Beiträge von Disney92

    Ayden ist eigentlich so wie dein Sheltie Lionn. Er ist sehr sensibel, bei einem bösen Wort kippt seine Stimmung sehr schnell. Er kläfft auch nicht pausenlos (wie ich das bei vielen Border erlebe), er steht auch nicht mit geierndem Blick am Start, hechelt die ganze Stunde pausenlos, kann danach nicht runterfahren etc. pp.
    Er kläfft nicht pausenlos durch, wie gesagt, Zonengeräte gehen ohne Beller, Slalom ohne Beller, er ist beim Start ruhig, löst nicht selber aus usw. Von daher dachte ich bis anhin nichts dabei. Nun bekomme ich aber das "Geschwätz" mit und bin einfach verunsichert.

    Mir ist bewusst, das dies ein schwieriges Thema ist. Vielleicht sehe ich es eher so, wie ich gern möchte. Aber mir wäre im Traum nicht eingefallen, das Ayden (negativ) gestresst sein könnte und dadurch bellt. Ich hätte dies wirklich als Trieb, Aufregung etc bezeichnet.

    Disney bellt z.B. nie im Parcour, bei gleichem Training, gleiche Halle, selbe Rasse, Alltag etc.

    In letzter Zeit fällt mir immer mehr auf, wie sehr ich mich vor Trainingskollegen, anderen Agilityanern, Hündeler etc rechtfertigen "muss", warum mein Hund im Parcour kläfft. Ich finde es ist einerseits meine Sache, wie mein Hund im Parcour läuft. Andererseits kenne ich meinen Hund doch am besten und weiss was ich ihm zumuten kann. Diese Leute kennen mich eigentlich gut und wissen, ich überfordere meine Hunde nicht und möchte nur das Beste für sie. Aber trotzdem wird sich hinter meinem Rücken das Maul darüber zerissen. :ka:

    Kennt ihr das auch? Ist es wirklich so "schlimm" wenn der Hund im Parcour kläfft? Ayden ist ein Sheltie, er wartet ruhig in der Halle wenn andere laufen, er bellt nicht beim Start oder bei Zonengeräten und er konzentriert sich während dem Laufen.

    Meine werden jährlich Lepto + Zwingerhusten geimpft, alle drei Jahre Staupe, Hepatitis, Parvo und Tollwut.
    Disney wurde sogar 2 Jahre lang Leishmaniose geimpft (Auslandsaufenthalt).

    Ich kenne eine handvoll Hunde, welche an Lepto gestorben sind. Mir reichen diese aus, um meine Hunde impfen zu lassen.
    Zwingerhusten war letzten Herbst hier wahnsinnig verbreitet. Meine waren auch betroffen. Hunde von Freunden, welche nicht geimpft waren, hatten allerdings einen deutlich schwereren Verlauf.

    Disney hatte gestern die erste Zecke, Schwarzkrümmelöl hat super geholfen :hust:

    Hab noch Nexgard und Advantix zuhause. Gibt heute nachmittag wohl ne Tabl., im Sommer nehm ich lieber Advantix wegen den Stechmücken.

    Hier noch zwei Bilder vom BoT Standartmantel Hugo. Ich bin froh, hab ich noch die Grösse tauschen können und anstelle des XS das S bekommen. Beim normalen Standartmantel trägt er 37cm. Der Hugo S passt sehr gut.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hab gestern nur kurz beim Spaziergang zwei Fotos gemacht. =)

    Danke Bonadea, deine Videos sind klasse!

    Sobald Disney wieder einigermassen fit ist, werden wir auch anfangen mit dem "Sitzkissen/Target" zu arbeiten, zu Beginn unter der Aufsicht der Physio. Wenn ich es richtig gelesen habe, am besten über das Rückwärtslaufen beibringen?

    Ich habe vier Igelchen bereits zu Hause, also quasi für jede Pfote eine. Meine Physio meinte, ich könnte Disney jetzt bereits beibringen, darauf zu stehen. Leider hab ich nicht mehr daran gedacht zu fragen wie ich ihm das beibringen soll. :ops: Pfote geben vorne kann er beidseits, vielleicht am einfachsten über das Kommando aufbauen?

    Muss auch sagen, für mich dürfte der Mali 500g oder so mehr drauf haben. Wobei Rhea echt aalglatt wirkt, man müsste sie auch anfassen um es beurteilen zu können. Aber es wirkt auf den Bilder für mich so, als wäre sie etwas zu dick.

    Bilder von meinen Hunden erspar ich euch, die müssen zuerst baden gehen, damit man die Figur sieht :roll: :lol: