Beiträge von Iluri

    Ich habe doch explizit geschrieben dass es mir eben nicht um Merle geht, sondern um den Mechanismus des drüber lachens :ka:

    Mit heterozygotem Merle habe ich keine großen Probleme, zumindest wenn der Anteil in der Rassepopulation nicht immer weiter steigt und man sich so künstlich den Genpool verkleinert

    Ich finde dieses: "schau mal wie gequält er/sie/es ausschaut :lachtot:" was immer wieder auftaucht bisschen problematisch.

    Nicht weil ich finde das Yumi oder ein Merle KHC oder wasauchimmer üble Qualzuchten sind, aber weil das haargenau das gleiche ist was Mops/FB/Mastino etc. Halter machen. Es wird sich drüber lustig gemacht und der "Vorwurf" ins lächerliche gezogen um sich nicht damit auseinandersetzen zu müssen. So als Gedankenanstoß, weil mir das auch bei Rassen die grenzwertig sind (Dogos, Bullmastiffs und Windspiele sind jetzt Beispiele die mir direkt einfallen) immer wieder auffällt. Und da hätte man an sich die Möglichkeit noch was zu ändern, es wird aber einfach darüber hinweggelacht.

    Finde es ganz spannend, dass die Formulierung so ein Trigger zu sein scheint, aber der Tipp „Flexi dran und gehen“ völlig akzeptiert war - obwohl es nix anderes ist ;)

    Glaub der Unterschied ist dass es da nicht um immer ging, sondern als Kompromiss. Vor allem da es Livi ja scheinbar stresst wenn man sie immer "scheucht".

    Wenn das der Dauerzustand ist fände ich das genauso problematisch :ka:

    Einfach nur :stock1:

    Meine Fresse, wirklich wahr...

    Ich weiß gar nicht, für wen ich Gassi gehe, für mich oder die Hunde?! Gehört irgendwie zusammen. Ich mag es, meinem Hund zuzuschauen, wie er Spaß am Gassi hat? Hmm xD

    Ich bewege mich selbst unheimlich gerne und viel, gehe laufen, auf den Berg, klettern, radln. Aber Gassi ist was anderes. Gassi ist tatsächlich die Freude am gemeinsamen durch die Gegend töffeln :denker:

    Genau so ist das hier auch. Das macht es für mich auch aus.

    Naja, ist aber auch ein Unterschied, ob ich mehrere Hunde habe und quasi nen eigenen Hundeplatz im Garten oder halt einen kleinen Reihenhausgarten oder eine Wohnung ganz ohne Garten. Kann man dann nicht so ganz vergleichen finde ich.

    Ne, überhaupt nicht. Trotzdem finde ich die Aussage "ich gehe nur spazieren wenn ich Lust habe, so wie ich Lust habe, und wer mir den Spaziergang versaut kommt nicht mit" schon ziemlich krass, bzw mich würden die Auswirkungen dann interessieren. Heißt dass dann zB ein Pöbler würde gar nicht spazieren gehen? Oder ein alter, langsamer Hund? Oder einer der nicht dauerhaft freilauftauglich ist?

    Sollen bitte keine Unterstellungen sein, ich finde es nur interessant. Weil alt werden die meisten Hunde hoffentlich irgendwann, auch wenn man sie ansonsten perfekt passend zu den eigenen Vorlieben ausgesucht hat.

    Ok, wie oft ist das dann so?

    Wobei, du machst auch Sport mit den Hunden glaube ich, dann ist das ja nochmal ein bisschen anders.

    Generell geht bei mir da nämlich irgendwie so ein bisschen ein rotes Tuch hoch wenn ich das höre, hab nämlich ein paar Menschen im Umkreis bei denen "geht nur spazieren wenn er Lust hat" zu verfetteten, unglaublich unfitten und unglücklichen Hunden führt. Die gehen dann aber auch wirklich nur aller paar Tage Mal...

    Ich find man merkt an der Diskussion einfach gut, wie unterschiedlich die Erwartungen und Ansprüche an Hundehaltung generell sind.

    Bei mir hat sich das in den letzten Jahren zum Beispiel auch einfach gewandelt. Ich gehe nicht der Hunde wegen spazieren, sondern ich gehe in erster Linie für mich spazieren und nehme die Hunde mit.

    Darum käme es für mich auch zum Beispiel nicht in frage mir und Nova den Spaziergang zu versauen, nur damit Livi trödeln kann :ka:

    Das heißt deine Hunde gehen nie spazieren wenn du keine Lust hast oder wie?

    Kann ich jetzt auch falsch verstanden haben, aber so klingt das für mich jetzt irgendwie grade :denker: