Beiträge von Iluri

    Joa :mute:

    Nicht trippelig genug oder isses die "fehlende" (Achtung Ironie!) Halskrause? :ugly:

    Ist halt immer wieder spannend wie schnell es dann vorbei ist mit dem "Seelenpferd" wenn es nicht mehr nutzbar ist...

    Als Beisteller verkaufen ist halt in ca 5% der Fälle (ein paar wenige Plätze wo sich gut gekümmert wird gibts schon) fürs Pferd eine dauerhaft gute Lösung. Für einen selber halt schön praktisch. Ich könnte jedes mal wieder kotzen :mute:

    Also 2019 meine ich. Das ist für mich irgendwie immer noch letzes Jahr :fear:

    2020 hat mWn keine stattgefunden.

    Älter ist das Video aber definitiv nicht, und ich hatte das vorher auch noch nie gesehen. Ist aber auch egal, du hast einfach viel, viel zu viele solche Beispiele. Bin selber vor zwei Jahren (2018) in der Saison hier im Umkreis auf recht viele Spring und Dressurturniere gefahren, kleine und größere, um meine Meinung nochmal live upzudaten. Ebenweil ich davor lange nirgends war und es auch vermieden habe Videos anzuschauen.

    Ich war wirklich abgestoßen, von ich würde sagen 3/4 der Menschen die ich da auf oder mit den Pferden hantieren habe sehen, entweder in der Prüfung, im Umgang oder auf dem Abreitplatz. Finde ich keine gute Quote, und die Regelung wurden meiner Meinung nach kaum

    umgesetzt.

    Auf einem größeren Springen ist eine Person disqualifiziert worden weil ihr Pferd aus dem Maul geblutet hat, das wars. Aber mit Abstand nicht der einzige grobe Regelverstoß, seien es deutlich mehr als 10min "LDR" (gehört eh einfach nur verboten), unglaublich viele zu enge Sperriemen, verbotene Gebisskombination bei den Springern, mehrere raushängende Zungen, in den Dressurprüfungen habe ich mich gefragt ob der Richter einen anderen Film laufen hat als ich etc pp.

    Wie auch immer, das ist hier eigentlich ziemlich offtopic.

    Ja, ist schon richtig. Wollte nur sagen, dass das Freizeitpferd manchmal noch schlechter geschützt sein kann sogar - sieht keiner. Kontrolliert keiner.

    Stimmt ja. Es werden ja nichtmal die Privatställe vom Vetamt kontrolliert...

    Wobei ich sagen muss was da an den Stewards oder wie auch immer man sie bei den diversen Reitweisen (oder Fahrweisen) nennt alles auf Turnieren vorbeikommt ist wirklich eine Schande. Die halten sich zu wahnsinnig großen Teilen nicht an die eigenen Regelungen, und die sind fast überall eh wirklich, wirklich lasch. Letzens wieder ein Video von Arbeitsplatz der CHIO letzes Jahr gesehen, da fasst man sich einfach nur an den Kopf :lepra:

    Würde das ehrlicherweise nicht nur auf den Wettkampfsport begrenzen. Das betrifft auch diverse Bereiche der Freizeitreiterei.

    Das stimmt, ja. Wobei ich da das (noch) größere Problem ehrlich gesagt im Unwissen sehe.

    Ich hätte eigentlich auch "Reitweise" schreiben können, wobei es manche davon im "echten" Freizeitbereich finde ich recht wenig gibt.

    Damit der Schweif nicht schlagen kann, weil das im Bewertungssystem schwer bestraft wird als Zeichen von Unmut. Ist es ja auch, bzw kann es sein, aber der Umgang ist halt fragwürdig...

    Anstatt dass man die Pferde nicht Runde um Runde zum halbtot durch die Halle schlurfen zwingt und sie so sauer reitet lähmt man halt ein Körperteil dauerhaft, oder wenn das Pferd "Glück" hat auch nur temporär (der Effekt kann monatelang anhalten) durch Alkoholinjektionen.

    Bei den Saddlebreds wird in die Muskeln an der Unterseite der Schweifrübe geschnitten um durch Vernarbung (Schweif wird dauerhaft hochgebunden, um die Muskeln und Sehnen unnatürlich "lang" zusammen wachsen zu lassen) die unnatürlich hohe Schweifhaltung zu erzeugen, das ist bisschen was anderes. Wenn auch ähnlich übel.

    In Deutschland ist beides, und auch das kupieren, zum Glück verboten.


    Auch in den Staaten macht das aber lange nicht jeder, und meiner Einschätzung nach wird es auch immer verpönter, und auch regulierter.

    Und wie Pepper. meint, da hat eigentlich jede Sparte des Wettkampfsports so ihre eigenen "Probleme". Macht nirgends jeder, aber überall zu viele.