Beiträge von feenzauber

    Die Aussage " nur Rassehund, sonst lieber gar kein Hund " finde ich doch arg traurig.

    Sorry, meine Meinung.

    Wobei ich nichts gegen Rassehunde habe, habe ja selber 30 Jahre welche gehabt.

    Kannst du gerne traurig finden, aber was hätte der Hund davon, wenn ich mit ihm unglücklich wäre? Mit Rassehund meinte ich den FT-Labrador speziell. Passt einfach zu mir und meinem Leben. Ich wäre, wie gesagt, mit z.B. einem Hütehund total unglücklich

    Hört sich härter an, als es gemeint ist, wie gesagt, meine Hunde sind neben meiner engsten Familie, das Wichtigste in meinem Leben

    Dann ist es richtig und im Sinne der Hunde, wenn du da so konsequent bist. Will dir da auch nicht zu nahe treten. Für mich muss der Hund auch in mein Leben passen, aber ich habe da für mich doch festgestellt, dass es dabei nicht nur eine Rasse gibt, die mich glücklich machen kann und es sogar ein Mix schaffen kann:herzen1:

    Wo steht, dass der normale Welpenkaeufer wegen dem IK nur mal kurz googlen soll? Es waere wirklich sinnvoll ordentlich zu lesen und nichts zu verdrehen/auf Dinge zu antworten, die so an keiner Stelle stehen!

    Welcher normale HH, der keinerlei Interesse an Zucht etc. hat, interessiert der IK/AVK? Wer weiss ueberhaupt von sowas? So gut wie keiner!! Weil es ihnen sowas von egal ist! Und das ist auch voellig ok! DIE beschweren sich dann auch nicht nach dem Kauf, wenn der IK ihrer Ansicht nach zu hoch ist!

    Ist mir der IK/AVK wichtig, dann hole ich diese Info VOR dem Kauf ein. Und wenn ich das nicht tue, motz ich danach nicht rum!

    Genau! Wer sich nicht selber schlau macht und die entsprechenden Konequenzen zieht, ist selber schuld.

    Sehe ich inzwischen auch so.

    Die Konsequent kann dann sein:

    Kein Hund von dem Züchter, kein Hund dieser Rasse, kein Rassehund oder gar kein Hund mehr.

    Bezüglich IK: Da sind Züchter wie auch Forumsteilnehmer so einig ja auch noch nicht, wann der zu hoch ist und wie viele Generationen da zu berücksichtigen sind.....

    Aber der Welpeninteressent soll da mal nur ein bisschen goggeln.....

    Bei der Nachfrage nach der Gesundheitssituation best. Rassen, fällt es ja auch hier im Forum oft schwer, Rassen zu finden, die man noch empfehlen kann.

    Wenn dann noch der menschliche Faktor dazu kommt, wird es verdammt schwierig, eine passende , noch gesunde Rasse und da noch einen ehrlichen Züchter zu finden.

    Ne solche Schwierigkeiten hat man bei Kühlschränken und Autos definitiv nicht.

    Ne Leute, ich habe seit 30 Jahren Rassehunde, habe Erfahrungen mit mehren Rassen und mehren Züchtern und ich habe mich weitaus intensiver jeweils informiert als beim Kauf eurer beliebten Waschmaschine.

    Mein Fazit: Ein gesunder Rassehund ist eben doch hauptsächlich Glückssache. Es ist auch nicht unbedingt Schuld der Züchter. Die können aus kranken Hunden eben auch keine gesunden züchten.

    Aber andere Rassen sind ja vielleicht noch schlimmer betroffen, also züchtet man eben weiter und macht so als ob alles in Ordnung ist.

    So sieht es vielleicht nicht immer, aber ganz oft doch inzwischen aus.

    Und ich habe jetzt nur noch Hunde aus dem Tierschutz, die eben einfach schon da sind.

    Wir hatten uns lange nicht getraut einen Hund aus dem Tierschutz zu nehmen, eben wegen den hier auch oft erwähnten Kritiken.

    Dann haben wir es doch gewagt und ohne große Probleme einen Verein gefunden, der gut arbeitet.

    Es gab weder unangemessene Vor- oder Nachkontrolle. Wir konnten den Hund in Ruhe auf einer Pflegestelle besuchen, hätten mit der Entscheidung ihn zu übernehmen auch noch warten können, wurde sehr gut beraten, haben sehr nette Leute kennengelernt und tatsächlich einen tollen Hund bekommen, der mit Sicherheit auch für Anfänger geeignet gewesen wäre.

    Wir würden es immer wieder so machen.