Eigentlich gehört es nicht hierhin, aber wenn auch ich weiterhin angegriffen werde durch Zuordnung undifferenzierter Begriffe (Verschwörungstheorie), die im konkreten Fall ebenso falsch sind wie der Begriff Ikonografie, nur weil ich eine Meinung zu einem Kurzbericht äußerte, so muss ich etwas dazu sagen: Wer durch die Art des (Presse)Berichtes eine einseitige, Emotionen und Wertungen hervorrufende Einschätzung (hier von einem der Kandidaten), die sogar bei unkundigen Lesern/Hörern sofort zu Schubladendenken führt ("Idiot" (Zitat)), verbreitet, manipuliert. Das ist keine Aussage zum Journalismus bzw. zur Presse insgesamt!
Und zurück zu den Büchern: Der "Report der Magd" hat mir zwar nicht gefallen, aber als abschreckendes Beispiel für Gedanken-, Rede-, Meinungs- und Glaubenskontrolle ist es dann doch aktuell.
@Ecto_One: Wie wäre es mit Bernard Minier "Schwarzer Schmetterling"? Eine Empfehlung von @Stachelschnecke - wenn ich mich richtig erinnere -, die dir auch mehr dazu bzw. zu anderen Thrillern dieses Autors sagen kann. Ich persönlich mag auch John Katzenbach, dessen Werke ja einige hier zu brutal finden.
@Donnerunddoria: Ja, ich meinte den Fall, der zu Beginn des Buches erzählt wird. Ich habe also ca. 650 Seiten gelesen in der Hoffnung, dass der Protagonist seine Amnesie (teilweise) überwindet bzw. dass das Schicksal der verschwundenen Kinder aufgeklärt wird. Da dies ausblieb, fehlte mir ein Abschluss - aber das ist nur mein subjektiver Wunsch nach Lösung aller Fälle innerhalb eines Krimis. Der Plot an sich sowie die schriftstellerischen Qualitäten der jungen Irin sind beeindruckend und machen Lust auf "Mehr".
Edit: (zu spät): Nach "Grabesgrün" brauche ich mal etwas ganz anderes: Ich habe jetzt "Tausend strahlende Sonnen" (K. Hosseini) ausgesucht. Kennt das jemand?
Die Verfasser jenes Kurzberichtes über die Wahlen wussten genau, welche Bilder, Ausschnitte von Reden, Teile von Interviews, Informationen über die Kontrahenten sie übermitteln: ein gutes Beispiel für manipulativen Journalismus. Damit passt es gut zum "Report der Magd"...
Mein Rebuy-Bücher-Paket kam gestern an. Nun habe ich wieder Lesestoff für einige Tage... ähm... Wochen, zumal ich mit "Grabesgrün" (T. French) fast durch bin und immer noch drauf warte, dass irgendetwas passiert, dass sich Zusammenhänge zu jenem alten Fall ergeben. Auf jeden Fall eine tolle Schriftstellerin!
@Lorbas: Ist hier ähnlich: Zuerst "Wachstarren", dann "Sich-Kratzen" und schließlich "Pfote auf den Arm des Schläfers hauen" - funktioniert immer, auch in der Tiefschlafphase gegen 4 Uhr.
@CH-Troete: Tja, mit Geschenken wird es so kurzfristig (da Feiertage) schwierig, aber wir werden dich schon zu feiern wissen in der DF-Community.