Wenn euch die FCI Gruppe 9 nicht zusagt:
Ich finde einen etwas kleineren Show-Golden oder Show-Labbi eine gute Wahl. (Nicht künstlich verzwergte Mishclinge oder was auch immer da Dubioses veranstaltet wird. Ich meine Hunde, die sich am unteren Rand des normalen Größenspektrums finden.)
ISCWT finde ich auch passend.
Ansonsten gibt's schon einige klassische Familienhunderassen, die nicht so klein sind. Habt ihr euch Eurasier mal angeschaut? Tibet Terrier? Mittel- oder Großpudel? Collie? (Ok, die sind dann auch wieder ein paar cm zu groß, oder? Gäbe es auch in Kurzhaar.) Vielleicht ein Wasserhund - Lagotto Romagnolo, Spanischer Wasserhund oder die portugiesische Variante? Großspitz oder Wolfspitz? Cocker Spaniel? Beagle? Elo? Kromfohrländer?
Oder ihr schaut einfach im Tierheim, da gibt's oft ganz tolle Hunde, die aufgrund einer Scheidung oder Todesfall oder ähnlichen Geschichten abgegeben wurden, nicht nur ältere Problemhunde.
Normal sportlich und agil sind diese Rassen alle, ihr braucht da nichts Spezielles. Dieses Programm schaffen auch viele kleinere Rassen aus der Gruppe 9
Was verstehst du unter "bisschen Wachtrieb"?
Ich frage da nach, weil man da gerne etwas romantische Vorstellungen hat, die sich in der Realität eher als mittelschwere Probleme und Einschränkungen entpuppen.
Zu deinem letzten Punkt: Das siehst du ganz richtig, von solchen "Züchtern" würde ich großen Abstand nehmen.