Beiträge von Iluri

    Wieviel habt ihr bei euren Hunden für die Zahnsanierung gezahlt?

    Bei Bonny wurden heute 10 Zähne (u. A. Backenzähne) entfernt und Zahnfleischtaschen gespült. Als ich die Rechnung von über 600€ gesehen habe, bin ich fast aus den Latschen gekippt :fear: Ich dachte erst, da liegt ein Abrechnungsfehler vor ...

    Narkose lief über Injektion.

    Das finde ich nicht ungewöhnlich.

    Selber musste ich sowas großes zum Glück noch nie machen lassen, aber im Umfeld haben solche Sachen schon ähnlich viel gekostet, das teuerste war eine Reinigung mit Entfernung von gesplitterten Zähnen für etwa 1200€.

    10 Zähne ist ja dann auch eine ordentliche Op, da ist die halbe Maulhähle nachher offen weil ein Drittel der Zähne fehlt.

    Iluri das mit der Rute finde ich interessant, bei der Ausstellung mit 8 Monaten wurde angemerkt, dass sie gerade so lang genug war. Aktuell finde ich sie in der Länge sehr angenehm, erinnert mich an Sportpferde, bei denen der Schweif auf eine Handbreit unter dem Sprunggelenk gekürzt wird (natürlich entsprechend skaliert dann).

    Dass der Rücken eher kurz ist, ist mir noch nie aufgefallen. Ich fand ihn immer lang, so von oben, aber die langen Beine relativieren das und auch der Hals hat den Rücken optisch verlängert.

    In der Bewegung empfinde ich ihn als effizient, viel Schub von hinten, tritt auch weit unter. Er neigt aber zu Pass statt Schritt, auch wenn sich das in den letzten Monaten verbessert hat, indem er jetzt auch bei langsameren Geschwindigkeiten trabt.

    Was bei den Analysen der anderen KHCs aufgefallen ist und ich bei Caelan auch sehe: er steht vorne sehr eng. Die Vorderpfoten stehen direkt nebeneinander, er ist aber nicht extrem schräg, weil er sehr schmal ist vorne. Hinten steht er deutlich breiter.

    @Vakuole ich hab die Winkelungen jetzt nicht eingezeichnet, aber mal mit den Händen an den Hund gehalten. Wie bereits fest gestellt ist er vorne steil, aber hinten finde ich die Winkelung gut.

    Das mit dem Rücken ist glaub ich blöd rübergekommen weil ich ihn mit Loki verglichen habe, der einen sehr kurzen Rücken hat. Bei Caelan finde ich das nicht :)

    Den Pass finde ich auch spannend, das machen nämlich echt viele Collies. Meine auch an der Leine im langsamen Tempo.

    Die engen Vorderpfoten sind so (leider) im Standard erwünscht. Bei vielen Hunden wird das durch die schiefe Belastung mit zunehmendem Alter immer schlimmer, teilweise entwickelt sich auch ein seitlicher "Knick" im Gelenk. Das gibt dann gerne fette Arthrosen oder sogar Knochenzubildungen :/

    Finde ich immer bei Fotos von älteren Hunden auffällig.

    Das lange und gut gewinkelte Hinterbein

    ich hab noch eine Frage zu der Analyse von Xaco (der Xolo-Hündin) - wir sind uns alle einig, dass ihre Hinterbeine lang sind, aber was genau ist so lang?

    Hier im Thread erwähnte jemand das Femur - ich persönlich hätte jetzt eher auf einen langen Unterschenkel getippt (bin aber totaler Anfänger)

    Was meint der Rest?

    Beides. Also Ober- und Unterschenkel sind lang, speziell im Vergleich zum kurzen Mittelfuß.

    Ich hatte das mit dem Femur geschrieben, der fällt vor allem ins Auge weil sie so steht wie sie steht, durch das "knien".

    Habe jetzt grade mal gemessen (:ugly:) und die sind etwa gleich lang.

    Ich würde anmerken dass die Vorhand nicht eher steil sondern sehr steil ist, und dem Alter entsprechend Vorbrust fehlt. Die Brust wird sich aber sicher noch verändern, wie du sagst, da legen die Rüden erst spät zu.

    Der Mittelfuß und die Mittelhand sind beide ziemlich kurz, "schlimm" ist das aber nicht. Es verändert einfach die Bewegungsmechanik, je nachdem was man will in eine gewünschte oder ungewünschte Richtung.

    Der "durchhängende" Rücken kommt evtl einfach vom Fell am Halsansatz, das kannst du ja selber mal durch anfassen nachschauen :)

    Für einen KHC hat er außerdem eine ziemlich lange Rute, auch die mit sehr abgeschlagenen Kruppen tun sich oft schwer mit der Vorschrift "bis zum Sprunggelenk".

    Er ist wirklich ein hübscher =)

    So allgemein:

    Die teilweise wirklich extrem steile Vorhand fällt mir irgendwie mittlerweile bei jedem zweiten KHC auf, das finde ich etwas problematisch. Ist so eigentlich auch nicht gewünscht, und teilweise echt ziemlich krass. Glaube Nuca hatten wir dafür hier mal als Beispiel wenn ich mich Recht erinnere. Von Loki ist irgendwo vorne im Thread auch eine Analyse glaube ich, ich meine er ist Caelan recht ähnlich. Auch ein eher kurzer Rücken, sehr steile Kruppe und vorne steil. Ich verlinke den Beitrag mal wenn ich ihn grad finde.

    Edit: ab Seite 104 gehts mit den Collies los. Da sind mindestens Bilder von Nuca, Loki und meiner.

    Na ja, da steht ja im Endeffekt nicht "möglichst offen", sondern "angemessen offen um freie und starke Bewegung der Beine zu erlauben". Was das dann ist ist ja doch sehr offen für Interpretation, und muss bzw soll mMn nicht Stelzen heißen. Aber irgendwie ein etwas seltsamer Zusatz, ja. Zumindest etwas eigen formuliert.

    Edit: Ja, eben nicht mehr korrekt in einigen Fällen. Muss aber nicht zwingend so sein, die Hunde können durchaus auch lernen in die Knie zu gehen sozusagen, da hast du dann einen Mittelfuss senkrecht zum Boden und trotzdem die abfallene Rückenlinie und mehr Winkelung als natürlicherweise da wäre.

    Eben das xD

    Ich finde es allerdings generell auffällig dass bei Showhunden der mit Abstand meisten Rassen immer stärkere Winkelungen gewünscht werden, und auch der Trend teilweise zum immer weiter hinten rausstellen geht, weit entfernt von dem was eigentlich "korrekt" wäre.

    Ausnahmen bzw übertreibungen in die andere Richtung wie die stelzenden Chows bestätigen die Regel.


    Edit: doch doch, stacking meint stellen.