Also wenn du Neuling bist würde ich den Slalom nicht selber versuchen, ich denke da kann man viel kaputt machen was sich im Nachhinein schlecht ausbügeln lässt.
Ich hab mit Ayden meinen zweiten Hund im Agility aufgebaut. Klar war bei mir bereits ein Grundwissen vorhanden, hab mir die beste Agilityschule (und vermutlich auch die teuerste
) in der Umgebund ausgesucht und dort meinen Aufbau gestartet. Wir sind vielleicht seit 3-4 Monaten dabei und es ist auffällig wie schnell Ayden seine Sachen lernt. Im Gegensatz zu meinen Ersthund, der mittlerweile 6 Jahre alt ist und nach wie vor hie und da eine Baustelle hat. Sicherlich weil ich auch Neuling war, aber auch weil er einen sehr schlechten Aufbau hatte in einer sogenannten Agilityschule.
Es kommt etwas auf deinen Anspruch an, ob du's einfach Plauschmässig betreiben möchtest oder vielleicht doch Richtung Wettkampf. Ich konnte mir nicht vorstellen jemals an einen Wettkampf teilzunehmen, seit diesem Jahr starten wir und es macht uns unglaublich Spass. :)
Für zu Hause zum Üben machen wir viel Unterordnungsübungen. In Spannung warten, Wechsel hinter dir herum (bei uns nennt sich das Change), ein Aussen (wir nennen es hinten, Aussen kann man toll an Bäumen üben, einfach rundherum schicken) oder auch ein Voran (bei uns vor, kennt er vielleicht vom Obedience bereits?).