Beiträge von Marabea

    So, nun habe ich "Die Reise der Amy Snow" (Tracy Rees) beendet und festgestellt, dass mir ein Roman-Plot à la Jane Austen gemischt mit Elementen der viktorianischen Zeit (im Moment) nicht so zusagt. Allerdings ist es beeindruckend, dass der englischen Autorin diese Mischung in überzeugender Weise bei ihrem Debütroman gelungen ist. Wer also in die Zeit ab 1830ff in England eintauchen will, für den ist dieses Buch doch eine gute Wahl.

    Als Kontrapunkt lese ich nun Voltaire (Candide) und erneut Kazuo Ishiguro (Alles was wir geben mussten) - letzteres, obwohl ich Sciencefiction-Literatur bzw. Sci-Fi-Elemente im Roman eigentlich nicht mag, da ich diesen Autor nach "Was vom Tage übrig blieb" sehr schätze.

    Bin dabei, vor dem Zaum herumzuschnippeln und muss dabei einige dicke trockene Äste durchschneiden, was allerdings schwierig ist. ich hantiere also mit der - für mich - langen Astschere, als ein älterer Nachbar per Fahrrad vorbeikommt und leider anhält. Da er so ein Schwätzer ist, ist mir das nicht angenehm...
    Er: Na, schneidet du die Büsche?
    Ich: :mute:
    Er: Ist wohl schwierig?
    Ich: :barbar: (innerlich)
    Er: Du musst die Schere anders anfassen... BlaBla... :klugscheisser:
    Nach einem Moment gehe ich auf ihn zu und reiche ihm die Gartenschere. Er nimmt sie unwillig an und durchtrennt mit Mühe einen einzigen Ast und meint dann: So, ich muss wieder los... :flucht:

    Nun, er wird sich wohl das nächste Mal überlegen, ob er anhält. ;)

    Habe gerade einen Film entdeckt, der mich vom Trailer her so angesprochen hat, dass ich mal sehen will, ob ich ihn bekomme: Der Buchladen der Florence Green.
    Vielleicht wäre das auch etwas für euch...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    So, wir reihen uns hier auch wieder ein, nachdem die BH-Prüfung im Herbst letzten Jahres ohne uns stattfand, da der Termin genau auf eine wichtige Familiengeburtstagsfeier fiel - und vermutlich war Lexa noch nicht so weit, da sie doch recht hibbelig manchmal ist.
    Letzten Mittwoch hat die neue Trainingsgruppe begonnen und das erste Training ohne Leckerchen lief erstaunlich gut. Jeder musste mal vor den anderen "vortanzen" und sofort ist dieses unschöne Prüfungsgefühl wieder da, das zu Verkrampfungen führt, z.B. beim Laufen (Trainer: " So läuft doch kein Mensch!").
    Nun ja, nach einem 1/2 Jahr Pause und vor so vielen Augen...