Ist aber bei allen Rassen das Gleiche!
Wer was Negatives sagt, ist unten durch und gilt als Nestbeschmutzer!
Beiträge von feenzauber
-
-
dackellauf
-
-
So lange das Problem für einige immer noch ist :" Ich als Halter muss so viel ertragen!",
hat man noch die falsche Sicht auf die Dinge.
Viele Hunde mit Qualzuchtmerkmalen müssen so viel ertragen! Das ist das Problem!
-
Ich weiß nicht, ob diese Definition von Qualzucht noch aktuell ist. Mittlerweile wird doch auch bei Nutztieren Qualzucht diskutiert, die ja eindeutig auf Leistung selektiert werden.
Kommt auf die Definition von Leistung an!
Eine immer größere Milch- oder Fleischleistung ist einen Leistung die der Gesundheit der entsprechenden Tiere nicht förderlich ist. (Die Puten oder viele Riesenkaninchen sind nur zum Schlachten gezüchtet. Sie können kaum laufen oder sterben früh an Herz-, Kreislaufproblemen, selbst wenn man sie nicht schlachtet. Die Probleme der Kühe mit den Rieseneutern, sind ja selbst für den Laien nicht zu übersehen.
Ähnlich ist es bei Hunden: Extreme Rennleistungen bei Windhunden bringen eben auch wieder extreme Gebäudeformen hervor, die dann auch spezielle Empfindlichkeiten haben.
Bei den "Kurzschnauzen" könnte man ja auch von Leistung sprechen: Extreme Optimierung des KindchenschemasEchte Leistung beim Hund wäre für mich bei Rassen zu sehen, die fähig sind den ganzen Tag zu arbeiten (Schafe hüten, Spuren verfolgen, Wild apportieren z.B.) und dass auch über ein relativ langes Leben.
Hunde die 3 mal in der Woche auf dem Übungsplatz hin und her geschickt werden und mal über ein paar Hürden springen müssen, sind für mich keine Leistungshunde.
-
Bei vielen Terriern ist das Problem, dass sie mit gleichgeschlechtlichen Hunden nicht besonders verträglich sind.
Border Terrier sind da noch mit die Verträglichsten, Australian Terrier auch, würde dann aber eher eine Hündin nehmen und auch nicht den Wildesten im Wurf. -
Okay, dann wär`s auch für mich eine Option.
-
Wäre trotzdem nicht meins.
-
Es tut mit Sicherheit keinem Welpen gut, wenn an den ersten Tagen direkt ein Kamerateam im Haus ist und für Stress und Hektik sorgt bzw. den "normalen" Alltag doch wohl unmöglich macht.
Das kann man doch nicht für seinen Hund wollen.
Und ich wollte diese erste Zeit mit einem neuen Hund auch in Ruhe genießen können und nicht mit Millionen unbekannter Mitmenschen teilen wollen. -
Igel im Garten.
Nicht gereinigte Nistkästen.