Beiträge von Disney92

    Wurde die canine Pankreaslipase bestimmt? Wurde ein kompletter Abdomenschall gemacht?

    Ich würde eine Uniklinik aufsuchen, grosser Geldbeutel einpacken, die komplette Krankengeschichte und wirklich von A bis Z nochmals durchtesten.

    Mein Junghund ist auch FMA, hab alles mögliche ausprobiert, wurde auch zeitweise gebarft, hochwertiges NF oder TF. Für ihn am besten ist das NF in Kombination mit Akupunktur und chinesischer Medizin.

    Gibts keinen Spazierdienst oder so bei dir in der Nähe? Sonst mal beim Tierarzt/Tierheim anrufen, die kennen in der Regel solche Leute.

    Ich könnte meine Hunde vermutlich nicht so lange alleine zu Hause lassen. Einerseits hätte ich ein viel zu schlechtes Gewissen, andererseits meldet Ayden lautstark wenn er raus muss.

    Wir haben das violette Cats best Öko Streu. Sind so grosse Pellets, eigentlich für Langhaarkatzen gemacht. Wir haben 4 Kurzhaar, aber beim normalen Sand flog immer soviel in der Gegend rum, ich mag das überhaupt nicht.

    Davor haben wir noch ne Schaumstoffmatte von Fressnapf, mit solchen "Rillen" drinn. Da bleibt noch etwas hängen. Bei vier Wohnungskatzen saugen wir allerdings alle 1-2 Tage durch.

    Mein Junior (6.5kg, jetzt 18Mte) ist relativ ähnlich wie deine Hündin. Er ist seit Welpe an unsicher Fremdhunden gegenüber. Sei es zu gross, zu hektisch, zu stürmisch, schlechter Tag, was auch immer. Er rennt panisch davon, andere Hunde hinterher. Tolle Erfahrung für die Zwerge.

    Ich bin völlig davon weggekommen meine Hunde zu allen anderen hinzulassen. Bei Sichtkontakt nehme ich sie zu mir, versuche abzuschätzen wie der andere Hund ist. Bereits in dieser Situation versuche ich schon zu erkennen wie sich der andere Hundehalter benimmt (ruft er ihn auch zurück, lässt er ihn auf uns zu?). Leider gibt es hier viel zu viele die ihre Tut-Nixe zu jedem hinlassen. Ist mir die Situation/dem Hund nicht wohl, breche ich ab und drehe um, wenn dies nicht möglich ist Hunde anleinen. Mittlerweile bleiben meine beiden im Sitz, auch wenn ein anderer Hund angerannt kommt, da sie wissen ich werde die Situation für sie regeln (Fremdhund blocken). Bis dahin war es nicht so einfach.
    Wenn nun mehrere Hunde da sind, nehme ich den Zwerg hoch. Nicht so das er sich erschreckt, ich knie mich runter, ruf ihn zu mir und heb ihn kommentarlos hoch. Zum Glück ist mein Ersthund selbstbewusst genug und hat kein Problem mit mehreren/groben Hunden.
    Teilweise entspannt sich die Situation dann, die/der Fremdhund wird ruhiger und sobald ich merke der Zwerg entspannt sich und wird neugierig darf er auch runter (nur dann wenn ich den Eindruck habe er möchte das) und zum Fremdhund hin. Mittlerweile muss ich ihn kaum mehr hochnehmen, wenn er oben ist möchte er schneller runter etc pp.

    mich stört das Geklimper ehrlich gesagt kaum. Ich sehe einfach mehr den Vorteil, dass man uns gleich anrufen kann, sollte Hund mal abhanden kommen.


    Mir geht es darum. Denke zwar bei meinen zwei Klebestreifen kaum ein Problem, aber für den Fall der Fälle wäre es mir doch wohler. :)

    Ich hab ne kleinere Variante "Plüschis", wenn meine Halsband tragen, entweder direkt Agilityleine oder dann die Hunter-Zugstop. Ich persönlich mag die Ketten nicht, mir gefallen die runden Halsbänder (hoffentlich verständlich ^^), empfinde diese auch als angenehmer für den Hund und der Zugstop rutscht besser.