Beiträge von Disney92

    Ja, genau da :lol: Da halt mich mal auf dem Laufenden, was sie Dir antwortet :D Hübsch ist der tatsächlich, obwohl ich überhaupt kein Merlefan bin, aber er ist ja auch toll frisiert usw., also schon erstmal ein eyecatcher. Die Farbe braucht die Rasse (und viele andere auch) aber sicherlich nicht.


    Ich hab die Züchter HP bekommen, weiss aber nicht ob ich den Link hier posten darf?
    Hab gestern die HP nur kurz überflogen, wirklich herausgefunden unter welchem Verein sie züchtet habe ich nicht, auch nicht woher sie ihre Merle Hunde hat. Früher hat sie (Merle?) Chihuahua gezüchtet und einen Wurf Aussiedoodles hatte sie auch schon... :roll:

    Gibt es Tigerpudel (oder Merle, k.A. wie es bei den Pudeln heißten würde) :???: also kein Harlekin sondern wirklich richtig merlig?
    Ich habe gerade zwei Fotos von einem gesehen, lt. Besitzerin mit Papieren und der dürfte jetzt sogar decken!?


    In diesem FB Post wegen rassrein ohne Papiere? Hab den auch gesehen, find den zwar ganz schnuckelig, aber warum muss es immer mehr Rassen in merle geben? Hab mal nach dem Züchter gefragt, so "interessehalber" :lol:

    Sorry für den absolut unnötigen Doppelpost, mir ist nur gerade erst aufgefallen, dass 6x100g Grau teurer ist als 6x370(!!!!!)g Bozita.
    Und das trotz ähnlicher Qualität und Fütterungsempfehlung. :shocked: :stock1:


    Ich empfinde Bozita doch "schlechter" als Grau. Meine bekommen von Bozita Durchfall, von Grau getreidefrei nicht. Hab das schon von mehreren Orten gehört :ka:

    Kannst du nicht die grösseren Dosen kaufen und einfach verschliessen oder in ein Tupperware umfüllen? Hast du das Futter offen rumstehen oder ein Surefeed Napf? Oder Cosma Leckerlie übers Futter streuen?

    (Darf ich fragen warum er Einzelkatze werden soll? :ops: )

    Die meisten Mäntel sind Unisex, also für Hündin und Rüde. Das bedeutet aber auch, dass sie hinten beim Bauch offen sind, weil Rüde müsste ja pinkeln können.
    Aus meiner Erfahrung haben die Back on Track Mäntel eher einen zu langen Bauchlatz, meine Rüden können nur nach einer kleinen Änderung pinkeln. Vielleicht wäre dieser etwas? Oder von Pomppa den Perus? Wobei bei diesem meine Jungs deutlich weniger Probleme haben.

    Da kommt bei deinem Rüden aber ganz schön etwas zusammen :verzweifelt: Gibt es einen Grund für die Prostatahyperplasie?
    Mein Rüde hatte ebenfalls eine, zur Diskussion stand auch die Kastration, aber ich habe mich dagegen entschieden und zuerst Tabl. zur Verkleinerung gegeben. (Sind von derselben Firma wie der Chip). Seit dieser 7 Tages-Kur ist seine Prostata wieder normal gross.


    Für den jetztigen Fall würde ich die Hunde auch trennen. Habt ihr gute Freunde, bei denen ihr einen der Hunde einquartieren könnt? Oder eine gute Hundepension?

    Ich füttere morgens auch Reinfleischdosen und füge Kartoffelflocken hinzu, manchmal auch Gemüse oder Karotten, aber bei meinen haben sich Kartoffeln am besten bewehrt.

    Ich nehme den Richtwert der Dose, bei meinen sind das ca 120-130g Nassfutter (halbe Tagesportion, da sie abends TK bekommen) und gebe einfach Daumen mal Pi noch Kartoffelflocken hinzu.
    Bei Disney ist das 3% vom Körpergewicht und bei Ayden ist es 4%.

    Genau aus diesem Grund habe ich mich als Ersthund nicht für einen Welpen entschieden, sondern für einen adulten. So kam Disney im Alter von 18 Monaten zu mir (mit ihm habe ich übrigens die engere Beziehung als mit Ayden). Er war schon stubenrein, ich konnte ihn mit zur Arbeit nehmen, alleine bleiben war auch kein Thema.

    Der Zweithund sollte als Welpe einziehen, so stolperte ich mehr oder weniger über Ayden. Wir haben ihn das erste Mal mit 11 Wochen gesehen, mit 13 Wochen abgeholt. Er war schon stubenrein. Ich hatte eine Woche Urlaub, danach kam er auch mit zur Arbeit. Getrennt alleine bleiben haben wir kaum richtig geübt, war mir aber ehrlich gesagt auch nicht so wichtig. In 99% der Fälle bleiben beide alleine, was von Anfang an kein Problem war. Da ich Hundesport mache, wir bei uns "immer" mehr als ein Hund sein. Wenn ich könnte würde hier Hund Nr. 3 einziehen |) Im Auto können beide problemlos alleine warten, zuhause sind sie nicht wirklich alleine da wir noch vier Katzen haben. Gibt also immer etwas zu tun :lol:

    Habe am Wochenende noch so ein Kokosnuss-Häusschen gekauft, für in den Sandbereich für Robo Rosie. Nur hab ich mich total beim Eingang verschätzt, der ist knapp 4cm klein. :muede: Wie kann ich den vergrössern? Einfach abschleifen? :???:

    (Lewis sieht aus wie mein Moisi)

    Ich würd's nicht riskieren mit dem Freigang... zieht erstmal in Ruhe um und dann gaaanz langsam überlegen wie man ein "Gehege" auf der Terrasse tarnen kann?!


    Wir ziehen erstmal ein, bis zum Freigang würden sicherlich noch 6 Monate vergehen. Vielleicht dürfen wir ein Gehege machen, das wäre die idealste Lösung.

    @Xyliit
    Boah ist das dreist. :shocked: :shocked: Ich hoffe sie hat ihre Katze wieder zurück bekommen!