Beiträge von Marabea

    @israel: Wenn man wie ich von Niederländern abstammt, kommt man an M. t' Hart nicht vorbei und ich verstehe, dass viele ihn für charmant, humorvoll, tiefgründig ... halten. Man darf nicht vergessen, dass eine tiefreligiöse, psychisch kranke Mutter und eine strenggläubige, gesetzliche Form des Protestantismus, eine bestimmte Ausprägung des Calvinismus, ihn geprägt und gezeichnet haben, d.h. eine gesunde Form des Christentums fehlt.

    Aber vielleicht kannst du mir ja etwas empfehlen, was mir auch gefallen könnte, da du ja sein Gesamtwerk kennst. "Gott fährt Fahrrad" eventuell?

    Untheologisch.

    Nun, das wundert ja bei M. t' Hart nicht, der seine atheistische Glaubensüberzeugung ja überall in seine Werke einfließen lässt, wie auch seine biologischen Kenntnisse und autobiografische Anspielungen bzw. Verweise.

    Ich wende mich im Moment gerade wieder einem wirklichen Meister der Sprache und der geistreichen antireligiösen Darstellung zu: Voltaire, den ich schon vor Jahren schätzen gelernt habe. Seine Schrift 'Candide ou l'Optimisme' ist ein faszinierende Gesellschaftsstudie der Welt in der Mitte des 18. Jhs. Seine treffende und ironische Beschreibung der Grauen des Krieges und des Irrsinns der Inquisition packen den heutigen Leser ebenfalls. Das Schicksal des armen, naiven Protagonisten berührt und lässt den Leser zugleich auch lächeln. Ich kenne keinen Autoren, bei dem man jedes Wort (möglichst im Original) genau wahrnehmen muss, um die verborgene Ironie, die Anspielungen auf historische Ereignisse, zeitgenössische Sitten und Gebräuche, philosophische Einstellungen und tiefmenschliche Sehnsüchte sowie die 'Bösartigkeit des Menschen' zu erfassen.

    Nach Rundgang durch den Garten zeigt sich: Es wird doch Frühling - trotz des Regens...

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    @Nassi: Ich habe auch mitgefiebert und bin froh, dass du Entwarnung geben konntest. Über der Aufregung wegen des Hundes ist ja der Umzug (fast) nebenbei abgelaufen. Ich hoffe, dass dabei auch alles so war, wie es sein sollte. Und trotz der ganzen anstehenden Arbeiten wünsche ich euch heute Abend mal etwas Zeit zum Verarbeiten dieses Tages. Das Kisten-Auspacken kann warten, ein guter Wein auf den Schreck aber nicht - wenn ihr ihn wiederfindet.

    Auch ich bin im Urlaub und den letzten Tagen weitergekommen. Einige Anmerkungen finden sich im Leseratten-Thread, aber für Rezensionen fehlt mir im Moment die Motivation...

    9. Lies ein Buch aus einem Genre, von dem du... die Finger lässt: (Dystopie) Der Report der Magd (M. Atwood)

    11. Lies ein Buch, in dem ein Tier eine gr. Rolle spielt: (Seidenraupen) Seide (A. Baricco)

    17. Lies ein Buch einer Reihe: (Martinsfehn-Krimis Bd. 1) Das Dorf der Lügen (B. Wendelken)

    26. Lies ein Buch, das die Flora im Titel oder auf dem Cover trägt: Grabesgrün (T. French)

    Ein Buch kann ich noch nicht einordnen, daher steht es erst einmal unter 'Sonstige Bücher':
    Sein wie das Leben (Nuala O'Faolain)