Beiträge von Gersi

    Habe ich noch eine Chance, dass Sonnenblumen schön groß werden, wenn ich jetzt noch säe?

    Eher nein, oder?

    Die vorgezogenen habe ich sträflich vernachlässigt und sie werden mickrig bleiben, setzen jetzt in den viel zu kleinen Blumentöpfen schon Blüten an.

    Wetter ja einigermaßen einschätzen und die brutheißen Tage vermeiden.

    Aber vorsichtig bei plötzlichen Temperaturstürzen. Der Tag, an dem es nach 30+ Grad plötzlich nur noch 20 hat, ist wahrscheinlich riskanter.

    Für Menschen gibt es dafür Zahlen - und (klar anekdotisch) berichtete ein befreundeter Tierarzt auch mal, dass gerade angeschlagene, alte Hunde an den ersten Tagen NACH der Hitze eingeschläfert werden müssen - wenn alle schon erleichtert waren, dass die Tiere die hohen Temperaturen überstanden hatten.

    bin ich über den Tineco Floor One S5 Pro 2 gestolpert. Liest sich auf den ersten Blick ganz gut, was denkt ihr? Wir haben in den Bädern Fliesen und ansonsten dürfte das Vinyl sein.

    Ich bin ja gerade noch in der ersten Verliebtheitsphase.

    Aber in der Preiskategorie findest du schon solide Saug- Wischroboter mit Absaugstation und Wassertank.

    Wenn das Haus nicht nur aus Treppen besteht, wäre das meine Präferenz. Und die Stellen, die dann besonders gründlich gemacht werden sollen oder schwer zu erreichen sind - ganz klassisch saugen bzw. wischen.

    Ich liebe am meisten die ersten 6 Monate woanders. Wenn man neue Cafés oder Bibliotheken oder Wege entdeckt. Sieht wie sich die Leute anders verhalten und kleiden. Man Routinen aufbaut.

    Das geht mir genauso.

    Was ich aber wirklich nicht mag sind Arbeit/Kosten, die damit jedes Mal verbunden sind. Und wenn man das wirklich alleine stemmt, ist es oft frustrierend, weil viele Dinge zu zweit gingen, (Möbel in die Wohnung tragen...), man alleine aber dann doch immer wen für alle möglichen Dienstleistungen bezahlen muss. Hängt aber auch sehr davon ab, was man sich selbst zutraut (Lampen anbringen, Löcher für Gardinenstangen bohren, Waschmaschine anschließen...)

    Was ich bei Stadt-vs-Land ganz wichtig finde: Realistische Erwartungen ans Landleben. Ggf. ist es auf dem Land lauter (Nachbarn mit Gartengeräten; Landmaschinen; Schützenfeste...) und auch weniger "grün". Oder schon grün - aber das sind dann die x Hektar Mais zwischen denen ein Teerweg lang führt...

    hat jemand von Euch schon einmal allein 'alle Zelte abgebrochen' an einem Ort und irgendwo allein 'neu angefangen'?

    Im Zuge von Studium und Ausbildung insgesamt dreimal. (Ich denke, dass du Umzug in eine andere Stadt/Region meinst und keinen Umzug innerhalb einer Stadt, sonst wäre es häufiger.)

    Viermal, wenn der Auszug von Zuhause mitzählt - aber da bin ich nur in ein teilmöbliertes Zimmer im Studentenwohnheim gezogen.

    Ist immer teuer und arbeitsintensiv. Aber das erste Erkunden der neuen Umgebung fand ich jedes Mal richtig toll.

    Was willst du denn dazu wissen?