Probleme (heißt sie möchte dann lieber außenrum gehen). Sie ist sable aus einer sable/trico Verpaarung und ansonsten absolut nicht unsicher und hat auch keinerlei Probleme mit dem Gleichgewicht oder klettern etc.

    Das ist ein sehr stark verbreitetes Problem bei den Collies, und absolut furchtbar. Geht bis hin zu Hunden die versuchen vor ihrem Schatten zu flüchten, oder sich einpinkeln und umfallen wenn sie über glatte Böden müssen. Hat aber 0.00 mit merle zu tun, und kommt auch bei keiner anderen Rasse in dem Ausmaß vor, egal ob Merle oder nicht.

    Auch Mischerbige sind durch den Defekt nachgewiesener Maßen beeinträchtigt. In ihrem Innenohr befinden sich stark pigmentierte Melanozyten, die durch die Genmutation verändert sind. Der Gleichgewichtssinn ist gestört. Bei 37 % der Hunde ist der Gehörssinn stark eingeschränkt und auch die Sterblichkeit der Welpen unter Merle ist statistisch signifikant erhöht.

    Kannst du da mal die entsprechenden Untersuchungen verlinken?

    Alle mit bekannten Studien die "nachweisen" dass es bei heterozygotem Merle einen höheren Prozentsatz an verschiedenen Schäden gibt sind nämlich von der Methodik stark fragwürdig.

    Falls es einen gab weiß ich nichts davon. Hab auch nicht das Gefühl dass ein Großteil der Züchter das wollen würde, leider. Ich weiß noch wie die Züchterin von meiner Hündin sich bei einem Besuch drüber ausgelassen ist wie hässlich Sablemerle ist und dass das ja das Gesamtbild komplett zerstören würde |)

    Ich habe doch explizit geschrieben dass es mir eben nicht um Merle geht, sondern um den Mechanismus des drüber lachens :ka:

    Mit heterozygotem Merle habe ich keine großen Probleme, zumindest wenn der Anteil in der Rassepopulation nicht immer weiter steigt und man sich so künstlich den Genpool verkleinert

    Ich wollte nur erklären, warum ich über dieses Merleverbot lache. =)

    Meine Rasse besteht im groben zu 1/3 aus jeder Farbe, Merle, Tricolor und sable. Für uns wäre ein Zuchtverbot von Merle ein Supergau weil urplötzlich 1/3 aller Zuchthunde wegfallen würden. Wir haben teilweise strenge Regeln, die teilweise sinnlos sind, was die Verpaarung mit Merle angeht und solange die Züchter das Ganze verantwortungsbewusst umsetzen, sehe ich halt bei Merle kein Thema.

    Sorry, wenn es so rüber kam, dass ich dich angreifen wollte. Ich höre es nur von einigen SEiten wie krank doch mein armer Merlehund ist und irgendwann lacht man nur noch darüber. :verzweifelt:

    Verstehe ich total dass man das doof findet. Und auch dass man sich da rein flüchtet weil es irgendwann einfach nur noch nervt. Trotzdem wollte ich es gerne ansprechen (eben nicht auf ein bestimmtes Merkmal bezogen!) weil der gleiche Mechanismus leider auch bei anderen, deutlich problematischeren Dingen greift. Und da finde ich es wichtig drauf zu achten, auch auf den eigenen Umgang damit :)

    Beim KHC wäre es für den Genpool wirklich ein grobes Problem. Ich finde auch das Zobel/Merle Verpaarungsverbot unnötig (genau wie die Lang-/Kurzhaartrennung :pfeif:) getestet gehört eh bei einer Rasse die Merle dabei hat. Also ich glaube nicht dass sich unsere Meinung da arg unterscheidet. Als Angriff hatte ich den Post überhaupt nicht verstanden :)