Beiträge von Disney92

    Hummel

    Ich hab mich früher intensiver mit den Silken Windsprite's (Langhaarwhippet) und den Silken Windhound's auseinander gesetzt. Mir ist das nicht mehr ganz so geläufig, aber wenn ich richtig bin, sind Windsprite's aus Whippet x Sheltie (na, warum find ich die so toll? :lol:) entstanden und die Windhound's aus Whippet x Barsoi. Die Windsprite's haben durch den Sheltie auch den MDR1-Defekt. Ich hab mich früher häufiger mit Windsprite's-Haltern unterhalten und scheinbar ist der Jagdtrieb nicht sehr ausgeprägt, sicherlich gibt es Ausnahmen, aber die handvoll Besitzer haben mir damals versichert, sie können ihre Hunde mehrheitlich frei laufen lassen. Wie es mit den Windhound's aussieht, weiss ich allerdings nicht.

    Pudel oder Cocker Spaniel könnte deiner Freundin vielleicht auch gefallen, je nachdem welche Art Hund ihr gefällt/liegt. :smile:

    Früher dachte ich auch EM-Kette, Bernstein etc helfe super. Disney hatte einfach fast keine Zecken, ob es ohne etwas auch so gewesen wäre weiss ich nicht. Ein Freundin hat ihrem Hund nach wie vor die EM-Kette rum und behauptet, dadurch hätte er keine Zecken. Ich mag mich allerdings nicht mit ihr darüber streiten. :ops:

    Obwohl beide meiner Hunde mehr oder weniger dieselben Wegen laufen (Rüden müssen auch IMMER an denselben Grashalm wie der andere pinkeln :klugscheisser:), hatte Ayden im Frühling zwei oder drei Zecken und Disney noch gar nichts. Ayden bekam eine Nexgard, Disney erst einen Monat später eine, da er deutlich weniger anziehend für die Zecken sein muss. Das war bisher immer so, obwohl die Hunde bis letztes Jahr dasselbe zu fressen bekamen, selbes Shampoo etc.

    Aktuell hat Disney das Advantix drauf und Ayden noch eine Nexgard (Demodexmilben sei Dank :verzweifelt:) und beide sind absolut zeckenlos :applaus:

    Hummel

    Havaneser? Hatten früher immer einen auf dem Spaziergang gesehen, der war so in der Grösse wie Disney (um die 8-9kg), laut der Besitzerin ein grösserer Vertreter der Rasse, aber sie hat auch gezielt nach einem etwas grösseren gesucht.

    Je nach Grösse wird man in der Stadt schon nicht mehr soo gerne gesehen, jedenfalls bei uns. Ich nehme meine zwei immer mit wenn wir in der Stadt (dort wo ich arbeite leben 400'000 Einwohner, wir waren auch häufiger in Zürich mit 1.5Mio. Einwohnern) unterwegs sind, sind meine zwei nie ein Problem. Wenn ich mit einer Freundin und ihrem Labi-Mix unterwegs bin, werden wir deutlich schiefer angeschaut.

    Meine Shelties würde den Anforderungen auch entsprechen, als Disney hier einzog, hätte ich nie gedacht, dass wir so Agi-infiziert werden würden. Die Bedingungen davor waren eher "schlechter" als die deiner Freundin (Hundeanfänger, 19 Jahre alt, kleine Wohnung ohne Garten, 100% Job, Hund durfte aber mitkommen etc).

    Da ist die Frage, ob deine Freundin bezüglich der Grösse lieber klein/gross mag, Fell bürsten oder scheren, etc. Vielleicht gefällt ihr auch ein Silken Windsprite? Wenn ich iiiiiiiirgendwann mal nur so einen "Nebenbei"-Hund möchte, ohne Hundesport, wäre das vermutlich meine Nr. 1 :cuinlove:

    Disney hatte früher immer das Norweger um |) Ayden hatte es als Junghund auch kurz. Mittlerweile sehe ich auch, dass es kacke sitzt und vorne einengt. Aber gerade wenn es nur für solche kurze Strecken ist, warum nicht? Oder ein solches Chow Chow Geschirr wie weiter oben vorgeschlagen? Je nachdem wie sie in die Leine geht, wäre mir aber ein einfaches Geschirr wie ein Anny-X vermutlich lieber. Disney kam immer wieder aus seinem Norweger raus :ka:

    Ich hab für beide Hunde die Jumppa's (Pulli von Pomppa) und für Disney den Perus. Bin aktuell auch am überlegen, ob ich für beide noch den Regenmantel kaufen soll. Hab letzten Winter Disney auch schon den Pulli und den leichten Wintermantel angezogen, als es hier richtig richtig kalt war. Ich weiss nicht, ob dies für Regen auch gehen würde, da der Pulli einen längeren Kragen als der Mantel hat und je nachdem vielleicht so Feuchtigkeit reinzieht?

    Ich mag den Pulli sehr gern, Disney kommt super rein, Ayden mag es noch nicht soo gerne. Aber er ist sowieso eher mimimi, in allen Sachen :lol:

    Hatte für beide von Equafleece Pullover bestellt, mehrmals mit dem Kundenservice hin und her geschrieben und schlussendlich haben die Mäntel trotzdem nicht gepasst. Konnte sie zum Glück für den Neupreis weiterverkaufen, aber daher scheidet für mich Equafleece komplett aus, höchstens ich könnte sie probieren und wüsste welche Grösse passt. Beim Jumppa gefällt mir auch, dass er hinten mehr von den Oberschenkel bedeckt.

    Hab von den englischen Shop noch für beide neue Jumppa's bestellt. Disney passt Grösse 41 perfekt und da er letztes Jahr den Jumppa so viel getragen hat, wollte ich noch einen Ersatz haben. Für Ayden hab ich gleich die alte Grösse 37 mitbestellt (in der besten Farbe :roll::lol:), da ihm die neue 37 zu klein war, aber die 40 zu gross |)

    Sitzen beide im Moment noch sehr spack, aber ich bin mir sicher, nach zwei drei mal tragen passen sie super :applaus:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Disney92

    Danke erstmal.Das Bosch wäre vielleicht ne Idee,muss ich mal schauen in wie weit Senior bei nem 2 Jährigen geht.

    Es steht zwar auf der Verpackung es sei auch für übergewichtige Hunde, aber vermutlich nicht dafür gedacht, längerfristig zu füttern. Disney wird im August 9 Jahre alt, da finde ich es in Kombination mit dem Wolfsblut Adult Futter gut.

    @Juice and the Gang !

    Es gibt von Wolfsblut Pferd eine Light Variante, hatten meine eine Weile und gut vertragen. Von dem Canine Caviar haben wir das Ente hier als Leckerli, das wird auch gut vertragen. Ich möchte keine 15kg Säcke mehr, daher kommt für uns das Wolfsblut aktuell nicht mehr infrage.

    Disney bekommt von Bosch Soft das Senior Ziege, das ist deutlich kalorienreduziert, ich nehme an aber eher nicht das was ihr sucht.

    Manus Hundewelt

    Man dürfte das Spot-on frühestens nach 7 Tagen wieder auftragen, aber ich würde es nur machen, wenn die Wirkung bereits nachlässt. Meine Hunde sind bei schönem Wetter täglich im Wasser, Advantix hielt mind. 3-3.5 Wochen, ich hab letztes Jahr teilweise die 4 Wochen nicht ganz abgewartet (wenn ich bei uns zuhause spazieren gehe, komme ich relativ schnell in's "Niemandsland" mit recht hohem Gras und wenig andere Spaziergänger/Wanderer oder Hunde, da tummeln sich die Zecken wie doof) und hab dann einfach früher wieder eins aufgetragen. Dieses Jahr wechsle ich zwischen Advantix und Nexgard.