Beiträge von Disney92

    @Katrina
    Vielen Dank für deine ausführliche Antwort!

    Mich würde es insofern nur stören, wenn die Nachbarn füttern und irgendwann meine Katzen nicht mehr nach Hause kommen, weil es bei den Nachbarn "besseres" gibt. :/

    Die Hunde haben schon recht viele Zecken, darum nehme ich an wird es bei den Katzen nicht besser sein. Aber ich lasse mich gerne überraschen wenn es soweit ist.

    Wenn wir die beiden einmal rausgelassen haben, gibt es kein zurück, dass ist mir bewusst. Ich habe lange mit meinem Freund gesprochen, wir haben uns eine Abgabe gut überlegt. Allerdings ist der Strassenkater auch nicht einfach, wir haben ein Laufrad, Catwalk, zwei deckenhohe Kratzbäume, ein etwas kleinerer, wir füttern ausschliesslich hochwertig, sie werden beide geclickert und können Tricks usw. Finden wir wirklich jemand, der den beiden dasselbe oder besseres bieten kann? Oder ist ein Freigang nicht die bessere Option?

    Um diese Mietzen geht es hier :herzen1:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ihr scheint ein generelles Problem in der Gruppe zu haben... DAS würde ich einmal angehen... Aber das mit dem Freigang würde ich mir wirklich noch mal überlegen...

    Das ist so, nur haben wir schon etliches durch und sogar die Katzenpsychologin hat Freigang vorgeschlagen - oder Abgabe zweier.
    Bis wir eingezogen sind und die Eingewöhnungsphase durch ist vergeht noch ein halbes Jahr. Die neue Wohnung ist grösser als die jetztige, vielleicht erledigt sich das Problem durch den Wohnungswechsel. Der ungesicherte Freigang ist nicht in Stein gemeisselt, wir werden sehen wie es sich entwickelt, ob die beiden aktiven den Drang nach draussen haben etc.

    Gut, dann bekommen sie keine Halsbänder ;)

    Ein Gehege ist keine Option, möchte die Verwaltung nicht.

    Wir haben insgesamt vier Katzen, der Bengale kam als letzter dazu, eigentlich auch unter dem Vorbehalt, weil der Siammix die ersten beiden tyrannisierte. Mittlerweile mit allen vieren geht es deutlich besser, aber die ersten beiden (BKH + Scottish Fold) sind einfach viel gemütlicher und haben ein ganz anderes Spielverhalten. Wir haben nun über ein Jahr alles mögliche probiert, der Freigang ist eigentlich die letzte Option. So würden die beiden gemütlichen Wohnungskatzen bleiben und die anderen beiden dürften sich draussen austoben.

    Die neue Wohnung ist etwas ausserhalb, es sind einige Häuser rundherum, aber wenn die Katzen nach oben gehen würden hätten sie Wald + Wiesen für sich. Bei uns zuhause steht immer Futter rum (Katzen sind sich all you can eat gewöhnt), ich hoffe doch die beiden kommen nach Hause zum Fressen. Gechippt sind alle vier, wir würden auch eine Katzenklappe die Chipgesteuert ist einbauen. In unserem Dorf wohnen recht viele, wohlhabende Familien, die sich solche Rassekatzen selber gut leisten könnten. Man kennt sich hier etwas, ich dachte ich würde zu Beginn weg in der Nachbarschaft einfach erzählen wo wir wohnen und mit der Bitte, sie nicht zu füttern. :ka:

    Ich habe heute morgen die Zusage für eine Gartenwohnung bekommen, ab Mai können wir einziehen :applaus:

    Das heisst, unsere Wohnungskatzen werden Freigänger. Nun habe ich bereits einen Termin für die Leukose-Impfung ausgemacht, da unsere nur Katzenseuche und Schnupfen geimpft sind.

    Wir machen eine chipgesteuerte Katzentür ins Glas (am einfachsten wäre in die Terrassentür, allerdings kostet das natürlich deutlich mehr, weil es eine grosse Scheibe ist, wir schauen noch ob wir allenfalls in ein Fenster machen).

    Nun bräuchte ich paar Tipps von euch =)

    - Wie lange lässt ihr die Katzen zuerst drinn? Ich dachte so an 3 Monate. :???:
    - Nachts nicht rauslassen?
    - Halsband ja oder nein? Eigentlich möchte ich wegen der Verletzungsgefahr nicht, aber wie gross ist die wirklich? Eine davon ist ein Bengal, die andere ein Siammix aus Spanien (sieht aus wie eine Thai-Katze). Also ein sehr schlanker Typ mit lauter Stimme, ich möchte nicht, dass die Katzen irgendwo gefüttert werden, weil die Leute denken sie haben Hunger. :fear: Vielleicht würden sie das eher nicht machen, wenn sie sehen die Katzen tragen Halsbänder :ka:
    - Zeckenprophylaxe und Entwurmung. Falls die Katzen noch ihr Klo benutzen, kann ich natürlich Kot einschicken um zu schauen ob sie Würmer haben. Aber vielleicht kommen sie nicht mehr nach Hause und verrichten ihre Geschäfte draussen. Was dann? :???:

    @Elin.
    Du hast ähnliche Ansprüche/Vorstellungen wie ich, ausser das bei mir Agility anstelle von RH ist.

    Bei mir an erster Stelle steht der Border, wenn ich bis dahin immer noch so Agi verrückt bin. Der holländische Schäferhund würde mich auch interessieren oder der Berger des Pyrenees, die sind etwas kleiner.

    Wobei Belgier (gerade Malis) und Herder eine andere Nr sind als ein Aussie oder Border, jedenfalls diejenigen, die ich kenne.