Beiträge von Marabea

    Es geht hier um „Bemerkenswerte Sätze“ (s. Thread). Dennoch findet man Seite um Seite Ausführungen und Diskussionen zu Jagd, Regulation von Tierbestand, Naturschutz u.ä.
    Und die Mods lassen dieses ständige OT - weil sie es selbst auch interessant finden - einfach so laufen. Das ist anders sonst (zum Glück).
    Nervt... :ugly:

    Bitte endlich mal einen Thread zu dem Thema beginnen, wie schon gefordert, wo sich dann die wirklich an o.g. Themen Interessierten austoben können.

    Habe inzwischen „Die Geschichte der Bienen“ beendet. Sehr gutes und aktuelles Buch. Wenn das Berichtete doch nur (reine) Science Fiction wäre...
    So aber macht es nachdenklich, wenn man die Verbindung zwischen der Geschichte der Menschen und der Geschichte der Bienen überprüft, was ja durchaus kritisch erfolgen kann. Natürlich ist die Darstellung der drei Zeitebenen nicht immer sehr differenziert und tiefgründig - es ist eben ein Roman. Dass das düstere Szenario die Gefahr für Umwelt und Menschheit zu überspitzt darlegt, mag ja stimmen. Aber wenn diese Geschichte nur irgendwie zu mehr Achtsamkeit für die Natur beiträgt, dann ist sie allemal gelungen. Ob man nun zu allen drei Protagonisten in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft einen Zugang bekommt oder nicht, ist dann eher zweitrangig.

    @Nesa8486: Ja, alles in Ordnung. Habe schon angefangen. Dabei ist es doch zuerst seltsam, dass ein Dinosaurier mit schriftstellerischen Qualitäten die Geschichte erzählt. Nach ca. 20 Seiten entfaltet sich aber der Charme und der Witz der Geschichte. Mal sehen, ob ich durchhalte...

    „Die Geschichte der Bienen“ hat mich schon nach 50 Seiten gepackt. Toller Schreibstil und drei interessante Menschen bzw. Familien in drei unterschiedlichen Epochen. Inwiefern alle drei Schicksale mit Bienen zusammenhängen, ist bei den Geschichten aus Zukunft und Gegenwart schon deutlich. :cuinlove: