Hallo zusammen
Ich hoffe es ist ok wenn ich hier mein Problem resp Aydens Problem schildere?
Der Kleine ist 13 Monate alt, Sheltie.
Ich habe ihn seit er 13 Wochen alt ist, er ist mit Royal Canin bei der Züchterin gefüttert worden. Bei uns wurde er aufs Wilderness Junior umgestellt, hat er nicht vertragen und rote/juckende Haut am Bauch und Ohren bekommen. Wilderness Adult (das grüne) hat er ebenfalls nicht vertragen. So bekam er dann das Premiere soft Huhn. Ging tiptop dann fing es wieder an, ich weiss nicht ob es an den Leckerchen lag, den Kausticks. Wir haben bewusst auf Fisch verzichtet und so ging es eigentlich bis vor einigen Wochen gut. Dann fing es wieder mit den Ohren (Otitis) an. Diese wurde behandelt, wir wieder über die Bücher was das Futter betrifft. Im Moment bekommt er fast ausschliesslich Nassfutter aus der Dose, da ich kein zufriedenstellendes TF gefunden habe ohne Fisch und Huhn (möchte ihm dann auch kein Truthahn, Ente etc geben). Er reagiert meist schon wenige Minuten nach dem Fressen mit roten Bauch und roten Ohren, nach einem halben Tag ohne Nahrung sind die Symptome ohne Behandlung weg. Ihn jucken meist nur die Ohren.
Ich kann bereits einiges ausschliessen, was er nicht verträgt:
- Fisch
- Huhn
- Rind
- Reis (mit dem Fisch am schlimmsten!)
- Wild
Da er nach einem halben Tag wieder eine normale Haut und kein Juckreiz zeigt hab ich bei jeder Fütterung etwas anderes ausprobiert (2x tägl.).
Kann ich das so sein lassen oder sollte ich 6 Wochen durchgehend nur eine Fleischsorte geben? Ist selber kochen besser als Dosenfutter?
Für mich ist das alles etwas schwierig, mein TA möchte das ich Hypoallergenic von Royal Canin gebe, ich möchte aber nicht so viel Getreide füttern