Disney und Ayden bekommen auch Advantix oder Nexgard. Wird beides gut vertragen, nicht mal mein Allergiker hatte Probleme beim Nexgard und der reagiert echt auf alles mögliche. Leider wurde die letzte Tablette nicht soo gerne gefressen (was bei meinen Staubsaugern schon irgendwie verwunderlich ist). Da wir doch auch mal spontan ins Tessin fahren, überlege ich mir, ganz auf das Advantix umzusteigen. Ist für uns aus günstiger, da wir für beinahe denselben Preis vier Pipetten bekommen, anstelle von drei Tabletten.
Beiträge von Disney92
-
-
Ich hab extra für meine Hunde beim Spezialist Geschirre anfertigen lassen, da bin ich mir sicher, dass sie passen und für Schweizer Verhältnisse war das echt günstig (so 40-50.- pro Geschirr). Vielleicht gäbe es bei dir auch jemanden in der Nähe falls das infrage käme?
-
Ein Sheltie könnte durchaus schon passen. Sie sind zwar bellfreudig, aber das bedeutet nicht, dass sie wie lustig den ganzen Tag rumkläffen. Es sind gewisse Situation, bei denen gebellt wird. Aber meine sind zuhause ruhig, auf der Arbeit sind sie ruhig in ihrem Körbchen, wir laufen gemeinsam durch die Stadt, auf Spaziergängen wenn nicht gespielt wird, sind sie auch ruhig. Hauptsächlich bellen sie in der Aufregung (Spiel, Training). Ihre sensible Art gefällt mir, ich muss meistens nicht laut werden, wenn sie Unfug anstellen (was natürlich selten vorkommt
), sie lernen sehr schnell und sind sehr auf ihren Besitzer bezogen. Ich kann mit ihnen ohne Probleme stundenlang durch den Wald/Wiese laufen, ich habe absolut keine Angst, dass sie jagen gehen würden oder sich ansonsten aus dem Staub machen.Aber ja, ich sehe viele andere Shelties, denen etwas strengere Erziehung gut getan hätte
Ich bin sehr seeeeehr konsequent mit ihnen, dass ist einfach eine Charaktereigenschaft von mir. Dadurch sind Beide wirklich sehr brav, stellen eigentlich selten bis nie ein Kommando infrage oder kommen auf den Abruf nicht her. 
-
Katzen sind scheinbar deutlich weniger gefährdet für Borrelien. Hab gerade keine Quelle zur Hand, aber die MSD Vertreterin hat uns das erzählt. Mein einer Kater hatte dieses Jahr einige Zecken, der trägt das Seresto Halsband und hat seitdem Ruhe. Die anderen Katzen haben bisher keine gehabt, falls sich das ändern sollte, bekommen sie Bravecto Spot on drauf. Hatte ich letztes Jahr schon geholt und war super zufrieden.
Bezüglich der Tabl., meine Hunde hatten mit Nexgard kaum Zecken, erst wenn die 4 Wochen rum sind hatte Ayden einige kleine an sich, die aber tot waren. Die waren sicherlich keine 12h lebend am Hund. Ich lese hier kaum negatives über die "Chemie". Mehr oder weniger alle sind zufrieden mit den Tabl. oder Spot on. Eher das teilweise die Halsbänder zuwenig repellierend wirken? Da kenne ich mich aber nicht aus, Ayden hatte nur letztes Jahr das Seresto um und bei ihm half es auch zuwenig. Ob das am Hund liegt, seiner schlechten Hautqualität oder dem vielen Fell um den Hals
Die Katze verträgt es jedenfalls super und ist zeckenfrei seitdem. -
@Brizo hat die glaube ich für ihre Border

-
Benutzt eigentlich jemand von euch Permethrin-haltige Präparate bei seinem Hund und hat gleichzeitig Katzen zu Hause? In den Beipackzetteln steht ja nur, daß die Auftragestelle getrocknet sein soll, bevor Hund und Katze Kontakt haben, um ein Ablecken zu verhindern. Nun ist es so, daß Hund und Katze bei uns eigentlich nicht kuscheln und die Katzen den Hund auch nicht ablecken, eher mal umgekehrt. Man lebt so nebeneinander her...
Permethrin ist ja toxisch für Katzen, allerdings denke ich langsam drüber nach es doch mal mit einem Spoton zu versuchen, nachdem wir trotz Serestro immer so viele Zecken haben...
Meine Hunde bekommen immer wieder Advantix und bei uns leben Katzen im selben Haushalt. Eine der Katzen hat schon engeren Kontakt zu den Hunden. Ich trage das Advantix abends auf und über Nacht sind sie sowieso getrennt, am nächsten Morgen sieht man meistens schon gar nichts mehr. Da ich die Hunde zur Arbeit mitnehme, achte ich an dem jeweiligen Morgen darauf, die Tiere nicht zusammen zu lassen und 24h später sehe ich dann wirklich nichts mehr vom Auftragen.
-
Na ja, ich bin mit meinen Shelties mehrere Stunden im Wald unterwegs, aber ich brauche keine 30min bis die wieder sauber sind. Kann mir nicht vorstellen, dass z.B. ein Windsprite da mehr Pflege braucht. Haben die überhaupt Unterwolle?
Gut, meine Hunde verlassen kaum den Weg, aber Kletten sind easy zum rausbürsten, Äste/Tannennadeln verfangen sich gerne in den Hosen hinten, die zupfen wir bereits während dem Laufen raus (Hundi kann soo doch nicht weiter gehen
), Harz hatte ich tatsächlich noch nie auf den Hunden
Aber das würde ich einfach rausschneiden, gerade beim Havaneser wächst das Fell ja schnell nach 
Das ein Langhaar-Hund Pflege braucht, ist doch eigentlich klar. Aber ich nehme an, die Freundin von Hummel wird sich sicherlich davor informieren und abwiegen, ob sie bereit ist den Hund zu pflegen, regelmässig zum Hundecoiffeur geht oder lieber einen kurzhaarigen Hund nimmt. Aber soo viel Aufwand hab ich für meine Shelties nicht.

-
Meine tragen meistens Halsbänder, wenn du ein rundum-verstellbares Geschirr hast, geht das aber auch. Disney hat auch häufiger das Dog Copenhagen Geschirr über dem Jumppa getragen. Für über den Mantel haben wir solche günstigen H-Geschirre, da brauchts keine Unterfütterung.
Hab bis anhin nicht versucht die Blaire Geschirr darüber anzuziehen, da der Halsausschnitt dort nicht verstellbar ist. Aber durch den Pullover/Mantel finde ich ist der Hund genügend gepolstert, da tut es für meine auch nur ein Gurtbandgeschirr.
Hier noch die Fotos:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wie kurz ist kurzbeinig?

Disney hat den Jumppa ja fast den kompletten Winter getragen (darum möchte ich auch einen Ersatzpulli haben, so kann ich den anderen waschen und Disney hat trotzdem noch einen). Er hat sich bei matschigen Boden doch häufiger den Bauch angespritzt, aber der Hund darunter war trocken. Bei schönem Wetter wäre das ja kein Problem. Die Mäntel sind relativ wuchtig, hab leider gerade kein anderes Bild zur Hand:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
@Vakuole
Oh zuckersüss


Bezüglich der Activet kann ich nicht sagen, aber Milly

-
Hier auch so, Nexgard hält einen Monat, da hat selbst unser Zeckenmagnet keine gehabt. Nach diesem Monat hatte Disney nach wie vor keine Zecken, Ayden hatte nach 6-8 Wochen einige kleine angedockte, die aber bereits tot waren. Allerdings hat's bei uns in der Gegend sehr viele Zecken.