Beiträge von Iluri

    Iluri

    Aber wer sagt denn das der Hund nicht schnell laufen kann?! Der kann und der macht wenn man ihn lässt (ob er dann auf den Rückruf hört ist dann eine andere Sache :D)

    Natürlich kann man da bei der schwere zb keinen bassett Gegenüberstellung, das die da langsamer sind ist klar. Die sind aber auch wuchtig. Das und die großen Ohren sind ein großes Problem dazu, da dort einfach die mehrbelastung der schwere hinzukommt

    Dackel möchte ich da gerne ausnehmen, weil das Baujagdhunde und keine Meutehunde bzw Laufhunde sind. Da ist der Grund für die kurzen Beine ein anderer. Dass sie langsamer sind als ein Hund gleicher Körpergröße mit normal langen Beinen (das wären je nach Dackelgröße dann ja durchaus mittelgroße Hunde) ist trotzdem einfach ein Fakt. Nicht langsam, aber langsamER.

    Bei sämtlichen anderen niederläufigen Jagdhunden ist genau das langsamer sein als das Große Pendant der Grund für die Existenz der Rasse. Ganz offiziell.

    Edit: WTF Helfstyna . Hat mir jetzt auch nix gefehlt als ich das noch nicht wusste :lepra:

    Wer sich sowas immer ausdenkt...

    Ich bin mir sicher selbst dir wäre es zuviel, wenn man andauernd auf deine Rassenwahl zu sprechen käme, egal wie sehr du weißt, dass die Kritik nicht haltbar ist.

    Ich bin DSH und Dobermann Halter, ich bekomme bei jeder möglichen und unmöglichen Gelegenheit (auch hier im Forum) vorgehalten, dass meine Hunde vor HD nicht laufen können, bald tot umfallen werden oder mich auf Grund ihres zu großen Gehirns bald fressen werden. Ichw eiß also sehr wohl wie das ist, ganz besonders wenn man sich ständig mit Märchen und Gruselgeschichten vom Stammtisch herumschlagen darf.

    Was hat es denn mit dem angeblich zu großen Gehirn auf sich?

    Das hab ich noch nie gehört :fear:

    Für den Hund hat es einen Vorteil nicht so schnell laufen zu können? Wie denn das?

    Und ja, bei den ganzen Bassets ist genau das der Grund für diese Zucht. Man möchte bei der Jagd bequem zu Fuß hinterherkommen als Mensch.

    Weil der Hund dadurch seine Aufgabe besser erfüllt, ganz einfach. Stell dir vor, man müsste die Hunde andauernd ermahnen, bitte langsamer zu arbeiten. Das ist doch frustig. Ein bisschen befremdlich finde ich es schon, Hunde langsamer zu züchten. Aber wenn man bedenkt, dass es für die Hunde auch am schönsten ist, wenn sie perfekt in ihre Aufgabe passen... joa, doch, kann ich mir durchaus so zurechtbiegen, dass sich für den Hund Nachteil und Vorteil ausgleichen.

    Es gibt, zumindest bei den Laufhunden oft die identischen Rassen mit normaler Beinlänge (die vier Schweizer zB, und auch bei diversen Franzosen gibt es Varianten). Die können ihre Aufgabe auch gut ausfüllen, so dass sie ihnen gefällt und sie ein Erfolgserlebnis haben, aka Tier finden und hetzen. Die Menschen müssen sich halt anpassen und können nicht mehr einfach hinterhergehen. Ob Meutejagd etwas gutes ist ist wieder ein völlig anderes Thema.

    Ich kann es mir definitiv nicht zurechtbiegen Hunde aus Praktikabilitätsgründen körperliche Behinderungen anzuzüchten. Und ich kann auch nicht erkennen warum es für den Hund weniger frustig sein sollte einfach gar nicht erst schneller laufen zu können.

    Dackel zum Beispiel.

    Oder die diversen Bassetrassen und niederläufigen Schweißhunde. Alle haben kurze Beine um langsamer zu sein. Bis auf den Dackel, der soll in den Bau passen.

    Für den Hund selber hat das keine Vorteile.

    Naja solang der Hund dadurch seine Arbeit besser machen kann, finde ich "für den Hund hat das keine Vorteile" ein bisschen unfair. Wenn der Basset seine Aufgabe machen darf und da seine Erfolgserlebnisse hat, bezweifel ich auch, dass er psychisch unter den kurzen Beinen leidet (körperlich sollte es im Idealfall ja beim Arbeitshund auch nicht so sein). Aber so einen Hund in ein anderes Umfeld zu setzen und zu sagen "jaja doch die kurzen Beine haben ja einen Sinn" und den dann nicht zu nutzen, das finde ich schon frech.

    Für den Hund hat es einen Vorteil nicht so schnell laufen zu können? Wie denn das?

    Und ja, bei den ganzen Bassets ist genau das der Grund für diese Zucht. Man möchte bei der Jagd bequem zu Fuß hinterherkommen als Mensch.

    Ich finde es irgendwie befremdlich, dass bei Arbeitshunden, die kritische Merkmale aufweisen, argumentiert wird: "Braucht's für die Arbeit, anders wär's dem Zweck nicht dienlich".

    Welche meinst du?

    Eigentlich müssen doch Arbeitshunde funktionale Körper haben?

    Dackel zum Beispiel.

    Oder die diversen Bassetrassen und niederläufigen Schweißhunde. Alle haben kurze Beine um langsamer zu sein. Bis auf den Dackel, der soll in den Bau passen.

    Für den Hund selber hat das keine Vorteile.