Ayden frisst das VeggieDog von Green Petfood. Er bekommt morgens Wolfsblut und am Abend das VeggieDog, später noch einen Kauartikel (meist Pferd oder Kaninchen). Er frisst es gerne (wie eigentlich alles
), verträgt es gut (was bei ihm als Futtermittelallergiker nicht unbedingt gegeben ist) und mir wäre nicht aufgefallen, dass er deutlich mehr trinkt als früher.
Beiträge von Disney92
-
-
Aber vielleicht sollte ich mal bei Manus Hundewelt vorbei und da mal Blowern lassen

Machen wir doch gleich einen Forum-Frisiertag bei Manus Hundewelt Wir sind dabei


-
Danke Manus Hundewelt
Be au usde Schwiiz 
Ich guck mal bei Ricardo, Tutti, Anibis rein. Vielleicht hab ich Glück.

Hast du ein spezielles Shampoo benutzt Manus Hundewelt ?
-
Kannst du mir etwas empfehlen @CH-Troete ? Wo bekomm ich so einen Blower her?


-
Aufgrund des Threads hier wollte ich Ayden bei einem Groomer anmelden, um die komplette Unterwolle entfernen zu lassen. Hab verschiedene HP's durchgeschaut und bei dreien, die mir seriös erschienen angerufen. Die erste war ziemlich unfreundlich am Telefon, sie sei unterwegs, ich solle nächste Woche wieder anrufen. Ach ne, da ist sie ne Woche in Como, soll nachher anrufen. Nr. 2 hab ich angerufen und auf die Combox gesprochen, einige Tage nachher noch ne Mail mit der Bitte um Rückruf, bis heute keine Antwort bekommen. Nr. 3 hat den Anruf angenommen, möchte uns aber keinen Termin geben, da ein Sheltie nicht interessant sei für einen Hundefrisör.

Nun überleg ich mir, ob ich nicht einfach selber einen Blower kaufen soll? Könnte ich theoretisch doch auch selber zuhause machen? Hab die beiden vor einiger Zeit zuhause gebadet und mit dem Föhn getrocknet, ging recht gut, aber hat die Unterwolle nicht gelockert

-
Mein einer Rüde bekommt abends das VeggieDog. Er frisst es sehr gerne, Output gut. Er bekommt morgens normales TF (Wolfsblut) und abends nach dem Futter noch etwas zum kauen. Er ist seeehr magenempfindlich und allergisch gegen alles mögliche. Wenn er über längere Zeit, zuviel Fleisch bekommt, fängt sein Juckreiz auch wieder an. Einmal täglich das Veggie Trockenfutter und er hat keine Probleme.
Für mich wäre es nichts, den Hund nur das VeggieDog (zu 99.9% vegan) zu geben, aber in Verbindung mit seinen heiss geliebten getrockneten Kaninchenohren abends und morgens "normales" Trockenfutter finde ich es in Ordnung.Edit:
Das kaltgepresste von Lukullus hatten wir auch, wurde ebenfalls gerne gefressen und normaler Output. Allerdings fressen meine Hunde so gut wie alles, gerade der empfindliche ist echt kein Massstab
Aber mir gefällt das VeggieDog besser, kann mich mit kaltgepressten irgendwie nicht anfreunden. -
Ich hätte gerne für beide einen Sade, bei uns regnet es in Strömen
Ich hoffe ja nächstes Jahr gibt es rot, das würde Ayden super stehen 
Der Sade ist regendicht? Das Obermaterial ist doch ein anderes als bei den anderen Mänteln?
Ab kommender Saison wird das Obermaterial vom Sade wie das vom Kevyt, Perus und Toppa sein.
Aber diese Mäntel sind bei mir auch wasserdicht.
Ich finde es gut, dass das Material härter und fester wird. Der jetzige Sade war uns zu "flutschig" und ist bei Wind hinten hoch geflogen.
Ich versteh den Hersteller nicht, fast jedes Jahr etwas zu ändern. Mal die Grösse, dann das Innenfutter, jetzt beim Sade das Obermaterial. Klar machen sie Erfahrungen und passen dies an. Aber ja. -.-
Der Perus ist bei uns auch wasserdicht. Ich dachte eigentlich es wäre toll, für Disney noch einen blauen Sade zu holen, für jetzt im Sommer. Aber wenn Ayden nächste Saison einen roten kriegen würde, hätten die nicht dasselbe Obermaterial (was mich stören würde xD) und wenn der so flutschig ist, weiss ich nicht, ob sich der diesjährige Sade für uns überhaupt lohnt. :/
-
Ich hätte gerne für beide einen Sade, bei uns regnet es in Strömen
Ich hoffe ja nächstes Jahr gibt es rot, das würde Ayden super stehen 
Der Sade ist regendicht? Das Obermaterial ist doch ein anderes als bei den anderen Mänteln?
-
Katzen und Hunde kann man bezüglich der Kastarion nicht ganz vergleichen. Eine Rolligkeit ist für die Katze extremer Stress, markierende Kater findet auch niemand lustig. Ich komme eher aus der Frühkastra-Ecke, wir haben einen Bengale und der wurde mit 4.5 Monaten kastriert, da er anfing zu markieren. Geschlechtsreife Kater sind weder für Besitzer, noch für die Katzenkumpels witzig. Darum werden Katzen vor der Geschlechtsreife kastriert. Orientalische Rassen wie eben Bengalen, Siamesen etc werden gerne vor der Abgabe kastriert, da diese bald danach geschlechtsreif werden und der Züchter nicht möchte, dass diese kurz nach dem Umzugsstress wieder zum Tierarzt müssen. Die Züchterin von meinem Bengalen gibt ihre Kitten mittlerweile auch nur noch kastriert, mit 16 Wochen ab.
Spätreife Rassen wie z.B. die BKH werden nach meinem Wissen seltener frühkastriert. EHK's sollten m.M.n. mit 5-6 Monaten kastriert werden. Ob das Thema mit dem Durchmesser des Penis beim Kater wirklich mit der Kastration zusammen hängt, ist mittlerweile auch umstritten. Ansonsten müssten ja vergleichsmässig viele Orientalen solche Probleme haben, bei uns in der Praxis sind es aber am häufigsen EHK's mit Schrottfutter...
-
Tolle Fotos! Wärst du nicht so weit weg, hätte ich gleich einen Abstecher gemacht
