Mein Junior (6.5kg, jetzt 18Mte) ist relativ ähnlich wie deine Hündin. Er ist seit Welpe an unsicher Fremdhunden gegenüber. Sei es zu gross, zu hektisch, zu stürmisch, schlechter Tag, was auch immer. Er rennt panisch davon, andere Hunde hinterher. Tolle Erfahrung für die Zwerge.
Ich bin völlig davon weggekommen meine Hunde zu allen anderen hinzulassen. Bei Sichtkontakt nehme ich sie zu mir, versuche abzuschätzen wie der andere Hund ist. Bereits in dieser Situation versuche ich schon zu erkennen wie sich der andere Hundehalter benimmt (ruft er ihn auch zurück, lässt er ihn auf uns zu?). Leider gibt es hier viel zu viele die ihre Tut-Nixe zu jedem hinlassen. Ist mir die Situation/dem Hund nicht wohl, breche ich ab und drehe um, wenn dies nicht möglich ist Hunde anleinen. Mittlerweile bleiben meine beiden im Sitz, auch wenn ein anderer Hund angerannt kommt, da sie wissen ich werde die Situation für sie regeln (Fremdhund blocken). Bis dahin war es nicht so einfach.
Wenn nun mehrere Hunde da sind, nehme ich den Zwerg hoch. Nicht so das er sich erschreckt, ich knie mich runter, ruf ihn zu mir und heb ihn kommentarlos hoch. Zum Glück ist mein Ersthund selbstbewusst genug und hat kein Problem mit mehreren/groben Hunden.
Teilweise entspannt sich die Situation dann, die/der Fremdhund wird ruhiger und sobald ich merke der Zwerg entspannt sich und wird neugierig darf er auch runter (nur dann wenn ich den Eindruck habe er möchte das) und zum Fremdhund hin. Mittlerweile muss ich ihn kaum mehr hochnehmen, wenn er oben ist möchte er schneller runter etc pp.