Beiträge von Disney92

    Abends gibts TF, Exclusion Kaninchen/Kartoffel. Rohprotein ist 22%, davon bekommt er 60g (13.2% Rohprotein). Mit den 12g von Frühstück hätte er also ca 25g Rohprotein täglilch, anstelle der 20g. Und die ganzen Leckerchen/Kauartikel noch nicht dazu gerechnet. :tropf:

    Dann lass ich bei ihm das Gemüse weg. Fett dazu zu füttern ist bei ihm schwierig, da er z.B. Rind und Geflügel nicht verträgt. Also besser mit KH (in seinem Fall Kartoffeln) aufstocken?

    @Disney92
    Also er wiegt er 6,5 kg?
    7g pro kg sind mWn zu viel. Für kleine Hunde sollten es nicht mehr als 6 sein, aber das ist nur die Obergrenze, nicht der Richtwert. Der läge für deinen Hund ungefähr bei 3.


    Ja, Ayden wiegt ca 6.5kg. Das heisst bei ihm wären es ca 20g Rohprotein tägl.

    @Julia127
    Das ist eben etwas das Problem von Ayden. Er hat Mühe sein Gewicht zu halten, weil er einfach auch recht aktiv + sensibel ist. Bei seinem NF ist 66% Fleisch drin. Mittlerweile mische ich noch Trockengemüse darunter, wenn ich frisches Gemüse oder Kartoffeln da habe, von diesen. Abends gibt noch getrocknetes Pferdefleisch, Hirschlunge o.ä.

    Auf was achtet ihr beim NF? Also gebt ihr Reinfleischdosen oder mit Kohlenhydraten?

    Ich habe einen Futtermittelallergier, im Moment frisst er Wolf of Wilderness Rentier. Kommt grundsätzlich gut an, nur sind es Reinfleischdosen. Ich mache mir etwas einen Kopf um den Proteingehalt. Wieviel ist gut, was ist zuviel?

    Du könntest Rinderfettpulver unter das NF mischen oder als Leckerli eher Dickmacher nehmen (Schinkenknochen, Schweineohren etc wenn sie das verträgt). Ich mische Kartoffeln darunter (auch mal Kartoffelflocken), weil mein Hund Allergiker ist und ich da aufpassen muss.
    TF würde ich nicht (mehr) unter das NF mischen, beide haben eine unterschiedliche Verdauungszeit und mein Hund hatte immer etwas Bauchgrummeln und Schmerzen davon.

    Der Hund kann auch plötzlich auf bekanntes Futter reagieren.

    Beispiel Ayden, knapp 1 Jahr alt, ging plötzlich nichts mehr, extreme Ohrenentzündung, juckende Haut. Futterumstellung auf Allergiefutter, seit dem mehr oder weniger Ruhe. Vertragen tut er nur noch absolut exotisches Protein (Kamel, Känguru, im Moment frisst er Rentier), kein Reis, kein Getreide.