Ich dachte eigentlich dass ich meine Rasse gefunden habe: Australian Terrier
Ich liebe sie auch immer noch sehr, besonders meinen Rüden, der wirklich sooo toll ist. Ein echter Terrier, aber dabei ein Gentleman. Vom Charakter her, der perfekte Hund für uns, genau wie seine Vorgängerin mit der unsere Zwillinge aufgewachsen sind. Es sind für mich auch die idealen Kinderhunde. Machen alles mit, nehmen so schnell nichts krumm, sind immer gut gelaunt. Und ich mag auch ihr Aussehen, mag es auch, dass sie meist für Mixe gehalten werden. Ich mag den Naturburschen-Look.
Trotzdem wird hier wohl kein weiterer einziehen. Der Vergleich spielt sicher auch eine Rolle, ich kann mir einen noch perfekteren Aussie wie unseren Samy nicht vorstellen und dann wäre ich wohl doch irgendwie enttäuscht.
Der Hauptgrund ist aber die Gesundheit der Rasse, die mir zu unsicher ist. Samy ist bis jetzt absolut gesund (3,5 Jahre), aber ob das so bleibt? Ich möchte nicht drei Hunde hintereinander mit Diabetes oder ähnlichem haben.
Zum anderen habe ich durch unseren Tierschutzhund festgestellt, dass ganz andere Typen von Hunden auch faszinierend sein können. Unsere Hündin aus dem Tierschutz ist eher der sensible Jagdhundtyp und das passt tatsächlich auch zu uns und zu Samy und gerade die Unterschiede sind toll.
Ich liebe es, wenn sie wie ein Windhund über die Wiesen flitzt, liebe ihr weiches Fell, dass sie zu allem und jedem freundlich ist.
Ich mag es zudem, einem Hund aus dem Tierschutz einen neuen Platz zu geben. Es ist sicher nicht so vorhersehbar wie bei einem Rassehund, aber das ist mir inzwischen auch zu langweilig. Ja, das Leben ist zu kurz für immer das Gleiche.