Beiträge von feenzauber

    Ich finde schon, dass unserer Terrier Will to please hat, aber es wird schon erst abgescheckt ob sich die Sache auch für einen selber lohnt :D
    Ja so richtige Untergebene sind Terrier nicht (zum Glück!)

    An Samy liebe ich sein Selbstbewusstsein und seine Coolness. :respekt:

    Er hat vor nichts Angst und steht fast immer über den Dingen. Oft habe ich gedacht, Erziehung braucht der Hund gar nicht, er macht ja eigentlich von sich aus alles richtig.
    Im Obedience Kurs war er ein Streber, Leckerchen waren aber schon nötig. Dafür macht er dann wirklich aber auch alles, lernt sehr schnell und behält es auch, auch weil er mitdenkt! :klugscheisser:

    Ich liebe diese Terrierpersönlichkeiten. :herzen1:

    Ja, es gibt in jeder Rasse mal Hunde die krank werden. Traurig, aber normal. Kommt es gehäuft in bestimmten Linien vor, wird es zum Problem. Gibt es innerhal einer Rasse gleich mehrere dieser Linien, ist es definitiv ein Problem. Vor allem, wenn es die Züchter wie im Zitat geschrieben bewusst in Kauf nehmen.

    Was bleibt dir denn auch als Züchter, wenn der Defekt in allen Linien lauert und man auch nicht darauf testen kann?
    Dann kannst du nur einfach auf gut Glück weiter züchten und dabei am besten nichts von den Problemen erwähnen, denn sonst kauft keiner mehr deine Hunde.

    Oder du gibst die Zucht deiner Rasse auf.

    @Laviollina


    Diese "Wüstenwindhunde" wurden aber früher vermutlich nicht zum Jagdausgangspunkt mit dem Range Rover gefahren, sondern mussten dorthin laufen (und auch wieder zurück).
    Verletzungen durften sie auch nicht allzu schlimmer bekommen, das hätten sie nicht überlebt.
    Sie haben sicherlich nur eine kurze Zeit voll Speed gejagt, aber waren trotzdem den ganzen Tag auf den Beinen.
    Gesund waren sie einfach schon durch die harte Auslese (kein Tierarzt!) während Geburt und Aufzucht.

    Inwieweit diese Rassen diese Gesundheit inzwischen verloren haben, weiß ich nicht.

    Imagewandel entsteht so:

    Eine Hunderasse wird durch Werbung oder Filme meist wegen ihres schönen oder süßen Aussehens oder besonders schlauen Verhaltens bekannt und dann als Familienhund, der so nebenbei laufen soll, populär.

    Dann zeigt sich aber, dass die Hunde eben doch besondere Ansprüche haben und doch nicht so die idealen Hunde für Jedermann sind oder eben eine aufwendig Ausbildung/Erziehung benötigen, um so tolle Leistungen zu zeigen wie im Fernsehen/Film.

    Schließlich haben sie auf einmal das Image einer "schwierigen" Rasse.