Beiträge von Disney92

    Ich bräuchte noch ein paar Ideen bezüglich eines Hundegeschenkes :smile:

    Braune Pudeldame wird am Donnerstag 9 Jahre alt. Grundsätzlich hat sie eigentlich alles (mehr als alles |) ) was Hund so zum Leben braucht. Aber sie gehört zu den besten Hundefreunden von meinen Hunden und ich weiss, die Besitzerin freut sich sehr wenn sie ein Packet bekommt. Halsbänder/Leinen finde ich zu heikel, sie hat eh hauptsächlich ein massgeschneidertes Geschirr an. Ein Päckchen Leckerlis gibts sicherlich, aber der Hund ist schwer Leberkrank, muss da etwas Rücksicht nehmen. Hat vielleicht jemand eine zündende Idee? =)

    @Disney92 Ein bisschen bekannt kommt mir Disneys Verhalten vor. Beziehungsweise kann ich mir glaube ich darunter etwas vorstellen.
    "jedem Fall muss er auf seinen Platz, von dem aus er nicht nach draussen sieht. Dann ist er auch ruhig, atmet laut aus und brummelt auf seinem Platz vor sich hin "
    :lol: ...Ich hab direkt Bilder im Kopf.


    Wenn du dir bevor Disney eingezogen ist generell weniger Gedanken um das Bellen gemacht hast, bist du da vielleicht auch einfach unempfindlicher =)

    Also wenn ich das richtig verstanden habe, bellt der Sheltie im Haus weniger weil er wachsam ist und auf das Geräusch reagiert sondern einfach freudig bellend den Besuch willkommen heißt?
    Kann man das so sagen?


    In dieser Situation kannst du ihm schlichtweg nicht böse sein und dass weiss der genau! :lol:
    Für mich ist es einfach nicht extrem schlimm, wenn der Hund ab und zu bellt. Ich fände es fast schon komisch, wenn sie einfach still wären |) Aber meine bellen hauptsächlich draussen, in der Wohnung sind sie recht still.
    Besuch wird bei uns gar nicht begrüsst, Ayden würde sich nen Keks freuen und quietschen bis zum umfallen :roll: und Disney würde nonstop bellen, damit die wieder verschwinden :lol: Darum sind die Hunde in einem anderen Zimmer wenn Besuch kommt und je nachdem, wer es ist, dürfen die Hunde gar nicht raus kommen. Schwiegermutti hat es z.B. total bei Disney verscherzt. Er findet sie unausstehlich |) Glaube das wird in diesem Leben nichts mehr mit den beiden :lol:

    Eiweiß/Protein vom Pferd :D


    Soweit war ich auch :lol: Aber ich meinte welche Teile vom Pferd da verwendet werden? Oder anders gesagt, wo ist der Unterschied zwischen Pferdeprotein und Pferde(fleisch)mehl? Meine Hunde müssen nicht die besten Muskelstücke fressen. Ich bin sicherlich dafür, alles vom Schlachttier zu verwenden.

    Was bedeutet Pferdeprotein? Hab z.B. das Select Gold ins Auge gefasst. Dort steht Pferdeprotein :???:

    Hab das Futter von Escapure gefunden. Liest sich super, müsste schauen wie ich das kostengünstig in die Schweiz liefern kann. Das Futter wäre ansonsten schon eher genug teuer :pfeif:

    Ich bin mir gerade am Überlegen, wann Disney mal gequietscht hat. Ich glaube sein Repertoire an Lauten umfasst Quietschen nicht. xD Disney brummelt eher vor sich hin, wenn er Bellen möchte, aber weiss er darf jetzt nicht. Bevor er meldet (er meldet eigentlich nur, wenn er jemanden sieht, welcher die Strasse an unserem Haus vorbei läuft. Er weiss genau, dass das nicht sein Job ist, aber er kann es trotzdem nicht sein lassen :roll: ) Je nach Laune bellt er dann 1x oder er hechelt relativ laut und das "hecheln" kann ich abbrechen. In jedem Fall muss er auf seinen Platz, von dem aus er nicht nach draussen sieht. Dann ist er auch ruhig, atmet laut aus und brummelt auf seinem Platz vor sich hin :lol:
    Allerdings meldet Disney nur, wenn ich dabei bin. Bei meinem Freund deutlich weniger, wenn sie alleine zuhause sind ist ihm alles relativ schnuppe. :rollsmile:

    Ich hab kein Alternativkommando in dem Sinne aufgebaut. Bei mir gabs ein Abbruchsignal schon beim ersten Bellen oder beim Entstehen. Bei meinen Beiden sind es häufig gleiche Situationen und ich versuche dann, die Hunde nicht in die Situation laufen zu lassen. Wenn beispielsweise ein Fahrradfahrer, Spaziergänger oder Jogger kommt, müssen die Hunde immer(!) im Fuss auf der abgewandten Seite neben mir laufen oder in genügendem Abstand warten. Wenn ich weiss, ich bekomme Besuch, gehen die Hunde bereits ins Schlafzimmer bevor derjenige geklingelt hat etc. Ich habe meine Hunde auch nie sinnlos rumkläffen lassen. Das nervt mich selber tierisch, das könnte ich nicht ab |)
    Vielleicht hatte ich einfach Glück mit den Beiden, gerade Ayden ist eigentlich recht ruhig. Was aber ist, sie bellen sehr viel wenn sie spielen oder als Spielaufforderung. Daran habe ich mich gewöhnt, mich stört es auch nicht. Eine Freundin, mit der wir viel spazieren geht, stört sich daran. Ayden und ihr Hund spielen viel zusammen, aber ihr Hund ist schon älter und mag nicht den ganzen Spaziergang spielen. Ayden fordert ihn dann immer wieder lautstark auf. Nach 3-4x ohne Erfolg sag ich ihm, er soll aufhören und weiter laufen. "Laufen" haben wir als Kommando aufgebaut wenn er einfach weiter gehen soll. So funktioniert das recht gut :smile:

    Ich hab mir vor der Anschaffung von Disney darüber überhaupt keine Gedanken gemacht. Da hatte ich eher Sorgen, wenn er nicht alleine bleiben kann oder der totale Jäger wäre oder ähnliches :lol: Ich mag die Rasse einfach total gerne, Shelties kommentieren gerne, ohne wäre es irgendwie nicht dasselbe :lol:

    Ich mache mit beiden Hunden Agility, etwas Tricksen, UO etc. Ich glaube nicht, dass bei meinen der Sport das Gekläffe zu sehr triggert. Allerdings erwarte ich von beiden auch einen gewissen "Anstand". Es wird z.B. nicht wie bekloppt an der Leine zur Halle gezogen, es wird kein Affentheater veranstaltet bis derjenige dran ist und ich will schon gar keine gelochten Schuhe o. ä. haben weil sich das Kleinteil nicht hinlegen kann. Da bin ich extrem strickt und lasse auch kaum etwas durch. Mal etwas bellen (resp. Quietschen bei Ayden) ist in Ordnung, aber ich habe meine Hunde in der Halle nicht angeleint, die liegen dort wo ich sie ins Platz gelegt habe und fertig. :ka:

    Ob es entsprechende Linien gibt die weniger kläffen? :???: Es wird wohl eher unter den Welpen solche geben, die leiser und lauter sind. Gewisse Linien sind triebiger, aber ob das im gleichen Zug bedeutet auch lauter?
    Shelties sind Wundertüten, sei es in der Grösse, Fellmenge etc. =)

    @peikko
    VetConcept hatte ich ganz zu Beginn von Ayden's Allergie zur Probe und Disney hatte früher das normale Adultfutter davon. Mich stört etwas, dass es kein Frischfleisch hat sondern nur Pferdefleischmehl. Was kann man darunter genau verstehen?

    @Munchkin1
    Hab davon eine kleine Packung zuhause, wird auf jeden Fall getestet. Dort wird anstelle von Pferdefleisch Pferdeprotein verwendet. :???:

    @NalasLeben
    Danke, das kannte ich noch gar nicht. Leider ist in allen Futtern Hühnchenöl enthalten. :/

    Aktuell fressen meine beiden Wolfsblut Pferd und Süsskartoffel. Grundsätzlich bin ich ganz zufrieden damit, aber die ganzen Kräuter stören mich etwas. Nun, Ayden als Allergiker verträgt nunmal nicht viel. Aber vielleicht hätte jemand von euch noch nen Tipp für ein anderes Futter? Am liebsten mit Pferd, alternativ geht auch Strauss, Büffel, Känguru und sonstiges Exotisches. Süsskartoffel, Erbse, Tapioka etc dazu ist okay. Was absolut nicht geht ist Geflügel, Rind, Fisch und Reis. Also darf auch kein Lachsöl oder Geflügelfett im Futter sein. Spätestens da fängt unser Problem an.

    Warum ich wechseln möchte. Die Hunde brauchen gerade mal 40g Trockenfutter am Tag, nebenbei noch TF als Leckerli und alle paar Tage etwas zum kauen. Wenn ich ihnen mehr Futter gebe, werden sie dick. Dasselbe Futter als Light Variante ist toll, aber 15kg Säcke sind mir für die kleinen Racker einfach zuviel. :ops: Zuviel Rohprotein verträgt Ayden auch nicht, daher bekommt er 1x tägl. vegetarisches Futter, immer am selben Tag wie es den Kauartikel gibt. Ansonsten bekommt er Juckreiz.

    Hab das Futter von Select Gold Pferd Tapioka schon angeschaut, verträgt Ayden auch super. Gibt es aber auch nicht als Light Variante. |)


    Ich hab mir sagen lassen, dass Shelties an sich recht 'gesprächig' sind. Einige neigen wohl auch zu 'unsinnigen' Gebell (stelle mir das in etwa so vor: Man steht und tratscht, dem Hund ist langweilig also bellt er, dem Hund geht was nicht schnell genug, also wird gebellt, Hund freut sich und das wird mit bellen unterstrichen)
    Liege ich mit meiner Vermutung da ganz falsch? :ops:

    Ich habe mir außerdem sagen lassen, dass man einen Sheltie erzieherisch soweit ganz gut bremsen kann. Ab zweien wird's schwierig.


    Ayden bellt eigentlich selten unsinnig :???: Er bellt vorallem beim Spiel, während er im Agi läuft und wenn er Angst hat. Dafür hat Ayden ein grosses Repertoire an quietschigen Lauten. Er quietscht wenn er sich freut, er quietscht wenn er im Agi warten muss, er quietscht wenn es Futter gibt etc. Aber das lässt sich gut mit einem "Hör auf" beenden :lol:
    Disney bellt wenn uns fremde Leute ansprechen (wenn ich es merke, bevor sie mich ansprechen, kann ich ihn ins Fuss nehmen oder sitzen lassen, dann ist es ok), er meldet zuhause, wenn jemand auf Besuch kommt oder zu nahe an "seinem" Garten vorbei läuft. Beim Spiel ebenfalls und beim Agility, auch wenn er nicht dran ist. Das Melden zuhause finde ich am nervigsten |) Wenn wir Besuch bekommen, müssen die Hunde ins Schlafzimmer und dürfen erst raus, wenn sich die Lage beruhigt hat. Ayden wäre da kein Problem, der mag eigentlich so gut wie jeden. Aber Disney hat's nicht so mit anderen Leuten, ich denke, da hätte ich von Anfang an strenger sein müssen. Hab ihn erst mit 18 Monaten übernommen und in unserer ersten Zeit, war das so gut wie kein Problem, da ich selten Besuch hatte in meinen kleinen Wohnungen.

    Ayden bellt zuhause nie mit, wenn Disney meldet. Draussen bellt er nur mit, wenn uns Leute plötzlich ansprechen. Wenn Disney bellt, MUSS das gruslig sein. Also bellt man mal mit. Aber da gibts ein lautes "fertig" oder "hört auf" und dann sind sie wieder still. Vielleicht gibt es Shelties, die aus Langeweile oder wenn es zu langsam geht bellen. Ich akzeptiere solch sinnloses Gekläffe nicht und hab bei Ayden von Anfang an ziemlich den Daumen drauf gehabt. Wir wohnen in einer Mietwohnung in einem Mehrfamilienhaus, einfach so dauernd kläffen wäre hier ein echtes Problem.