Liebe Forum-Fachleute,
durch meine folgenden Worte werden manche mich steinigen, aber ich habe keine Wahl: Die Situation zur Zeit ist folgende: Die kleine Schäfi-Dame ist 15 Wochen alt, hat nun einen eher langweiligen Alltag, mit wohldosierten Spiel- und Trainingsphasen. Sie schläft im Schlafzimmer ohne Box, muss gegen 3 Uhr raus, dann gegen 6 Uhr. Das bedeutet wochenlang (monatelang) keine Nacht durchzuschlafen. Mir ist rätselhaft, wieso hier keiner schreibt, dass so etwas der Gesundheit schadet und mit einer Berufstätigkeit gar nicht vereinbar ist, wo man fit sein sollte.
Wenn die Kleine also wach ist, beginnt irgendwann der Ärger: Beißen in die Bettdecke - Verbot -, Beißen in Schuhe - Verbot -, Beißen in... (diverses) - Verbot -, Beißen in Hand, Fuß... - Verbot -, Wutgeheul, auf dem Flur anleinen - Gejaule. Inzwischen ist es ca. 7.30 Uhr, also Hund zum Lösen in den Garten, Frühstück für Hund, Frühstück für Menschen. Hund liegt ruhig neben dem Esstisch. Nach einiger Zeit kommt er zum Stuhl, beißt hinein - Verbot -, geht zur Jacke, die über dem Stuhl hängt - beißt hinein, zerrt daran... usw. ; dann kommt er auf uns zu, beißt in Hände, Füße etc., Hund in den Flur...
Es ist ca. 8Uhr, und man ist völlig kaputt, von den Nacht, von allen vorherigen Nächten, vom Start in den Tag...
Natürlich ist dies nur die Kurzform. Wir bieten ihr Kaumaterial an, versuchen sie abzulenken usw.
Wir denken darüber nach, sie wegzugeben , können fast nicht mehr.
Unser Versagen??? Raben-Hundeeltern? Alles ganz normal???
Traurige Grüße
Mara