Mir wären 2 x 4 Stunden alleine lassen auch nichts. Gar nicht mal nur, weil ich es für die Hunde unmöglich finde, sondern weil es mir für mich zu stressig wäre.
Würde ja heißen, die Mittagspause geht mehr oder weniger komplett für die Hunde/Hund drauf. Also eher kein eigenes richtiges Mittagessen, kein Einkaufen, kein einfach mal Füße hochlegen.
Auch wenn das Rausgehen mit den Hunden für mich grundsätzlich Freizeit und Entspannung ist, wenn ich jeden Mittag eine eher lange Runde gehen müsste, weil die Hund anschließend wieder länger alleine sind, würde mich das stressen.
Ich möchte mich vielleicht auch mal mit einer Kollegin unterhalten, richtig gemütlich essen und auch das Hin- und Herfahren fände ich nervig. Und wenn man dann abends nach Hause kommt, muss ja wieder direkt erst mal der Hund raus oder man sich zumindest mit ihm beschäftigen. Nach 8 Stunden Arbeit wäre mir nicht immer danach, da würde ich wohl öfters lieber einfach direkt aufs Sofa....
Und dann ist ja auch noch Haushalt zu machen, evtl. zu kochen, ja und mal zum Arzt, Einkaufen oder auch zu Freunden und nicht überall kann man dann immer den Hund mitnehmen.
Bei mir wäre es auch mein Partner, der sich beschweren würde, denn wo bleibt da noch Zeit für einen Partner, zumindest wenn man einen hat, der Gemeinsamkeit nicht nur bei Gassigängen erleben will.
Okay und sobald dann auch noch Kinder da sind, geht es gar nicht mehr, denn wann kümmere ich mich dann um die ?
Also daher hätte ich auch keinen Hund, wenn ich 8 Stunden täglich außer Haus sein müsste, auch nicht bei 2 x4 mit Pause.