Beiträge von Iluri

    Oh je, da wäre mir auch mulmig :verzweifelt:


    Ich habe das Gefühl dass Epi bei den Langhaarcollies weiter verbreitet ist, zumindest habe ich es glaube erst bei einem KHC mitbekommen. Langhaar bei diversen, und es werden immer mehr. Weiß da jemand irgendwas belastbareres als "hab das Gefühl das ist so"?

    Ich habe auch geübt, dass der Hund wartet und zum Beispiel nicht einfach von einem Felsen herunterspringt, sondern erst auf Kommando oder wenn ich sie hebe. Oder auch, dass sie bergab gesittet hinter mir läuft. Nicht vorbei drängelt oder hinten in mich reinläuft.

    Die beiden Sachen sind mir auch super wichtig, vor allem weil ich zwei Hunde dabei habe. Da ist es dann ziemlich schlecht wenn gedrängelt wird etc. Generell ist finde ich Ruhe bewahren und ansprechbar bleiben das wichtigste :)

    Bergab hinter mir laufen gilt aber nur für den Leinenhund, im Freilauf ist vorauslaufen kein Problem.

    Iluri Bei allen war es: Kopf zu breit, Stopp zu stark, Fell zu kurz und zu dunkel bzw. zu rot |)

    Finde ich echt bedenklich dass das für ein Diss reicht, so tötet man einfach ganz fix alle Varianz ab. Abgesehen davon: so wie ich den Standard lese passt der (mMn sehr gelungene) Hund da ziemlich gut rein. Von Collieköpfen und meterlangem Fell steht da nämlich mal gar nichts, und schwarze Wolkung ist sogar gewünscht.

    Als Beisteller verkaufen ist halt in ca 5% der Fälle (ein paar wenige Plätze wo sich gut gekümmert wird gibts schon) fürs Pferd eine dauerhaft gute Lösung. Für einen selber halt schön praktisch. Ich könnte jedes mal wieder kotzen :mute:

    Das habe ich anders kennen gelernt, bisher allerdings auch nur mit älteren Pferden, die nicht mehr oder nur noch beschränkt reitbar waren, aber deren Besitzer sich für das Pferd zumindest noch ein paar gute Jahre auf der Wiese für das Pferd wünschten.

    Und warum genau kann man es dann nicht behalten? Ach richtig, weil man kein Geld mehr reinstecken will wenn es nutzlos geworden ist und man sich lieber ein anderes kauft...

    Wenn das dann die gleichen Leute sind die irgendwas von Seelenverbindung schwafeln krieg ich echt das kalte Grausen. Kann jeder sehen wie er will, aber mein Verständnis dafür ist bei null.

    Vor allem, wie viele Menschen (die sich vernünftig kümmern) wollen bewusst einen kranken Beisteller kaufen der vermutlich eine kurze/kürzere Lebenserwartung mit gleichzeitig sehr hohen TA Kosten bedeutet? Das ist für mich immer der springende Punkt. Wer einen nachweislich guten Platz findet: go for it! Aber die gibts halt nur sehr selten.