Beiträge von Iluri

    Meinst du mit Red Gen BB Braun, also "Leberbraun"?

    Nein das was beim Border als Australien Red bezeichnet wird.

    Ah, danke!

    Das ist dann halt in Kombi mit Merle problematisch wenn man nicht testet :/

    Edit: man sollte generell auf Merle testen wenn man Collies züchtet, passiert halt leider nur viel zu selten.

    Das kann absolut nicht sein, vor allem wenn man bedenkt, dass viele Züchter auf ihrer HP stehen haben, das sie zum Wohle der Rasse züchten. Und dafür gehört für mich, Probleme die auf treten ( und die können immer und überall auftreten) zu versuchen zu beseitigen und das tut man nicht in dem man das tot schweigt oder einfach hin nimmt.

    Z.B. das seid einigen Jahren das ee Red Gen beim Collie in der Dissidenz aufgetaucht ist. Wurde einfach so hin genommen. Das dieses Maskierungsgen nicht so ganz ohne ist, ist glaube ich vielen gar nicht bewusst, es wird aber damit gezüchtet. Obwohl diese Farbe in wirklich keinem Standart drin steht. Das dieses Gen bei den collieartigen eigentlich nur beim Border vor kommt hat auch irgendwie keinen gestörrt und niemand hinterfragt ;)

    Meinst du mit Red Gen BB Braun, also "Leberbraun"?

    Sie ist leider direkt in die Herde gestellt worden, nach kurzer Eingewöhnung daneben.

    Ist das auf den Pilz bezogen?

    Wir schmeißen die neuen Pferde immer sofort direkt mit den anderen zusammen.

    Wir lassen das neue Pferd erst mal kurz alleine auf die große Weide damit es sich umsehen kann und dann lassen wir die anderen dazu. Die erste Nacht wird der Neue dann abgetrennt damit er in Ruhe fressen kann und zur Ruhe kommen kann. Danach die Nächte wird geschaut wer abgetrennt wird. Und nach ein paar Nächten geht es auch ohne Abtrennung.

    Bei uns war das noch nie ein Problem und hat immer gut funktioniert.

    Ja, im Bezug auf die ansteckenden Sachen leider. Zwei Tage stand sie daneben, dann hat sie das andere Shetty und danach die Großen kennen gelernt, das hat so an sich gut gepasst. Bis jetzt auch in ähnlicher Form bei allen neuen.

    Blöd ist halt nur dass man sie sich vorher nie genau angeschaut hat. Ich finde auch dass man sowas merken muss bevor man ein Pferd kauft, es ist nämlich wirklich offensichtlich wenn man ein bisschen hinguckt...

    Für mich sieht sie auf den Profilbildern auch stark Herdimäßig aus, vllt ein Pyri oder evtl auch ein Maremmano (Mix). Die sind noch recht gemäßigt.

    Allerdings macht es uU Sinn sich jetzt schon mal jemanden zu suchen der sich mit dem Typ Hund ein bisschen auskennt, vor allem wenn ihr beim beißen mit der jetzigen Trainerin keine Fortschritte machen könnt (Ist das denn so?).

    Und ich muss es mal so deutlich schreiben weil ich es ziemlich schlimm finde: Schande über deine Eltern, wirklich wahr! Du informierst dich und lässt dich super verantwortungsbewusst auf die Warteliste eines seriösen Züchters einer passenden Rasse setzen und die machen so einen Kack :verzweifelt:

    Wahnsinnig schade einfach nur.

    Hat jemand Erfahrung wie sich das in der Gruppe verbreitet (oder auch nicht hoffentlich?) wenn medikamentös behandelt wird?

    Pilz ist wohl schon sehr ansteckend, Haarlinge übertragen sich eigentlich nur auf geschwächte Pferde, wenn die auch einen Knacks im Immunsystem haben. Jetzt in der Fellwechselzeit ist da die Gefahr natürlich schon etwas höher.

    Ja, ich bin jetzt einfach mal gespannt :ugly:

    Sie ist leider direkt in die Herde gestellt worden, nach kurzer Eingewöhnung daneben.

    Die beiden mit denen sie Fellpflege macht haben jetzt auch ein Spot on drauf, und sie wurde zusätzlich mit einem Pilzmittel behandelt. Enwurmt eh, werden jetzt alle auch nochmal gemeinsam.

    Das ganze Pony sieht echt armselig aus grade, sie ist zu mager, hat eine völlig eingefallene Rückenlinie durch die Fohlen und Fell das nichtmal mehr die Bezeichnung Flickenteppich verdient :schweig:

    Bei mir ist das auch aufs abnehmen bezogen, und eben darauf dass Menschen verschieden sind, genau wie du sagst :)

    Bei mir gibt es ab einem gewissen Pensum nämlich dann die Leistungseinbußen etc. und deswegen ist es FÜR MICH sinnvoller meine Nahrungsaufnahme an meinen Verbrauch anzupassen. Auch dann wenn ich gerade ein Defizit erreichen will.

    Edit: Runa-S dass man sich den Stoffwechsel "kaputtmachen" kann ist in dem Sinn wie meistens davon gesprochen wird (Kalorienbedarf sinkt ins unermessliche) ein Mythos. Das geht nicht.

    Boah, Haarlinge und Pilz auf dem neuen Pony :dead:

    Es ist echt ekelhaft, und einfach nur traurig wie wenig manche Menschen (in dem Fall sogar ein Züchter) sich kümmern.

    Ich stand heute zweieinhalb Stunden nur um einmal alles lose, reingefilzte Fell rauszumachen und das Grauen ganz überblicken zu können. TA gestern war auch schwer begeistert |)

    Aber sie ist gleich ganz befreit ein paar Runden gerannt als wir durch waren, schon sehr süß mit den kleinen Tippelfüßen:herzen1:

    Hat jemand Erfahrung wie sich das in der Gruppe verbreitet (oder auch nicht hoffentlich?) wenn medikamentös behandelt wird?