Beiträge von Disney92

    @Vakuole

    Oh gab's Zuwachs? :herzen1:

    Ich mag bei meinen Shelties den Unterwollenkamm mit rotierenden Zinken. Leider gibt's meinen scheinbar nicht mehr, war auch von Swisspet, so in etwas wie dieser hier: https://www.zooplus.ch/shop/hunde/hun…ebuerste/625900

    Dann hab ich noch die, eher für kurz drüber zu bürsten, im Winter damit nichts verfilzt oder nach der obigen Bürste, da meist noch etwas lockere Wolle im Hund ist und mit der super rauskommt: https://www.qualipet.ch/p-g2476566-com…te-rot-schwarz/

    Und denn hab ich auch noch: https://www.zooplus.ch/shop/hunde/hun…ebuerste/676221

    Mag allerdings den ersten am liebsten, der holt bei meinen Shelties am meisten raus.

    Hab ich die Erfahrung bei meinen Shelties gemacht, einfache H-Geschirre ohne Polsterung brechen bei uns das Fell, genau so wie das alte Anny-X. Hab für beide nun auch Geschirre von Blaire und da ist das Fell top.

    Die Erfahrung haben wir auch gemacht.

    Das Geschirr von unseren ist mit, ich meine, Neopren gefüttert. Da bricht und scheuert auch nichts.

    LG
    Sacco

    Unsere sind auch mit Neopren gefüttert, trocknet schnell, verzieht sich nicht wenn es nass wird (im Gegensatz zum Anny-X oder Dog Copenhagen, da hing plötzlich mehr Geschirr am Hund als vor dem Schwimmen |)).

    Ayden frisst ja bereits längere Zeit 1x tägl. das VeggieDog von Greenpet und verträgt es super. Es wird sehr gerne gefressen, Disney bekommt es ab und zu als Leckerlie und frisst es auch sehr gerne. Ich könnte mir auch vorstellen, beide Hunde damit zu füttern (wird bei Fremdbetreuung einfacherweise so gemacht), da sie Leckerlis aus purem Pferdefleisch bekommen sowie getrocknete Kauartikel wie Kaninchenohren oder ähnliches. :smile:

    Hast du denn eine Empfehlung?

    Ich habe ohne Fleece die Befürchtung, dass das Fell bricht. Und das möchte ich vermeiden.

    Hab ich die Erfahrung bei meinen Shelties gemacht, einfache H-Geschirre ohne Polsterung brechen bei uns das Fell, genau so wie das alte Anny-X. Hab für beide nun auch Geschirre von Blaire und da ist das Fell top.

    Kann man Ösophagitis* auch ohne Endoskop diagnostizieren? (Abgesehen von Obduktion und so)
    Evtl. mit Ultraschall oder Röntgen? Ich finde da gerade über die Suche irgendwie nichts.

    *Edit: Beim Hund.

    Über das Endoskop wird es sicherlich am genauesten sein. Vielleicht könnte man über's Röntgen/US eine Verdickung der Speiseröhre sehen, aber wie zuverlässig das ist? :ka:

    Manus Hundewelt

    Ich halte nicht sonderlich viel von natürlichen Mitteln, hab EM-Halsbänder, Bernsteinkette, Kokosöl, TicClip und vermutlich noch einiges anderes durch und nichts hat zuverlässig geholfen.

    Meine haben dieses Jahr Advantix oder Nexgard, Halsbänder mag ich an meinen langhaarigen Hunden nicht. Ne Freundi benutzt Psorinum vet. und meint, es hilft.


    @Lorbas

    Ich habe eher das Gefühl es ist umgekehrt, im Advantix ist deutlich weniger Permethrin als im Exspot und gerade kleinere Hunde vertragen bei uns das Advantix deutlich besser.

    Ende März haben beide Hunde eine Nexgard Tabl. bekommen und jetzt hatten wir fast zwei Monate Ruhe. Vielleicht hätten wir noch etwas länger Ruhe gehabt, aber die Zecken krabbelten extrem auf den Hunden rum, was zu Beginn der Tablette nicht der Fall war. Ayden hat nochmals eine Nexgard bekommen, Disney hat jetzt das Advantix. Preis-/Leistung kommt bei uns das Advantix besser weg, darum werde ich wohl dabei bleiben.

    Disney frisst aktuell gerade 1x tägl. das Seniorfutter von Bosch Landziege und Kartoffel. Ist auch ein Softfutter, gibts auch als Adult und Puppy Variante (mit Hühnchen, Wachtel etc, Ziege gibts nur als Senior).

    Grund warum ich ihm bereits Senior Futter gebe, mit dem Adult Wolfsblut Futter (anderer Hund Futtermittelallergiker), hat er zugenommen und bekam echt nur noch recht wenig davon. Einerseits war er immer etwas hungrig, hatte recht harten Kot und ich hatte auch Bedenken, dass er einen Nährstoffmangel oder etwas macht, wenn er nur noch 1/3 der empfohlenen Tagesdosis bekommt. Das Seniorfutter ist recht kalorienreduziert, morgens bekommt er nun fast die Hälfte der Tagesdosis vom Wolfsblut und abends die Hälfte der Tagesdosis vom Bosch Soft. Hund hält sein Gewicht, ist zufrieden, Output ist super.