Beiträge von Marabea

    @suciliana: Nee, Kochwurst ist etwas anderes. Diese gehört auf die Schlachtplatte und setzt sich aus verschiedenen Wurstsorten zusammen (Blutwurst, Rotwurst, Leberwurst, Grützwurst usw.), manchmal wird der Begriff aber auch allgemein für gegarte Wurst zum Grünkohl (Mettenden und Kohlwurst) verwendet. Aber der echte Pinkel wird in einen Mastdarm als Wursthülle gepresst (daher wohl auch der Name). Kochwurst, Speck, Kassler etc. können noch in den Kohl gegeben werden und mitgaren. Und Pinkel wird nicht aus Innereien hergestellt wie die Kochwurst.

    Nun ja, nicht gerade ein Diätgericht, aber lecker im Winter.

    Für Nr 16 (verfilmtes Buch) oder 17 (Debüt):
    Graham Norton: Ein irischer Dorfpolizist.

    Eine schöne, warmherzig erzählte Geschichte der Menschen in dem Kaff Duneen, deren Geheimnisse, unbewältigte Vergangenheit, ungeliebte Gegenwart aufgrund eines Leichenfundes an die Oberfläche dringen. Eine Prise Humor, tragische Lebenswege, typischer Dorfklatsch und eben „sehr irisch“.

    Da es kaum Berichte gibt von Kindern/Jugendlichen, die ihr Erleben während der NS-Zeit aufschreiben und nicht später - als Holocaustüberlebende - ihre Erinnerungen an jene Zeit notieren, ist das Tagebuch ein einzigartiges literarisches Werk.
    Das Leben in jener Art Gefangenschaft, mit kaum Privatsphäre, aufkommenden Konflikten, in völliger Abhängigkeit von externen Helfern, die ihr Leben für die Versteckten riskieren, wird daher auch authentisch und somit berührend beschrieben. Was dieses Eingesperrtsein bedeutet, die sehnsuchtsvollen Blicke nach Draußen, die alltägliche Gefahr, die Versuche von Normalität uvm. kann man als Leser etwas miterleben.
    Wieviel Bezug zum Krieg soll es denn noch geben? Die Kinder/Jugendlichen im KZ konnten schlecht biographische Werke verfassen.

    Es gibt z.B. den autobiografischen Bericht des jüdischen Autors Sally Perel „Hitlerjunge Salomon“ , der über sein Doppelleben als Jugendlicher schreibt - aber 40 Jahre später.

    @hasilein75: Schade, dass du zu einem derart unpassenden Rundumschlag ausholst. Ich schreibe zu den angegebenen Themen, die für dich ein rotes Tuch sind, wenn zu negative und abwertende Kommentare gemacht werden. Kurz und knapp!
    Damit beanspruche ich nie derart viel Raum wie die Debatte deines Lieblingsthemas schon umfasst.
    Dass diese Jagd- und Umweltdebatte hier längst schon nicht mehr hingehört, sollte klar sein.

    Etwas differenziertes Denken (und Schreiben) wäre schön!